Öldeckel offen gefahren

BMW 3er E46

Hallo leute,
Undzwar ist mir was seehr dummes passiert, ich habe heute öl nachgefüllt, und keine ahnung warum hatte viel stress, habe ixh den öleinfülldeckel beiseite gelegt und dann vergessen zu schließen, jetzt bin ich 20km gefahren dann habe ich mich erinnert, dass ich vergessen hatte den deckel zu schließen, jetzt habe ich das Auto am straßenrand abgestellt, und überall im mottrraum ist öl, das ist die kleinste sorge, jetzt lasse ich ihn nach hause schleppen um alles sauber zu machen, und dann öl einzufüllen, meine frage ist jetzt ob der motor dacon schaden genommen hat? Der Motor hört sich normal an, jedoch ist am ölstab kein öl zu sehen also es ist weniger als minimum öl drinnen.
Der ölstandsensor ist kaputt gewesen, daher hat es im tacho nicht geblinkt.

Beste Antwort im Thema

Immer diese Panikmache... Und wenn ich schon das Wort Ölspur lese... Also echt.
Der Kollege ist 20km ohne den Öldeckel gefahren. Da hat es halt ein bißchen oben rausgespritzt. Sein Motorraum ist jetzt verdreckt, aber passiert ist dem Motor garantiert nichts. Da hats vielleicht ein oder 2 Schnapsgläser Öl rausgepustet, und das meiste ist auf der Unterseite der Motorhaube und im Motorraum verteilt. Einmal putzen, besonders um den Krümmer herum, ein bißchen nachkippen, Deckel drauf und weiterfahren.
Es ist garantiert keine Ölspur entstanden. Einige tun so, als sei er mit aufgerissener Ölwanne rumgefahren. Wirklich ein Trolltag heute.

27 weitere Antworten
27 Antworten

ok. habs zur Kenntnis genommen.
Diesel an BMW-Motoren kann nicht brennen.
Umweltsauerei ist egal.
Grüsse vom depperten Troll

edit... der Diesel war ein Verschreiber. ich weiss... Motoröl.

Erstens ist es kein Diesel, sondern Öl
Umweltsauerei ist nicht egal, aber von einer Ölspur zu reden ist Blödsinn. Weißt du wie viel da raus kommt? Das mit dem Schnapsglas voll dürfte ziemlich passen. Also mal die Kirche im Dorf lassen. Und er hat es ja auch nicht absichtlich gemacht. wäre was andere wenn er einen Ölwechsel über dem Gulli gemacht hätte. Aber soll man ihn jetzt wegen einem versehen Lebenslang einkerkern?

Haben ihn jetzt nach hause geschleppt, und auf dem weg wwar gar kein öl auf der straße zu sehen, ledeglich etwas dort wo ich es abgestellt hatte

Danke für die hilfreichen antwortn!
Mache ihn gerade ssuber 4 dosen brrmsenreiniger sind schon draufgegangen

Ähnliche Themen

Ich hab das bei meinem ehemaligen 318ti auch geschafft, 20 km ohne Öldeckel zu fahren. Er lief echt miserabel, aber auf die Idee mit dem Deckel kam ich nicht sofort. Der Motorraum sah auch furchtbar aus. Ich hab noch Monate später Ölnester gefunden...

Ist mir vor 30 Jhren auch mal mit einem E21 passiert,habe es erst gemerkt als hinten unter dem Auto auf der Autobahn der Ölrauch rauskam.
Anhalten,Deckel drauf und bei Gelegenheit Öl nachfüllen,fertig.

Bei meinem alten E36 ist mir das auch mal passiert vor geraumer Zeit.. Ich hatte es am Geruch gemerkt.. Es roch auf einmal nach heißem Öl im Auto. Keine Ahnung wie viele KM es waren.. Motoröl drauf gekippt bei der nächsten Gelegenheit und Motorwäsche gemacht. Obwohl der Motor ziemlich trocken war ist kein Lämpchen angegangen und auch nichts kaputt gegangen.

So, kurzes update, habe 2l öl nachgefüllt, war aber bisschen zu viel, ich werde sowieso kommende woche einen ölwechsel machen, also daher nicht so schlimm. Dann bin ich in die Tankstelle gefahren, und hab den motor von unten ordentlich gewaschen, keine sorge war unter so einem gitter wo keine ölreste am bodeb bleiben, er läuft ganz normal, es njr kurz nach verbranntem öl gestunken. War aber ne ordentliche arbeit das saubermachen ..... insbesondere zwischen den injektoren .....

das hatte ich 1997 mal an einem Opel Sintra.Da ist der Öleinfülldeckel abgesprungen und hat sich zwischen dem Gasseilzug verklemmt und ständig Vollgas verursacht.Da hatte ich Glück das nix passiert ist im Strassenverkehr.Ich denke dir wird nicht viel passieren von ein bischen Fahrt mit wenig öl.

Zitat:

@ArkoBMWe46coupe schrieb am 7. September 2019 um 19:23:34 Uhr:


So, kurzes update, habe 2l öl nachgefüllt, war aber bisschen zu viel, ich werde sowieso kommende woche einen ölwechsel machen, also daher nicht so schlimm. Dann bin ich in die Tankstelle gefahren, und hab den motor von unten ordentlich gewaschen, keine sorge war unter so einem gitter wo keine ölreste am bodeb bleiben, er läuft ganz normal, es njr kurz nach verbranntem öl gestunken. War aber ne ordentliche arbeit das saubermachen ..... insbesondere zwischen den injektoren .....

Übervoll, ist aber auch nicht gut. Ein wenig über Max, egal.

Ja,das musst dann aber schon erheblich zu viel sein.

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 8. September 2019 um 13:21:11 Uhr:


Ja,das musst dann aber schon erheblich zu viel sein.

Es ist bisschen mehr als max, also es ist im brreich der orangenen Plastikspitze, ich muss sowieso nächste woche einen ölwechsel machen, da der Ölwechsel fällig war und ich jetzt statt 5w40 5w30 nachgefüllt habe

Ist mir auch bereits passiert, Öl eingefüllt und Deckel im Motorraum liegen lassen.
Auf der Rückfahrt lief er im Standgas dann relativ unruhig - am nächsten Tag zum örtlichen Schrotthandel und einen neuen Deckel geholt.
Die 6-Zylinder haben zum Glück eine Abdeckung über den Nockenwelle oder ähnliches, darum blieb mir die Sauerei erspart.

Der alte Deckel ist nach einigen Wochen im Motorraum übrigens wieder aufgetaucht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen