Öldruck Motor Stopp 6 Kant Ventil?!

VW Passat B6/3C

Halli Hallo, gestern auf dem nach Hause weg von Frankfurt nach Düsseldorf ist es dann passiert. Das schreckliche Piepsen,Meldung im Mäusekino Öldruck Motor Stopp. Konnte so gerade von der Mittleren Spur auf den Standstreifen fahren(auf`s Gas gedrückt keine Leistung gehabt) Und kein Gesundes Geräusch aus dem Motorraum(Metallisches Geräusch, also ADAC angerufen und Abgeschleppt (455Euronen, jetzt weiß ich das sich eine Plusmietgliedschaft beim ADAC lohnt) Jetzt habe ich so einiges über 6 Kant, Motorschaden etc. gelesen macht mir natürlich wenig Mut. Es gab ja eine Rückrufaktion, wie ist das die rechtliche Lage bzw. Chancen das VW auf Kulanz sich beteiligt?Zum 2. habe den Passat gebraucht beim Autohändler geholt vor ca. 2 Monaten aufgrund der Laufleistung (235000km) wollte er das ich im Kaufvetrag als Gewerblicher Käufer drin stehe der ich ja garnicht bin, habe also denke ich da auch keine Chancen?Wenn mir einer Helfen kann bitte schreibt hier rein, kurz noch zu dem Passat ist ein 3C Variant Highline 03/2007, 170 PS 1 Vorbesitzer Scheckheft bis 229000km alles bei VW gemacht. Wenn ihr noch Daten braucht sagt mir bescheid, komme aus Düsseldorf wenn hier jemand gute Tipps hat nur zu. Danke euch im vorraus LG

Beste Antwort im Thema

Du hast dich bewußt auf das Risiko eingelassen, als 'gewerblicher' zu kaufen, obwohl du wusstest, dass das mit der Gewährleistung dann schwierig wird ?

Sorry, da fällt mir nichts mehr ein...
Selber Schuld, sage ich mal.
Was erwartest du jetzt vom Forum?

Ob sich VW kulant zeigt, musst du nicht uns fragen sondern VW.
Eine Rückrufaktion wegen 6-Kant-Bolzen kenne ich nicht, obwohl ich dieselbe Kiste fahre.
Und wenn du die nicht wahrgenommen hast - warum sollte VW sich dann bei 2xy.000 km kulant zeigen?

36 weitere Antworten
36 Antworten

Kommt auf das Baujahr an.. die ersten CR haben auch noch den kurzen Mitnehmer, da ist es genau das gleiche. Die späteren haben einen 3 cm längeren Mitnehmer, da tritt das Problem nicht so krass auf, zumindest hat hier im Forum noch keiner von einem Motorschaden aufgrund ausgenudelten Mitnehmers mit dem längeren 6Kant berichtet; bauartbedingt wird es allerdings vmtl ebenfalls zum Verschleiß kommen, aber erst später...

Also die aus der Werkstatt sagen es muss ein Kabelbaum getauscht werden der im Öl liegt (Formuliere es so gut ich kann) und wenn das nicht funzt dann müssen wohl 2 PD elemente getauscht werden. Soviel weiß ich bis jetzt, weiter Infos Folgen.

Zitat:

Original geschrieben von passerati3c85


Also die aus der Werkstatt sagen es muss ein Kabelbaum getauscht werden der im Öl liegt (Formuliere es so gut ich kann) und wenn das nicht funzt dann müssen wohl 2 PD elemente getauscht werden. Soviel weiß ich bis jetzt, weiter Infos Folgen.

Der Termin beim Anwalt war soweit gut, am Montag wird das schreiben an den Gebrauchtwagenhändler geschickt, mal sehen was drauss wird ansonsten geht es wohl vor Gericht.

Und bis das ganze durch ist bzw überhaupt irgendetwas passiert vergehen Monate!
Was solche Sachen angeht mahlen die Mühlen der Justiz sehr sehr langsam.

Ähnliche Themen

Das mag sein, aber immerhin geht es hier um ein paar tausend Euro und nicht um drei mark fufzich :-) Habe ja noch einen Corsa D den ich bis dahin nutze

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Und bis das ganze durch ist bzw überhaupt irgendetwas passiert vergehen Monate!
Was solche Sachen angeht mahlen die Mühlen der Justiz sehr sehr langsam.

Ich hatte einen ähnlichen Fall. Das hat insgesamt 19 Monate gedauert!
Ich weiss ja nicht ob da ein Corsa reicht!? Natürlich geht es da und tausende von euros. Da ist guter Rat teuer. Ich hatte mit meinem Anwalt nicht so viel Glück. Der wollte sich für die Streit Summe gar nicht ausm Stuhl bewegen.
Ich hoffe du hast da einen besseren Anwalt an der Hand als ich es hatte!
Sollte es bis zur Verhandlung kommen so kommt es auch auf die Laune des Richters an.
Denn wenn es hart auf hart kommt dann kann man dir vorwerfen das du hättest es im Vertrag sehen müssen , dass es nur an Gewebetreibende ist bzw er dich als Gewerbetreibenden abgestempelt hat!
Steht es klar und deutlich im Kaufvertrag dann könntest du ein Problem bekommen.

Ich gehe davon aus daß da vor Gericht klipp und klar festgestellt wurde daß Du ja als Gewerbetreibender aufgetreten bist und das wars dann. Dein Anwalt macht klar die Welle für Dich der bekommt sein Geld ja eh, ganz egal ob Du gewinnst oder verlierst. Ich ließ mich mal vor 20 Jahren auf so eine Nummer mit einem befreundeten Anwalt ein, ich muß dazu sagen wir haben desofteren mal zusammen gesoffen und gefeiert und der ließ mich voll ins Messer laufen udn meinte hinterher: "Mir wars von vorneherein klar daß es nix wird"...seitdem hat er halt ein paar Freunde weniger......Mit einer Rechtsschutzversicherung kann man es wagen, hab ich seitdem auch..... 😁
Kauf Dir nen gebrauchten Motor, tausch den 6-Kant vor der Montage, ärger Dich noch ein bischen und fahr weiter...ich habs auch gemacht mit der Händlernummer aber ich weis was ich mach 🙂 Im Normalfall sind solche Autos mit dem Baujahr und km-Stand aber auch in einem Bereich wo man den Schaden einkalkulieren kann

Ist auch ein befreundeter Anwalt von meinem Vater und mir und das schon seit Jahren. Klar bekommt er sein Geld, in dem Fall von meiner Rechtschutzversicherung. Aber ich denke mir halt wenn ich es nicht Probiere dann ärger ich mich nachher doppelt, wenn alles nix hilft dann kommt ein neuer Motor rein und gut ist. Insgesamt war es ja trotzdem eine Lektion, auch wenn es etwas Kostspiellig ist. Trotzdem danke für eure Tipps und Ratschläge, halte euch auf dem laufenden auch wenn es 19 Monate dauert :-))

Gestern den Sechskant gekauft und zum ersten mal live gesehen. Ist ja ein kleines Ding, auf Fotos im Internet sieht er grösser aus. Kostet 4 Euro. Wird in 2 Wochen ersetzt. Habe beide bestellt, 75mm und 100mm.

Zitat:

Original geschrieben von error126


Kommt auf das Baujahr an.. die ersten CR haben auch noch den kurzen Mitnehmer, da ist es genau das gleiche. Die späteren haben einen 3 cm längeren Mitnehmer, da tritt das Problem nicht so krass auf, zumindest hat hier im Forum noch keiner von einem Motorschaden aufgrund ausgenudelten Mitnehmers mit dem längeren 6Kant berichtet; bauartbedingt wird es allerdings vmtl ebenfalls zum Verschleiß kommen, aber erst später...

Meine ist im August 2008 ausgeliefert. Betriffst ihn noch?

Mit einiger Wahrscheinlichkeit hast du noch den alten, kurzen 6Kant, ja. Genaues kann dir aber der :-) anhand deiner FIN sagen.

Hallo zusammen,

versuche auch seit geraumer Zeit heraus zu bekommen ob mein CR von 11/9 auch betroffen sein könnte.
Meiner ist ein Cbbb Motor mit 170 ps. Wenns jetzt heißt das die ersten davon betroffen sein könnten, was heißt das denn?? Bis wann wurden die ersten CR Motoren gebaut?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von musty


Hallo zusammen,

versuche auch seit geraumer Zeit heraus zu bekommen ob mein CR von 11/9 auch betroffen sein könnte.
Meiner ist ein Cbbb Motor mit 170 ps. Wenns jetzt heißt das die ersten davon betroffen sein könnten, was heißt das denn?? Bis wann wurden die ersten CR Motoren gebaut?

Gruß

ließ Dir mal die anderen Threads durch, irgendwo stand mal daß der Einführungstag der 4. Nov. 2009 war, bin mir aber nicht ganz sicher, Du kannst Dir aber bei VW mal die "Geburtsurkunde Deines Wagens ausdrucken lassen da steht dann das genaue Produktionsdatum drinnen

Einfach beim nächsten Öl Wechsel die Wanne abschrauben und nachschauen!
Die Teile kosten keine 6,50€ ! Ich denke da tut es nicht weh die Teile vorbeugend zu tauschen!

Zitat:

Original geschrieben von error126


Kommt auf das Baujahr an.. die ersten CR haben auch noch den kurzen Mitnehmer, da ist es genau das gleiche. Die späteren haben einen 3 cm längeren Mitnehmer, da tritt das Problem nicht so krass auf, zumindest hat hier im Forum noch keiner von einem Motorschaden aufgrund ausgenudelten Mitnehmers mit dem längeren 6Kant berichtet; bauartbedingt wird es allerdings vmtl ebenfalls zum Verschleiß kommen, aber erst später...

Also sollte ich den Mitnehmer bei meinem vorsichtshalber tauschen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen