Ölauswahl beim 330i 2002
Hallo zusammen
Könnt ihr mir bitte eure Meinung, Erfahrung bezüglich Ölauswahl mitteilen.
BMW E46 330i 2002 aktuell 220000km
Fahrweise: Normal Wochenende keine Rennstrecke
Ich überlege mir LIQUI MOLY TOP TEC 4200 5W-30 zu verwenden.
Besten Dank
Gruss
8 Antworten
Würde kein 5w30 nehmen lieber ein 5w40, das 5w30 kann zu schnell verkoken und somit verbraucht der Motor mehr Öl
Auf jeden Fall kein W30, egal was davor steht.
Ähnliche Themen
Fahre mein Coupe (M54B22, BJ. 2004) seit über 10 Jahren, circa 3-4000km je Sommer, mit 5W30 von Eurolub und konnte keinen messbaren Mehrverbrauch an Öl als zum Zeitpunkt des Kaufs mit 68.000km feststellen. Damals wie heute mit 180.000km genehmigt er sich auf 1000km vielleicht 100ml?! Einen Schluck halt.
Motortechnisch noch alles ungeöffnet, original.
Ich wechsele zu jedem Saisonstart dass Öl mit Filter. Um ehrlich zu sein sieht es fast aus wie das, was ich oben neu wieder einfülle ??
Von daher: 5w30 von einem halbwegs namhaften Hersteller mit der damaligen BMW-Freigabe und Gas geben ^^
Fahre auch seit 3 Jahren und 60.000km Castrol 5W30, so wie von BMW vorgeschrieben/empfohlen. Keine Probleme, kein Verbrauch. Bin immer skeptisch, dass so viele hier im Forum auf das Öl schimpfen. Vertraue da den BMW Ingenieuren, die den Motor entwickelt haben …
Man muss den M52 und M54 unterscheiden. Der alte Motor hatte noch dreiteilige Ölabstreifringe. Die zweiteiligen im M54 neigen IMMER zum Verkoken, außer man macht alles richtig. Und richtig heißt: nicht wie BMW es sagt. Richtig heißt max. 15tkm, max. 1 Jahr, usw.