Öldrucklampe leuchtet manchmal

Opel Astra H

Guten Abend,
ich habe seit 2 Tagen folgendes Problem das die rote Öldrucklampe sporadig leuchtet.
Die Lampe geht nur an wenn die Drehzahl schneel fällt wie z.b
Ich fahre auf der Autobahn nehme dann die Ausfahrt und dann steh ich an der Ampel.
Die Lampe geht kurz an aber auch schnell wieder aus.
Das Auto läuft auch ganz normal.
Öl ist selbstverständlich genug drin.
Meine erste vermutung ist ja der Öldruckschalter
Meine Frage ist jetzt liege ich damit richtig oder muss es was anderes sein und wenn es der ist kann ich noch fahren oder nicht mehr weil ölverlust habe ich auch nicht alles läuft eigendlich super

Motor: Z16XEP

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 24. Mai 2018 um 13:02:26 Uhr:


Bei meinem Nissan ging die auch mal sporadisch an. War wohl der Öldruck nicht hoch genug im Standgas. Hab dann dünneres Öl genommen und bis zum Verkauf (waren noch so 20.000km) lief die Mühle einwandfrei, die Lampe hat nie wieder geleuchtet. Orig. war da ein 15W40 drin, mit nem 5W40 Leichtlauföl war alles wieder gut.

Wie kann man jemanden sooo dumme und unqualifizierte Hinweise geben.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Das kann verschiedene Gründe haben.
Vom fehlerhaften Öldruckschalter, kaputter Ölpumpe, zu wenig Öl, verstopfte Ölkanäle, zu altes Öl. usw........
Du solltest das Problem sehr ernst nehmen.
Wenn der Öldruck zu niedrig ist, ist der Motor bald hin.
Lass in einer Werkstatt den tatsächlichen Ölduck mal messen.

also zu wenig öl kann nicht sein das habe ich kontrolliert der letzte ölwechsel war letztes jahr und ich bin keine 15000 km gefahren

Ich kann dir nur sagen wenn der Öldruck zu niedrig ist so dass die rote Öldruckkontrollleuchtezu oft oder dauerhaft brennt, ist der Motor bald oder auch ganz schnell hinüber.
Aus der Ferne ist da schwer eine Diagnose zu stellen.
Tu dir selbst einen Gefallen und lass schnellstens nachschauen.

Zitat:

@mysterygirl91 schrieb am 21. Mai 2018 um 18:03:42 Uhr:


also zu wenig öl kann nicht sein das habe ich kontrolliert der letzte ölwechsel war letztes jahr und ich bin keine 15000 km gefahren

Du hast den Ölstand kontrolliert oder kontrolliert wann der letze Ölwechsel war?
Ich weiß, dumme Frage.

Aber bei dem was man manchmal ließt frage ich sicherheitshalber mal nach.

Abgesehen davon würde ich so keinen einzigen Meter mehr fahren.
Es sei denn man hat zu viel Geld auf der Kante was man unbedingt verschleudern muss

Ähnliche Themen

ne öl habe ich selbst kontroliert und ölverbrauch konnte ich keinen feststellen ist auf maximum

das komische ist das die lampe nicht immer angeht ja werde das mal checken lassen

Bei meinem Nissan ging die auch mal sporadisch an. War wohl der Öldruck nicht hoch genug im Standgas. Hab dann dünneres Öl genommen und bis zum Verkauf (waren noch so 20.000km) lief die Mühle einwandfrei, die Lampe hat nie wieder geleuchtet. Orig. war da ein 15W40 drin, mit nem 5W40 Leichtlauföl war alles wieder gut.

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 24. Mai 2018 um 13:02:26 Uhr:


Bei meinem Nissan ging die auch mal sporadisch an. War wohl der Öldruck nicht hoch genug im Standgas. Hab dann dünneres Öl genommen und bis zum Verkauf (waren noch so 20.000km) lief die Mühle einwandfrei, die Lampe hat nie wieder geleuchtet. Orig. war da ein 15W40 drin, mit nem 5W40 Leichtlauföl war alles wieder gut.

15w40 ist warm genauso dünn wie 5w40
Und Öldruckprobleme hat es ja vor allem oft bei warmem Motor wenn das Öl dünn ist.

Halte das auf jeden Fall für fahrlässig.
TE sollte SCHNELLSTENS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! abklären lassen woran das liegt.

Ich würde das Auto nichtmal mehr selbst zur Werkstatt fahren sondern nen Abschlepper rufen.
Keine Ahnung wie man bei sowas überhaupt so ruhig bleiben kann... 🙄

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 24. Mai 2018 um 13:02:26 Uhr:


Bei meinem Nissan ging die auch mal sporadisch an. War wohl der Öldruck nicht hoch genug im Standgas. Hab dann dünneres Öl genommen und bis zum Verkauf (waren noch so 20.000km) lief die Mühle einwandfrei, die Lampe hat nie wieder geleuchtet. Orig. war da ein 15W40 drin, mit nem 5W40 Leichtlauföl war alles wieder gut.

Wie kann man jemanden sooo dumme und unqualifizierte Hinweise geben.

Kunde, du gehst mir langsam richtig auf den Zeiger. Glaub mir, im echten Leben würdest du dein Maul mir gegenüber nicht so aufreißen. Ich sage nur wie es bei mir damals war und nicht das der TE das so machen soll.

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 24. Mai 2018 um 13:24:27 Uhr:


Kunde, du gehst mir langsam richtig auf den Zeiger. Glaub mir, im echten Leben würdest du dein Maul mir gegenüber nicht so aufreißen. Ich sage nur wie es bei mir damals war und nicht das der TE das so machen soll.

Dann schreib das dazu.
Es gibt genug Leute die nehmen sowas für bare Münze und machen das nach...

Ich würde jetzt auch auf Öldruckschalter oder Ölpumpe tippen. Der Z16XEP ist nicht so empfindlich, was die Ölqualität angeht, daran sollte es nicht liegen.
Am besten möglichst bald in der Werkstatt prüfen lassen.

Jo, werd ich das nächste mal tun! Wie geschrieben, über ein Jahr und ca. 20.000km kam die Lampe bei MIR nie wieder. Der Nissan war mir mit über 210.000km auf der Uhr auch keine Ölpumpe mehr wert, daher hab ich es mit dem Öl versucht und das lief. Bei nem Auto was ich noch ne Weile fahren will würde ich das auch ernster nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen