Öldruck zu gering
Hallo Techniker!
Ich bin neu hier und möchte gleich eine Frage stellen.
Das Problem habe ich schon in einem anderen Forum gestellt, da wurde mir sehr gut geholfen.
Jetzt möchte ich mal eure Meinung wissen!
Da das Thema nun schon über 5 Seiten geht, poste ich mal den Link!
Öldruck Problem
Dort hab ich schon alles ausführlich beschreiben, noch mal würde zu lange dauern.
Es handelt sich um einen 2.0 FSI Motor bei einem A3 Sportback Bj. 2005.
Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen.
Beste Antwort im Thema
Die Ölpumpe als Einheit mit Ausgleichswellenmodul kostet in der Tat 875€ brutto.
Es ist nicht ausgeschlossen, aber ich meine unwahrscheinlich das die Pumpe selbst das Problem ist.
Du schreibst seit der letzten Inspektion mit Ölwechsel tritt das Problem auf.
Da würde ich zuerst mal nachsehen ob der Ölfilter korrekt eingebaut ist bzw.
ob die nicht irgend etwas ins Filtergehäuse haben fallen lassen was zu Verstopfungen führen kann.
Das Bauteil was am einfachsten zu wechseln ist, ist der Öldruckschalter selbst.
Er kostet nur 11€ und wäre einen Versuch wert. Vielleicht hat auch nur der Anschlussstecker
einen schlechten Kontakt. (Das würde zum Fehlerauftreten bei warmem Motor passen)
Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen das die Öldruckmessung der Werkstatt seriös
war sondern vermute eher das die eine saftige Reparaturrechnung bevorzugen.
LG
MC
25 Antworten
Eine Pumpe kann nur Druck aufbauen wenn sie in ein "geschlossenes" System drückt
bzw. wenn sie mehr ansaugt wie sie wegfördern kann.
Wenn du in einen dünnen Strohhalm pustest kann die Luft kaum weg
und du bekommst dicke Backen (Druck).
Wenn du aber in ein Rohr mit 80mm Durchmesser pustest bekommst du sicher keine dicken Backen
weil die Luft sofort entweichen kann, sich also nicht staut und keinen Druck aufbauen kann.
Wenn also hinter deiner Ölpumpe (Druckseite) z.B. ein Loch in einer Ölleitung wäre,
würde sich das Öl dort durchmogeln und könnte so keinen Druck aufbauen.
Das ist aber unwahrscheinlich. Ich schätze die haben falsch gemessen und es liegt an einem
Wackelkontakt am Öldrucksensor oder am Öldrucksensor selbst.
Zu Reparaturen noch diese Info von Nuttenpeter
http://www.motor-talk.de/.../...nel-liegen-geblieben-t2320072.html?...
LG
MC
Danke für die Erklärung!
Wie verhalte ich mich denn nun jetzt am besten?
Ich muss ja die Werkstatt nachbessern lassen, oder?
Soll ich bei Audi nochmal anrufen?
Die Kosten für die Ölpumpe zu bezahlen ist ja Unsinn, oder?
Hab Angst, dass die immer mehr wechseln und ich dann eine riesige Rechnung bekomme!
Immerhin bin ich jetzt bei 460€ für nix, eigentlich wären es ohne Kulanz 1600€ und der Fehler ist noch da!
Am Ende ist es doch nur der Öldrucksensor oder das Sieb...
Ich finde das echt mies was hier läuft!
Was würdet ihr tun?
Danke!
lg
P.S.: Ich habe eine Verkehsrechtschutz von der Allianz, da ist ja so etwas dabei, oder?
Hallo!
Kann mir bitte mal jemand sagen, wie ich mich da morgen in der Werkstatt Verhalten soll?
Ich muss denen ja die Chance zum Nachbessern geben, oder?
Noch mehr bezahlen sollte ich ja dafür nicht, oder?
Bzw. für die Ölpumpe, die es ja nicht war, sollte ich ja nichts zahlen?!
Was ist, wenn die nun die Kurbelwellenlager tauschen wollen?
Die haben irgend so etwas am Telefon angedeutet...
Meine Rechtsschutz sagt, ich soll erstmal mit der Werkstatt reden was die Anbieten...
Ich Danke euch!
mfg
Ich weiss beim besten Willen nicht was die Kurbelwelllenlager mit dem Öldruck zu tun haben.
Macht dein Motor ca. 850 - 900 U/min im Leerlauf?
Wenn ja, dann reicht das aus um Öldruck zu bekommen.
Wenn die Lager solch einen Schaden hätten dass der Motor es nicht schafft seine Leerlaufdrehzahl auszuregeln,
würdest du damit nicht weit kommen.
Fahre mal zu einer anderen Werkstatt und schildere das Problem.
LG
MC
PS: Du bist der Auftraggeber und entscheidest alleine wer was macht.
Ähnliche Themen
Hallo!
Die Drehzahlen schaft der locker und ohne Probleme.
Der Fehler tritt jedoch auf, wenn man von einem höheren Drehzahlbereich in den unteren Drehzahlbereich ist wechselt und er Motor warm ist.
Mir hat letztens einer gesagt, dass er so etwas mit einem Golf 4 hatte, da waren es die Anlaufscheiben...
Wenn eigentlich Öldruck zu gering ist, müsste da dickeres oder dünneres Öl rein?
Mach dann gleich zur Werkstatt!
Dank!
mfg
So...ich war jetzt in der Werkstatt!
Dort haben die den Öldruck gemessen, ich konnte sogar zu sehen.
Der Öldruck war ok, nur im unteren Drehzahlbereich wäre der reltiv niedrig , aber im Bereich!
Gemessen wurde in der Werkstatt, ohne zu fahren (nur Motor hoch drehen lassen)!?
Also Öldruck ok!
Vor dem wechsel der Ölpumpe sei der Öldruck zu gering gewesen und somit ist der wechsel gerechtfertigt!??
Also bleibt der Öldruckschalter, komisch dass beides kaputt geht?!
Die haben jetzt eingesehen, dass es der Öldruckschalter sein kann.
Morgen kommt ein neuer rein und auch der Ölfilter (der wurde beim Ölwechsel nicht getauscht, da es ein Longlife sei) wird gewechselt.
Die alte Ölpumpe wollte ich mir geben lassen, diese war aber nicht mehr da! Seltsam ,oder?
Als nächste würden die dann dickeres Öl verwenden, falls der Fehler noch auftritt!
Also ich von der Werkstatt weg bin, kam der Fehler so oft wie noch nie!
Nur bei 1300U/min.
Ich denke die sind bei der Öldruckmessung an den (defekten) Öldruckschalter bzw. das Kabel ran gekommen.
Deshalb ist jetzt der Fehler noch schlimmer geworden, oder?
lg
Du bist ganz schön über den Tisch gezogen worden.
Ölwechsel ohne Ölfilter in einer Audiwerkstatt.....die haben niemals das Öl gewechselt,
so ein Schwachsinn.
Den Ölfilter hätten die doch auch noch wunderbar und sogar begründet mit auf die Rechnung
setzen können.
Was ist denn das für eine Werkstatt?
Du brauchst ja nicht den Namen zu nennen, aber ein Hinweis auf den Stadtteil oder die Ortschaft
wäre zur Warnung an andere potentielle "Opfer" ganz nett.
Den Vorfall würde ich auch an die Audi Kundenbetreuung senden. Aber nicht soviele Fragezeichen wie bisher
darin verwenden. Oder? 😉 🙂
LG
MC
Ich werde nun mal sehen, was passiert nachdem der neue Öldruckschalter drin ist!
Wenn es der Schalter war, dann muss ich denen klar machen, dass ich nur diesen bezahle!
Notfalls mit Rechtsschutz und co.
Mit Audi werde ich darüber dann auch reden.
Das Autohaus ist "Audi top service partner 2009"
und befindet sich in Gornau.
Weitere Daten werde ich später nennen, erst mal sehen was nun ist!
mfg