ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Ölablassschraube geht nicht auf

Ölablassschraube geht nicht auf

Opel Corsa B
Themenstarteram 4. März 2004 um 16:08

Hi.

Hatte heute folgendes Problem:

Ich wollte bei meinem Corsa Ölwechsel machen, aber leider ging die Ablassschraube nicht auf. Ist ein X12XE 1.2 16V, die Schraube ist eine Torx 45.

Ich wollte sie mit einem entsprechenden Bit aufmachen. Also Bit in die 1/4-Zoll Ratsche, ging nix. Dann Bit mit Adapter in die 3/8-Zoll Ratsche. Ergebniss: Der Adapter ist abgebrochen.

Hatte schonmal jemand das Problem und wie massiv ist die Ölwanne bei dem Motor? Habe halt Schiss das ich mit noch schwererem Werkzeug die Wanne demoliere. Im Zweifelsfall muß ich halt von oben absaugen.

Ach ja: und ich bin nicht schuld, ich hab bei dem Motor noch nie Öl gewechselt, aber ich möcht gerne wissen welcher Volldepp die Schraube so angeknallt hat.

Schonmal Danke für eure Hilfe.

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 4. März 2004 um 18:07

Kannst die Schraube mit einem scharfen Meißel aufstemmen.

Oder vernünftiges Werkzeug kaufen.

am 4. März 2004 um 21:00

also schon mal mit rostlöser proboiert????

oder mit anderen gewindelösungsmitteln im baumarkt gibt es sichen was......

du köntest auch an die unterlegscheibe ran gehen..... (flex ist wahrscheinlich schlecht wegn funken....)

 

ps: nimm das nächste mal ölfilter von bosch weil da ist ein kupferunterlegscheibe dabei die backen nicht zusammen....

 

ich hoffe ich konte dir *hlefen*

Themenstarteram 4. März 2004 um 22:01

Danke für die Tips, aber Unterlegscheibe ist da keine. Auch keine Dichtung und kein Rost. Die Schraube ist einfach direkt reingeknallt. Gewindelöser wird glaub ich auch nicht viel bringen, weil er kaum da hinkommen wird wo er hin soll, aber mal schaun.

Hab mich jetzt mal mit der Werkstatt kurzgeschlossen, die den letzten Ölwechsel gemacht hat (Einmannbetrieb bei uns im Dorf). Der meinte er lässt Öl schon immer ganz normal über die Schraube ab (manche saugen ja einfach raus). Also solls der mal probieren, der hat's ja auch vergriesgnaggelt.

Oder ich stell mich einfach zu blöd an :-)

Werd jedenfalls bescheid geben was rausgekommen ist.

es soll sich auch leichter drehen, wenn man oben schon mal den Deckel abmacht!

kannst ja mal eine entsprechend große Nuß auf den Torx setzen und dann mit der Ratsche versuchen

Hallo DangerMAik,

am besten, du versuchst die Schraube bei heißem Motor zu öffnen (warm lassen sich festsitzende Gewinde leichter lösen und das Öl sollte für den Wechsel ohnehin heiß sein). Und nicht langsam und stetig zu drehen versuchen, sondern mit 'Ruck' arbeiten, also am besten auf den Hebel der Verlängerung draufhauen (Achtung: tut an den Händen schnell weh und natürlich muß dafür gesorgt werden, daß man nicht von der Schraube abrutscht). Torx ist eine geniale Verbindung, die Gefahr abzurutschen ist gering und man kann hohe Drehmomente übertragen. Ich würd da keinesfalls mit einem Meisel dran rumpfuschen, solange der Torx in Ordnung ist.

Viel Erfolg,

Turbofisch

PS: Absaugen ist m.E. keine Lösung, eher würd ich die Ölwanne austauschen (sind nur ein paar Schrauben mehr & einmal Dichtfläche säubern und neu abdichten)

am 4. März 2004 um 23:23

Das Problem hatte ich auch mal.

habs mit Caramba behandelt und ging immernoch nicht auf. Da ich auch schiß hatte nacher den Unteren Motorblock im gesicht hängen zu haben, hab ichs gelassen.

Nach einer Woche hab ichs wieder versucht und die Schraube war fast ab und unterm Auto 1 Liter Öl.

am 5. März 2004 um 8:07

also erstmal würde ich da gar nich erst mit ner 1/4"ratsche dran gehen da ich für solche sachen der meinung bin das des spielzeug ist und wenn das dann auch noch bricht kann des ja auch net viel getaugt haben habe den selben motor und gehe da mit nem extra torx kopf für ratschen in der grösse 1/2" dran und da kannst du ruhig mit nen bissel mehr kraft dran gehen die hält einiges aus und vonwegen die leude mit ihrem rost also nur zur info die ölwanne ist aus alu genauso die schrauben ist rostfrei also kann dort nichts rosten

Cu XeonKrash

Themenstarteram 5. März 2004 um 10:11

Hi.

Stimmt schon mit ner 1/2-Zoll Ratsche und nem passenden Kopf könnte es vielleicht gehen. Werd ich mir besorgen wenn ich mal wieder in den Baumarkt komme.

Irgendwie krieg ich das schon auf. Bisher ist noch alles irgendwie aufgegangen.

Kotzt mich halt nur an. Jeder sagt; ja aufpassen, solche Schrauben mit Gefühl anziehen, immer neue Dichtung nehmen, bla bla. Was macht die Werkstatt: knall ma sie halt einfach so rein is doch wurscht, dass passt schon.

Jedenfalls nochmal Danke für Eure Hilfe

am 5. März 2004 um 12:11

Stimmt, ist ne Alu-Ölwanne!

Da hat man sich aber ruck zuck das Gewinde kaputt gemacht, wenn man da mit zuviel Kraft drangeht!

Also ganz schöne sccheiß Situation!

Habe den gleichen Motor. Die Schraube sitzt zwar sehr fest geht aber mit einem kräftiger Ruck auf (warmer Motor, 1/2" Ratsche). Rostlöser oder ähnliches kannste gleich vergessen, denn die Schraube ist mit einem O-Ring gedichtet ( Rostlöser kommt garnicht an das Gewinde). Den Filter nach dem losdrehen nicht gleich aus dem Gehäuse ziehen sondern 1-2 minuten nach dem vollständigen lösen noch stehen lassen, dann läuft das Öl aus dem Filterelement in die Ölwanne und du kleckenst nicht alles voll.

Viel erfolg.

am 5. März 2004 um 22:49

Werkzeug von Proxxon, Hazet, Rahsol, Gedore oder Snap-On kaufen und Schraube öffnen.

Wenn erfolglos: mit feinem Meißel von außen her aufschlagen. Dann neue Schraube einsetzen.

Das mit dem Meißel kleppt wunderbar; habe ich selbst schon ein paarmal bei verschiedenen Motoren gemacht. etwa 5-10 Schläge und sie geht auf.

Ein paar leichte Schläge mit nen Hammer auf der Schraube und das Problem ist behoben..........

am 6. März 2004 um 0:28

So empfindlich sind die Ölwannen nun auch nicht! Man setzt den Meißel möglichst tangential an, so daß er gerade noch greift.

Themenstarteram 8. März 2004 um 9:59

Hi.

Also heute war ich in der Werkstatt wegen meiner Schraube. Ging natürlich mit einem Handgriff auf - war ja klar.

Woran's lag? - ist mein Werkzeug wirklich so scheisse, lags daran dass die Kiste diesmal vollstoff heiss gefahren war, oder bin ich wirklich zu doof um ne Schraube auf zu machen?

Na egal, mein Mechaniker konnte sich einen blöden Spruch jedenfalls nicht verkneifen - zu Recht :-). Hat aber nichtmal was verlangt.

Also Fazit: Wann habt ihr euch das letztemal so richtig schön zum Deppen gemacht? :-)

MfG

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Ölablassschraube geht nicht auf