Öldeckel tanzt
https://youtube.com/shorts/BoQKLt4umwY?si=4VSzCqWMW-ZMrXpy
Kann mir jemand sagen, welches Problem mein Auto hat?
Das Steuergerät zeigt keinen Fehler an, obwohl im Leerlauf stinkende Abgase austreten. Es hat kürzlich neuen TÜV bekommen.
Im Leerlauf läuft der Motor manchmal lauter als normal.
Danke
24 Antworten
oder auch mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen).
Ist das auch noch bei erhöhter Drehzahl vorhanden? Wenn nicht dann ist es wohl normal. PCV positive crankcase ventilation
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 15. Februar 2025 um 13:05:37 Uhr:
Machst du das selbst?
Nicht, dass ich jetzt an deiner Fachkompetenz Zweifel habe.Vielleicht mal eine Werkstatt aufsuchen und diese drüber schauen lassen?
Ja, ich mache alles selbst.
Nein, alles gut. Man lernt nie aus, und eigentlich ist es mein Hobby, an Autos zu schrauben!
Klar, ich habe ein paar Freunde, die Kfzler sind. Ich frage sie immer, wenn ich etwas mache, damit ich mein Auto nicht verschrotte.
Das habe ich eigentlich auch vor.
Danke!
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 15. Februar 2025 um 13:45:27 Uhr:
oder auch mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen).
Ich habe auch VCDS bei mir, mir hat es nie Fehlern gezeigt!
Zitat:
@snake51 schrieb am 15. Februar 2025 um 18:26:11 Uhr:
Ist das auch noch bei erhöhter Drehzahl vorhanden? Wenn nicht dann ist es wohl normal. PCV positive crankcase ventilation
Nein, aber das stinkende Gas kommt auch in den Innenraum, was stört. Irgendwas läuft schief.
Daher glaub ich nicht dass es normal ist
Dann muss ja irgendwo eine undichte Stelle sein wo das Gas entweicht.
Ich bin zwar kein Profi in dieser Materie, allerdings habe ich aus eigenem Interesse bei einigen VAG Diesel Motoren alle samt aus der Baureihe EA189 und EA288 den Öldeckel „tanzen“ lassen, da ich auch bei mir etwas verwundert war, warum er so tanzt bei mir, allerdings fiel mir auf, dass dieses Phänomen alle Motoren hatte, wo ich aus Interesse nachgesehen hätte.
Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, allerdings habe ich etwas die Vermutung, dass die Motor eher dazu neigen, außer ich hatte das Pech und alle VAG Diesel in meinem Umfeld habe eine defekte KGE?
Grüße
Leichter Überdruck ist doch normal? Zumindest bei den TDI. Mach doch einen Test mit einem U Rohr (Schlauch aus dem Baumarkt) und prüfe wie hoch dieser ist: https://www.youtube.com/watch?v=laR8MK_9oPs
Ich habe den KGE-Schlauch ausgetauscht. Schau mal! 🙁
Späne!
Ich denke, die Ölpumpe ist kaputt.
Ist das bekannt bei diesen Motoren ?
Oder weisen die Späne dann eher auf einen Pleuellagerschaden hin?
Mach mal einen Ölwechsel mit Filter. Dann hast du vielleicht ein besseres Bild. Und schau dir genau den Filter an in den Ritzen.