Öldruck Warnmeldung, Kettenrasseln 1.2l 70ps bj 2015 60tkm
Hallo zusammen,
meine Freundin fährt einen Corsa E Baujahr 2015 mit 1.2 70 PS Motor und süßen 60tkm.
Folgendes ist heute auf dem Weg zu mir passiert. (leider saß ich selbst nicht mit im Auto)
Auf den letzten Kilometer zu mir ging ohne Vorwarnung die rote Öldruck leuchte an, Motor klang merklich anders. Sie fuhr leider noch ein paar hundert Meter, bergab ohne last, bevor sie den Motor abgestellt hat. Als der ACE zum abschleppen kam, starte er kurz, dabei machte die Kette richtig ungesunde Geräusche.
Wagen steht jetzt auf dem Hof der örtlichen Werkstatt.
Zum Thema Öldruck beim Corsa E findet man ja erstmal nicht viel. Eher ein Einzelfall? Oder gibt es doch ein Problem mit der Ölpumpe? Wirklich viel ist der Motor ja nicht gelaufen.
Mit freundlichen Grüßen,
Chris
18 Antworten
@hwd63 erstmal nicht. Denkst du das ist unbedingt erforderlich?
Die Werkstatt hat mein vollstes Vertrauen. Hat uns auch ehrlich gesagt, das sie keine 100% Garantie geben können, das es mit der Pumpe getan ist. Aber die Alternative wären halt rund 2500€ für einen gebrauchten Motor inkl aus und Einbau.
Wird schon gut gehen mit der neuen Ölpumpe.
Wäre aber ein Abwasch gewesen für die Zukunft.
Juhu!
Er läuft wieder.
Es gab ne neue Ölpumpe, Riemenscheibe und ein paar Dichtungen.
Noch mal Glück gehabt. Wobei so etwas nicht passieren darf, echt traurig.
Mfg,
Chris
Zitat:
@Chrismaster1984 schrieb am 18. März 2021 um 11:25:41 Uhr:
Juhu!Er läuft wieder.
Es gab ne neue Ölpumpe, Riemenscheibe und ein paar Dichtungen.Noch mal Glück gehabt. Wobei so etwas nicht passieren darf, echt traurig.
Mfg,
Chris
Jetzt mal ganz locker bleiben.
Beim 2.0 TDI Motor im VAG Konzern wird der Sechskant zur Ölpumpe rund und dann ist nichts mehr mit Öldruck.
Führt meistens zum Motorschaden wenn man es bemerkt!!
Sei doch froh, das alles noch ganz ist und deine Freundin keinen Motorschaden hat.
Opelmotoren sind eben halt robuster.