Ölbadluftfilter reinigen

VW Käfer 1300

Heute gab es Reinigung des Ölbadluftfilters. Sozusagen das erste Mal (also nach 6 Jahren, ca. 3000 km). Vorher nur kontrolliert und einmal etwas aufgefüllt. Unten ein paar Fotos vorher und nachher.
Ich habe es erstmal nur trocken mit Küchenrolle gewischt und in den schwerzugänglichen Ecken mit den Fingern. Das Unterteil könnte man eventuell so lassen, aber ganz zufrieden bin ich nicht. Kann man das mit Bremsenreiniger behandeln? Oder was anderes nehmen?
Bei den Oberteil bin ich aber richtig überfordert. Kann man das überhaupt irgendwie reinigen? Man kommt an diese Haare/Drähte gar nicht dran. Oder kann man das öffnen? Ich habe es vorsichtig versucht und nicht hinbekommen. Im Netzt fand ich leider nichts Brauchbares.

Es gab auch eine kleine Überraschung - ein Steinchen lag am Boden im Unterteil.

https://youtu.be/lqHdZDTjDQk

Ölbadluftfilter
Ölbadluftfilter
Ölbadluftfilter
+8
60 Antworten

Glaube auch, ja

Sind die Markierungen innen und außen auf einer Höhe?

Tatsächlich nicht! Ist mir erst in der Garage aufgefallen, als ich es machen wollte. Also die roten Markierungen in meiner beiden Fotos (Kragen innen und Kante außen) sind auf unterschiedlicher Höhe. Um nichts falsch zu machen, habe ich es nicht gemacht. Erstmal informieren, dann machen. Ist ja nicht viel Aufwand.

Das steht im RLF bis 1957. Wird bei deinem ähnlich oder identisch sein.

Screenshot_20220709-001411_Adobe Acrobat.jpg
Ähnliche Themen

Mir ist grad bewusst geworden, dass ich genau den Filter original und mit Markierung hier habe.

Img

Genau, bis zur Kante. Hätte alternativ morgen bei mir nachschauen können

Zitat:

@GLI schrieb am 9. Juli 2022 um 00:17:42 Uhr:


Mir ist grad bewusst geworden, dass ich genau den Filter original und mit Markierung hier habe.

Sorry, vielleicht habe ich Tomaten auf den Augen, aber ich bin nicht sicher, ob ich diesen Strich richtig lokalisiere. Ist der genau dort, wo in meinem ersten Foto den roten Strich gemalt habe?
https://www.motor-talk.de/.../luftfilter-i210459697.html

Würde ich sagen, ja. Hatte keine Lust für das Foto das Öl rauszuschütten.

Das ist verständlich! Ich habe im Netz dieses Foto gefunden:
https://i.ebayimg.com/images/g/M64AAOSwwkBiL6gX/s-l1600.jpg
Aber auch hier sehe ich irgendwie doppelt. Neben der roten Kante ist noch eine weitere (höher?).

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 09. Juli 2022 um 02:6:11 Uhr:


Neben der roten Kante ist noch eine weitere (höher?).

Welche davon meinst Du?

Du siehst es doch an dem Foto von GLI perfekt? Das ist da, wo dein roter Strich in deinem ersten Foto ist

Das war meine Annahme, aber sicher war ich nicht. Ich war heute nochmal in der Garage, habe mir das noch genauer angeschaut und kam auch zum Schluss, dass es so sein muss, wie ihr schreibt - mein roter Strich im ersten Foto. Wenn man genau guckt, oder besser noch - mit dem Finger fühlt - sieht man, dass es da tatsächlich eine kleine Falz ist, was zu Doppelkante führt. Der Höhenunterschied ist nicht groß, ein paar Millimeter. Unten noch ein Foto, wo ich beide Kanten markiert habe. Die rote ist die, die ich für richtig halte, grün die andere. Mit gelb habe ich versucht das Profil an diese Stelle zu wiedergeben.

Zweites Foto mit Öl. Hoffe, dass das jetzt alles stimmt. Könnt Ihr das bestätigen?
Übrigens, warum ist das Öl so grün? Es ist ein normales 15W40, Hersteller Mannol.

EDIT: Im ersten Foto sieht man scheinbar extrem viel Dreck, aber das müssen mini kleine Staubpartikel sein, die im Blitz so hell leuchten. Ich habe es x-mal sauber gewischt und in echt sah es sehr gut aus.

Ölbadluftfilter
Ölbadluftfilter

Herzlichen Glückwunsch 😁
Du hast einen Ölbadluftfilter gereinigt und wiederbefüllt - Achievement unlocked.

Danke! 😁 Es freut mich sehr!
Und danke für die schnelle Hilfe an alle!

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 22. Juni 2022 um 16:35:48 Uhr:



Anderes Thema: Oberteil des Filters NICHT auf den Kopf stellen.

Kurze Frage:
Wieso sollte man das Oberteil nicht auf den Kopf stellen? Um möglichen gefangenen Dreck in der Stahlwolle nicht zur Ansaugseite hin durchzupusten?

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen