Ölanzeige MMI
Servus,
ich habe eine Frage zur Ölanzeige im MMI - hab dazu nichts Passendes in der Suche gefunden.
Ist es normal, das die Anzeige stark schwankt?
Ich schau regelmäßig mal nach. Nach ca. 9000 Kilometer war die Anzeige knapp unter halb. Da sie ca. 500 Kilometer zuvor noch voll war, war ich zwar etwas überrascht, dachte aber wird schon passen. Habe weiter kontrolliert und es blieb knapp unter halb.
Soweit - Sogut. Nach ca. 1 Woche habe ich dann Castrol Öl 5W-30 besorgt.
Habe nochmal kontrolliert bevor ich nachfülle, und oh Wunder ...... Ölanzeige wieder auf Voll. Seit einer Woche wieder auf Max.
Kann es sein, dass die so schwankt ?
Danke für eure Hilfe :-)
Schönen Gruß
algro
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich würde es erstmal mit 500ml versuchen, nachkippen kann man immernoch!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Motoröl nach Anzeige nachfüllen?' überführt.]
77 Antworten
"schnell" messung geht wie oben beschrieben
die detail messung nach 50km
Hallo!
Hab einen 8k 2014 88kw und möchte den ölmessstab nachrüsten da meine Anzeige von 3/4 auf 1/4 über Nacht gesunken ist und ich das nicht glauben kann aber laut dem ?? geht das bei meinem nicht.
Stimmt das?
Danke im voraus
Alles zum Thema Ölmessstab in den entsprechenden Threads. Es haben ihn schon genug Leute hier nachgerüstet.
Danke das hilft mir nicht weiter
Ähnliche Themen
Zitat:
@GregRS4 schrieb am 9. Juli 2019 um 11:36:51 Uhr:
Danke das hilft mir nicht weiter
Ohne zu wissen um welchen Motor es sich handelt, kann man nicht weiter helfen.
https://www.motor-talk.de/forum/oelmessstab-nachruesten-t2475361.html
1.8er TFSI mit 120 PS?
Ich tippe eher auf MKB CAGC 2.0 TDI mit 120 PS!
Motornummer cjcc Diesel mit 120ps
Mfg
Hier lesen:
https://www.motor-talk.de/forum/oelmessstab-nachruesten-t2475361.html
Steht alles drinnen.
Bitte das Thema Ölmessstab im verlinkten Thread diskutieren. Dort stehen auch die Teilenummern.
Was bringt mir die teilenummer wenn ich wissen will ob das bei meinem Motor überhaupt geht?
Guck mal unter die Motorhaube und versuche den Ölstabrohr zu finden, an der Vorderseite des Motors, versiegelt mit eine Kappe. Die Kappe kann man 1/4 umdrehen und abziehen.
Wenn das so ist wird ein Ölmesstab passen!
Der Freundliche ist dabei oft nicht in der Lage die Teilenummer zu finden weil sein System eben zeigt dass das betroffene Fzg nicht mit einem Ölstab ausgestattet ist......
Ich habe auch mal eine Frage zur Ölstandanzeige und Ölpeilstab.
Zeigt die elektronische Anzeige im MMI auch an falls zu viel Öl drin sein sollte?
Laut MMI ist der Ölstand auf Max.
Am Ölpeilstab 06J115611E gemessen liegt der Füllstand über Max.
Weiß nun nicht was ich glauben soll.
Wonach richte ich mich? Ist es der falsche Ölpeilstab für den 1,8 TFSI?
Haben den Wagen erst seit kurzem.
Nach der MMI Anzeige - da kein Peilstab als Ersatz Angeboten wird.
Welcher 1.8ér ?
Ja - Hinweis "Bitte Ölstand Reduzieren"
Okay, Dankeschön. Dann geh ich von korrektem Ölstand aus.
War der Meinung nach einem anderen Thread den richtigen Ölpeilstab gekauft zu haben als weitere Kontrollmöglichkeit.
CDHB Motor