Ölaustritt hinter Ölwanne

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ich habe seitdem mein Golf 4 Bj 2000 1,9 TDI 4 motion mit 116 PS neuen TÜV bekommen hat Probleme mit Ölaustritt hinter der Ölwanne, wenn man von vorne sieht. Ich weiss nicht um welches Teil es sich dabei handelt, aber dort tropft es entlang. Es kommen am Tag manchmal ein paar Tropfen herunter.
Weiss jemand wie das Teil heisst und wie man das Problem lösen kann?

Unbekanntest Teil
23 Antworten

Ja es gibt bei den Pumpen zwei verschiedene Arten.

- die Pumpe, die bei dir verbaut ist, benötigt lediglich die zwei Gummi-Dichtungen

- die "alte" Ausführung der Pumpe (bis Mitte 2002) hat die zwei Nuten und Gummi-Dichtungen nicht. Stattdessen kommt hier die einteilige Blech-Dichtung mit der blauen Dichtmasse drauf

Sprich: du benötigst den Dichtungssatz mit den zwei grünen Dichtringen. Teilenummer finde ich aktuell jedoch nicht.

Ok super, vielen Dank! 🙂

Habe die pumpe vorerst wieder ohne Dichtung eingebaut und bestelle jetzt die neue. Habe den Motor laufen lassen und nun die Undichtigkeit genau gesehen. Ich hoffe, dass die richtige Dichtung dann Abhilfe verschafft.

Img

Guten Tag. Ich habe mittlerweile beide Dichtungen gewechselt und habe immernoch das gleiche Problem. Es ist auch kein öl austritt, sondern tatsächlich Kraftstoff. Habe es jetzt extrem am Verbrauch gemerkt. Jetzt habe ich keine ahnung mehr woran es liegen könnte. Die pumpe sitzt vollständig drin. Aber wenn es herausqualmt und spritzt, stimmt da wohl irgendetwas nicht.

Ähnliche Themen

Hallo Leute, nach langem hin und her überlegen habe ich nun meinen Golf in eine Vw Vertragswerkstatt gegeben um den Fehler beheben zu lassen. Die sind nun darauf gekommen, dass diese Pumpe nicht für meine Auto geeignet ist und man diese nicht dicht bekäme egal mit welcher dichtung. Deshalb bräuchte ich eine neue Pumpe. Wie kann das sein? Ich bin jahrelang mit dieser herumgefahren.

So die Tandempumpe ist jetzt ersetzt und dicht. Nun habe ich jedoch noch 3 undichte stellen. Die erste ist das agr-ventil, die zweite der spröde ladeluftschlauch und die dritte muss eine dichtung des Steckers sein den ich als bild angefügt habe. Weiss jemand wie die Teilenummer lautet?

Img

Die Dichtung beim Stecker der Pumpe-Düse-Einheiten kann man leider nicht separat tauschen, die ist mit dem ganzen Kabelbaum ein Teil. Du kannst jedoch die zwei Schrauben ausbauen und den Stecker etwas herausziehen. Anschließend mit Bremsenreiniger den ganzen Bereich inklusive Stecker fettfrei reinigen und mit Dichtmasse (z.B. Dirko) den Stecker wieder einsetzen. Funktioniert eigentlich immer gut.

Vielen Dank für den Tipp! 😉 dann werde ich das mal machen.

[quote][i]@pfalzepaule [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=68531766]schrieb am 10. August 2024 um 12:08[/url]:[/i] Vielen Dank für die schnellen Antworten. In dem Fall muss ich mal schauen, woher die Suppe kommen könnte.[/quote] Hii ich habe das gleiche Problem ich hatte ewig gesucht gemacht und getan am Ende hatte ich den Ventil Deckel runter gemacht und gesehen das die Dichtung einfach fertig war die gibt es für paar Euro im Internet zu finden der Austausch kann jede Person machen bissi alte T-Shirts bissi Bremsenreiniger alles ordentlich sauber machen,nur bitte keine spitzen Sachen nehmen zum Dichtung abkratzen nehmen sonst baust du dir noch mehr Undichtigkeit rein da Alu Deckel einbauen und Schrauben mit 7-10Nm festziehen und nochmal alles sauber machen. Was noch bei mir war ist der Luftschlauch vom ladeluftkühler zum AGR flanch da ist es runter getropft. Schau dir die beiden Stellen mal an sonst Ölwanne sauber machen und jeden Tag mal schauen Grüße Micha ✌️

Deine Antwort
Ähnliche Themen