Corsa E 1,2l Benziner BJ2019 wann Zahnriemen Wechsel? Kosten?

Opel Corsa E

Hallo,

wann ist bei meinem Corsa E aus BJ 2019 mit 1,2 l Benzin Motor der Zahnriemen lt. Opel fällig? Was kostet das in der freien Werkstatt? Wasserpumpe mitwechseln?

Kann mir jemand sagen ob ich auch einen der Motore habe, wo der Zahnriemen im Ölbad läuft? Falls ja sollte man den Zahnriemen vielleicht früher wechseln lassen?

Danke schon mal...

23 Antworten

Ich bin mir nicht sicher,aber denke eher du wirst eine Steuerkette haben.

Ich habe den 1.4er Motor und hatte die Kette bei 95000 wechseln lassen, sie hatte schon Spiel.

Wasserpumpe war noch i.o könnte man sowieso sepperat wechseln

Mfg

Hat der 1,2 l Motor wirklich eine Steuerkette?

Ja sofern es sich um einen Corsa E von GM handelt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Opel_Corsa_E

Die Kette hat kein Wechselintervall und sollte die Lebensdauer des Autos überdauern. Wobei Lebensdauer relativ ist.

Es gibt Motoren von Opel, da hält die Kette nur 70.000 km, bei anderen läuft sie auch 300.000 km und mehr. Meine ist 147 tkm gelaufen und noch gut. Hängt viel von Ölwechselintervallen und auch Fahrprofil und Glück ab.

Rasselt dein Motor denn vor Allem nach dem Kaltstart?

Ähnliche Themen

....

Leider falsch, Puretech Motor ist der aus dem Corsa F , der Peugeot Motor.

Habe ja schon mal gefragt ob es ein Corsa E oder F ist. Das ist der Angabe Baujahr 2019 und 1,2er Montor beides möglich.

Ja schon aber schaue doch mal in die Bedienungsanleitung von Corsa E ab 2018 selbst da steht der D12XEL Pure Tech Turbo Benziner Motor drin sowie der B12XEL Sauger

Es ist ein Corsa E kein Corsa F

Also doch Steuerkette

Rasselt er denn beim Kaltstart oder nicht?

Wenn du uns den Motorcode oder die VIN durchgibst, könnte man schauen, welchen Motor du verbaut hast. Alles andere ist Rätselraten.

VIN: W0V0XEP68K4279039

Motorcode müsste B12XEL sein??? Wo finde ich den?

Den Motorcode findest du in der EG-Übereinstimmungserklärung.

B12XEL ist noch ein Opel-Motor mit 69 PS. Der hat noch Steuerkette.

Wieviel km hast du denn runter und macht er Rasselgeräusche?

Erst ca. 65000 km wie merkt man die Rasselgeräusche. Nein ich habe noch keine Probleme.

Die Steuerkette brauche ich ja nicht wechseln wenn ich keine Geräusche habe?

Hallo, laut der  EG-Übereinstimmungserklärung habe ich einen B12XER Motor. Hat dieser nun Zahnriemen oder Steuerkette? Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen