Ölanzeige MMI
Servus,
ich habe eine Frage zur Ölanzeige im MMI - hab dazu nichts Passendes in der Suche gefunden.
Ist es normal, das die Anzeige stark schwankt?
Ich schau regelmäßig mal nach. Nach ca. 9000 Kilometer war die Anzeige knapp unter halb. Da sie ca. 500 Kilometer zuvor noch voll war, war ich zwar etwas überrascht, dachte aber wird schon passen. Habe weiter kontrolliert und es blieb knapp unter halb.
Soweit - Sogut. Nach ca. 1 Woche habe ich dann Castrol Öl 5W-30 besorgt.
Habe nochmal kontrolliert bevor ich nachfülle, und oh Wunder ...... Ölanzeige wieder auf Voll. Seit einer Woche wieder auf Max.
Kann es sein, dass die so schwankt ?
Danke für eure Hilfe :-)
Schönen Gruß
algro
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich würde es erstmal mit 500ml versuchen, nachkippen kann man immernoch!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Motoröl nach Anzeige nachfüllen?' überführt.]
77 Antworten
Hatte jetzt bei mir 2.0. TFSI auch festgestellt dass durch das MMI große Schwankungen zwecks Ölstand angezeigt werden.
Bei mir ging es von voll auf halb und wieder voll, innerhalb von 1 Woche, danach ging es wieder auf dreiviertel.
Ich muss dazu sagen ich hatte vor kurzem meinen Motor von Audi überholen lassen, vorher sind mir diese Schwankungen nicht aufgefallen.
Ich werde auch mal weiter beobachten und bei weiteren Auffälligkeiten mal wieder den 🙂 ansteuern...
Gibt es eigentlich einen „ Stopfen“ wie bei Mercedes wo man mit einem Messstab messen kann wenn man serienmäßig keinen hat?
Ja, in diesen Stopfen kann man auch den Ölstab nachrüsten, habe ich so gemacht. Ist bei den Vierzylinder-TFSI‘s z.B. direkt vorne, hinter dem Schlossträger. Nicht zu übersehen