Ölanzeige spinnt
Hallo,
die Ölstandsanzeige meines 330i zeigte mir gestern an, dass Öl nachgefüllt werden muss. Scheint soweit realistisch, da der Ölstand in den letzten Wochen immer weiter gesunken ist. Zuletzt war noch ein Balken übrig.
Heute wollte ich das dann aber nochmals kontrollieren und siehe da, die Anzeige steht auf Max.
Das Fahrzeug wurde heute Morgen einmal kurz 20m bewegt und zur Ölstandskontrolle hab ich es 4 Stunden später 5 Minuten im Stand laufen lassen. Da kann sich doch kaum 1l Kondenswasser im Öl ansammeln ?
Was machen. Öl nachfüllen oder nicht ?
Ich muss heute noch 100km fahren.
Gruß
Beste Antwort im Thema
🙄 öliges Thema 😰 ---und .....läuft ja hier wieder wie geschmiert 😁😁😁
Also ich lege mir einen Liter in den Kofferraum und warte mal ab, was die Ölanzeige mir so erzählt..... . Hier auf`m Land bekommt man leider nicht von jetzt auf gleich eine Audienz beim 🙂 und bevor ich mit mulmigem Gefühl fahre, fülle ich lieber was auf..... ob nun 1/2 oder ganzen Liter....das mache ich dann mal von der Situation abhängig 🙄 😁😁
😉😛 und ich bleibe dabei; Peilstab war ne feine Sache 😎 -- besonders für den , der `s gepeilt hat 😁😁😁
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von odi222
....
ich Suzuki 😁😁 - ohne Sitzheizung 🙂....
...aber die Yamaha -- mit Griffheizung😁😁😁
Jetzt mal wieder zum Thema Kollegen!
Ich hätte da als BMW-Neuling auch noch ne Frage:
Ich fahr meinen 325d nun rund 12.000 km und die Bordcomputer-Anzeige für den Ölstand hat sich noch keinen mm verändert. Kann das wirklich sein, dass der Motor praktisch kein Öl braucht, oder sollte ich sicherheitshalber doch mal zum altmodischen Peilstab greifen?
Von meinen VAG-Dieseln war ich es gewohnt bei der Laufleistung mal locker 1,5 l nachfüllen zu müssen. Das ging da immer mit Ansage - 500 km voll Stoff AB - 0,5l Öl nachfüllen.
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ltz400
Jetzt mal wieder zum Thema Kollegen!Ich hätte da als BMW-Neuling auch noch ne Frage:
Ich fahr meinen 325d nun rund 12.000 km und die Bordcomputer-Anzeige für den Ölstand hat sich noch keinen mm verändert. Kann das wirklich sein, dass der Motor praktisch kein Öl braucht, oder sollte ich sicherheitshalber doch mal zum altmodischen Peilstab greifen?
Von meinen VAG-Dieseln war ich es gewohnt bei der Laufleistung mal locker 1,5 l nachfüllen zu müssen. Das ging da immer mit Ansage - 500 km voll Stoff AB - 0,5l Öl nachfüllen.
Gruß
Alex
mach dir mal nicht ins Hemd 😁
fahre meinen seit 67000 KM ohne irgend was nach zu füllen 😉
sei doch froh,das er kein Öl verbraucht - war von meinem e 46 auch was anderes gewöhnt 🙂
auch ein Diesel kann es zum Service schaffen 😁🙂🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von ltz400
Jetzt mal wieder zum Thema Kollegen!Ich hätte da als BMW-Neuling auch noch ne Frage:
Ich fahr meinen 325d nun rund 12.000 km und die Bordcomputer-Anzeige für den Ölstand hat sich noch keinen mm verändert. Kann das wirklich sein, dass der Motor praktisch kein Öl braucht, oder sollte ich sicherheitshalber doch mal zum altmodischen Peilstab greifen?
Von meinen VAG-Dieseln war ich es gewohnt bei der Laufleistung mal locker 1,5 l nachfüllen zu müssen. Das ging da immer mit Ansage - 500 km voll Stoff AB - 0,5l Öl nachfüllen.
Gruß
Alex
ist vollkommen normal 🙂
VAG-Diesel ist ja auch was anderes 😉
So, die Anzeige steht wieder auf Min. Nach 30km ging sie von Max auf Min, mit dem Hinweis, dass 1l nachgefüllt werden muss.
Nichts desto trotz werde ich das vom 🙂 überprüfen lassen. Denn mein Ölverbrauch wird immer mehr. Siehe auch hier http://www.motor-talk.de/.../oelverbrauch-330i-t3523952.html?...
Mittlerweile sind es fast 0,7l pro 1000km
Nennst Du uns trotzdem bitte mal welches Baujahr, welcher Motor (N52/N53?)?
Ich tippe auf N52 Bj. vor Mitte 2006.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Nennst Du uns trotzdem bitte mal welches Baujahr, welcher Motor (N52/N53?)?Ich tippe auf N52 Bj. vor Mitte 2006.
Ja, N52 Bj. 04/2005, 70tkm
Zitat:
Original geschrieben von Johnny2000
Ja, N52 Bj. 04/2005, 70tkmZitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Nennst Du uns trotzdem bitte mal welches Baujahr, welcher Motor (N52/N53?)?Ich tippe auf N52 Bj. vor Mitte 2006.
Ich kann hellsehen!!!! 😁😁
Weitere Vermutung: Die hohe Anzeige kommt dann, wenn Du den kalten Motor im Standgas ca. 1 bis 2 Minuten laufen lässt. Wenn er warm ist, kommt ca. 5 Minuten später die richtige (= niedrige) Anzeige.
Frag Deinen Händler mal nach einem SW-Update für's Motorsteuergerät...
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Ich kann hellsehen!!!! 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Johnny2000
Ja, N52 Bj. 04/2005, 70tkm
Weitere Vermutung: Die hohe Anzeige kommt dann, wenn Du den kalten Motor im Standgas ca. 1 bis 2 Minuten laufen lässt. Wenn er warm ist, kommt ca. 5 Minuten später die richtige (= niedrige) Anzeige.
Frag Deinen Händler mal nach einem SW-Update für's Motorsteuergerät...
Nicht ganz, am Anfang d.h. im Leerkauf und bis ca. 30km zeigt sie entweder Min oder Max an. Nach ca. 30km scheint sie dann den richtigen Wert anzuzeigen, denn jetzt sagt sie "halb voll" und ich habe vorher einen 1/2l nachgefüllt.
Was soll das Update bringen ? Ich habe vor ein paar Monaten das Navi updaten lassen, der 🙂 sagte dass dazu "das ganze Auto" geupdatet wird, also auch die Motorsteuerung ?
Zitat:
Original geschrieben von Johnny2000
Was soll das Update bringen ? Ich habe vor ein paar Monaten das Navi updaten lassen, der 🙂 sagte dass dazu "das ganze Auto" geupdatet wird, also auch die Motorsteuerung ?
Das Problem liegt darin, dass bei kaltem Motor der Ölstand falsch erfasst wird und eine (nichtvorhandene) Nachfüllung erkennt. Nach besagten 30 km mit warmem Motor wird es dann korrigiert.
Beim Nachfolgemotor N52TÜ wurde das behoben. Es kann aber tatsächlich sein (wahrscheinlich sogar), dass die Änderung nicht rückwärts in die Vor-TÜ-Software eingeflossen ist.
Also ignoriere die Anzeige unter diesen Bedingungen und beachte den Wert nach einigen Kilometern Fahrt mit warmem Motor.
Immerhin ist die Anzeige aber recht genau. Die ganz genauen Werte müsste ich erst nachsehen, aber beim ersten Balken (gelb) (Nachfüllaufforderung nach Motor aus) sind es ca. 6,25 l, beim nullten Balken (rot) (Nachfüllaufforderung während der Fahrt) sind es ca. 6,0 l). Dann wird's schon so langsam Zeit....