Öldruckanzeige beim Golf 1 Cabrio einbauen
Hallo,
ich möchte mit bei meinen 1er Golf Cabrio (72PS 1,6L Bj. 87 MKB: RE) eine Öldruckanzeige einbauen. Öltemperatur habe ich schon.
Hat da jemand ne gute Bedienungsanleiung oder kann jemand das ganz gut erklären wie und wo alles angeschlossen werden muss?
Wäre echt super!!!!
mfg
Christian Meier
33 Antworten
Das ist normalerweise kein Thema. Also du brauchst einen Öldruckmesser, also entweder VDO, MotoMeter oder Raid, was du halt ausgeben willst. Würde dir den VDO empfehlen, gibts auch recht günstig gebraucht in der Bucht. Des weiteren brauchst du einen Geber für die analoge Anzeige und eventuell einen Y-Adapter, Kabelschuhe und Kabel. Hier mal entsprechende Links:
Öldruckmesser:
http://cgi.ebay.de/.../140551927460?...
Öldruckgeber:
http://cgi.ebay.de/.../260792685449?...
So dann noch ein paar Kabel also Meterware und Kabelschuhe für das Instrument.
Zuerst wird der Öldruckschalter am Ölfilterflansch herausgeschraubt. Dann schraubst du den neuen Öldruckgeber an seine Stelle. Das Kabel vom Öldruckschalter kommt an den Warnkontakt des Gebers, damit die rote Ölkontrollleuchte weiterhin auch funktioniert. Dann legst du ein Kabel von dem anderen Kontakt des Gebers in den Innenraum und in die Mittelkonsole deines Cabrios zum Instrumentenhalter. Dann brauchst du nur noch für dein Anzeigeinstrument ein Massekabel und ein Kabel für die Beleuchtung legen. Musst du mal sehen, wo du das am Besten abgreifst. Beleuchtung für den Heizungsregler würde ich vorschlagen.
Nun kann es aber auch sein, dass deine Lampe im KI später bei höherem Öldruck piept und leuchtet, war bei mir damals so. Dann brauchst du einen Y-Adapter für den Öldruckgeber und deinen alten Öldruckschalter. Der wird dann Anstelle des Öldruckschalters eingeschraubt. An das eine Ende kommt dann der Öldruckgeber der Anzeige und an das andere Ende kommt der alte Öldruckschalter. Somit bleibt der Warnkontakt am Geber frei und das Kabel steckt am alten Öldruckschalter und alles funktioniert. Musst du halt testen.
Hier noch der Link zum Y-Adapter:
http://cgi.ebay.de/.../250781157390?...
Hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Grüße Basti
Super! Danke für die gute Antwort!!!
Aber wo genau muss ich den Öldruckgeber also das Teil wo ich rein schraube genau hin machen.
Ich habe ja schon die Öltemperatur drin. Da is am Ölfilter der "Fühler" dran. Ich mach dann schnell ein Foto.
Muss des dann raus und das neue rein oder wie????
mfg
Christian
Die muss dann auch noch dazu. Der RE hat ja keine MFA deshalb hat er unten am Flansch bzw. am Ölkühler, den du nicht hast, wie die 1,8er Motoren keinen zweiten Fühler. Also muss er auch dazu mit entsprechendem Adapter.
Also habs jetzt mal Fotografiert.
Der Stecker wo da drauf ist der "Fühler" der zur Öltemperaturanzeige geht.
Wenn ich jetzt die Öldruckanzeige hab dann will ich abba auch dass die Öltemperaturanzeige noch geht.
Wie mach des dann???
mfg Christian
Ähnliche Themen
So hab ich den Flansch noch nicht gesehen. Meine Freundin hat auch einen RE im Cabrio. Also der Öldruckschalter muss da oben auf dem Flansch sitzen da gehört dann der Adapter usw. drauf.
Das ist der flansch vom 1ser gti mit ölkühleranschluss
den temperaturgeber hast du richtig angeschlossen
schau mal bei dem flansch oben drauf da müssen noch weitere
geber sein da sind die serienöldruckgeber drin und da mußt du
wie oben beschrieben das verbauen
so sieht der flansch aus:
gruß sony8v
Zitat:
Original geschrieben von meierla
am ölkühler soll der flansh sein oder wie???häää??....
nö, am Block festgeschraubt 😉
Ich möchte nicht klugscheißen, aber was interessiert mich der Öldruck direkt an der Ölpumpe. Ein Öldruckgeber wird immer am enferntesten Punkt der Pumpe gesetzt, damit man weiss, das da auch noch Öldruck anliegt. Im Zylinderkopf ist rechts der Öldruckschalter (ich glaube 0,3bar) für den Öldruckmangel, da sitzt bei mir der Geber für die Öldruckanzeige......
Meine Meinung, man möge mich eines besseren belehren!
Zitat:
Original geschrieben von bubilowatz
Ich möchte nicht klugscheißen, aber was interessiert mich der Öldruck direkt an der Ölpumpe. Ein Öldruckgeber wird immer am enferntesten Punkt der Pumpe gesetzt, damit man weiss, das da auch noch Öldruck anliegt. Im Zylinderkopf ist rechts der Öldruckschalter (ich glaube 0,3bar) für den Öldruckmangel, da sitzt bei mir der Geber für die Öldruckanzeige......Meine Meinung, man möge mich eines besseren belehren!
ja, da sitzt der bei mir auch. Gehen zwei Kabel weg zum Öldruckinstrument
Das ist schon richtig was du schreibst bubilowatz
es sitzt aber beim 1ser auch ein serienmäßiger öldruckgeber im Flansch
Zitat:
Original geschrieben von sony8v
Das ist schon richtig was du schreibst bubilowatzes sitzt aber beim 1ser auch ein serienmäßiger öldruckgeber im Flansch
...wieder was gelernt. Meiner liegt noch inner Garage. Ich schau mal nach morgen 😉 Ich schließe den dann halt nicht an. Hab ja den im Block, so wie der Kollege