Ölablassschraube rundgedreht

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Leute,
ich bin mit dem Schraubenschlüssel abgerutscht und habe die Mutter der Ölablassschraube ruiniert.
Der Versuch, die Schraube mit einer kleinen Rohrzange aufzudrehen, hat ihr dann den Rest gegeben. Um es kurz zu machen, ich bekomme sie nicht mehr auf. Jetzt ist es kein Problem, eine neue Mutter auf die defekte Schraube zu schweißen um wieder einen passenden Ringschlüssel anzusetzen und dazu meine Frage: Wir haben nur ein elektrisches Schweißgerät, reicht es aus die Batterie abzuklemmen, damit die Elektronik ( Steuergerät ) keinen Schaden nimmt, oder muss ich beim Elektroschweißen noch etwas beachten.
Gruß Klaus
PS. Mondeo Diesel 1,8dt Bauj.98

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RoP


....26 Antworten zum Thema, um was geht es denn eigentlich?- wißt Ihr das noch? Aus einer Mücke wird ein Elefant gemacht, anders manche Beiträge und Diskussionen sind mitunter einfach überflüssig!

sorry...aber meinst du das dein kommentar da so viel sinnvoller ist !?

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RoP


....26 Antworten zum Thema, um was geht es denn eigentlich?- wißt Ihr das noch? Aus einer Mücke wird ein Elefant gemacht, anders manche Beiträge und Diskussionen sind mitunter einfach überflüssig!

sorry...aber meinst du das dein kommentar da so viel sinnvoller ist !?

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von RoP


....26 Antworten zum Thema, um was geht es denn eigentlich?- wißt Ihr das noch? Aus einer Mücke wird ein Elefant gemacht, anders manche Beiträge und Diskussionen sind mitunter einfach überflüssig!
sorry...aber meinst du das dein kommentar da so viel sinnvoller ist !?

gut gebrüllt Löwe...

Zitat:

Original geschrieben von RoP


....26 Antworten zum Thema, um was geht es denn eigentlich?- wißt Ihr das noch? Aus einer Mücke wird ein Elefant gemacht, anders manche Beiträge und Diskussionen sind mitunter einfach überflüssig!

Musst ja nicht mitschreiben. So einfach ist das. 😁

Außerdem machts auch noch Spass.😁
Ist doch schon fast ne gemütliche Runde. 😉
Mondiherz,was willst du mehr😛
gruss heinz

Zitat:

Original geschrieben von mondeoheinz


Außerdem machts auch noch Spass.😁
Ist doch schon fast ne gemütliche Runde. 😉
Mondiherz,was willst du mehr😛
gruss heinz

und genau da liegt der Knackpunkt, es gibt so viel Sch.... im Leben; auch aus solchen Verbindungen kann man Kraft schöpfen...

Zitat:

und genau da liegt der Knackpunkt, es gibt so viel Sch.... im Leben; auch aus solchen Verbindungen kann man Kraft schöpfen...

Yep! 🙂

So,
heute war ich mit dem Auto in einer freien Werkstatt, bei uns im Ort.
Der Monteur hat die Schraube mit Hammer und Meißel vorsichtig gelockert und konnte sie danach aufdrehen.
Kostenpunkt 30 Euro, inklusive dem Öl- und Filterwechsel.
Da war natürlich noch ein Trinkgeld für den Monteur selbstverständlich.
Gruß Klaus

Deine Antwort