1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 1995 +++ Blinker gehen nicht !

Corsa B 1995 +++ Blinker gehen nicht !

Opel Corsa B

Hallo Forum.
Wir haben ein Problem mit unserem ollen Corsa...
Wie der Titel schon sagt blinkt nix mehr... Betätigt man den Hebel (links o rechts), klickt es nicht mehr,
Amaturenbrett leuchtet nix, aussen blinkt auch nix.
Was könnte es sein, bzw wie sollte ich vorgehen... was ich noch sagen kann ist, dass wir nen Hänger dran hatten (ja, wir haben ne Kupplung für nen Hänger ;) ).
Mit Hänger ging alles, dann den abgekoppelt (bei laufendem Motot glaub ich) Blinker funzten noch.
Dann den Wagen kurz abgestellt, nach 15min wieder gestartet und seit dem gehen sie nicht mehr :(
Was ich noch nicht getestet hab, ist der Warnblinker... ich geh gleich mal runter und guck nach dem
Warnblinker und versuch heraus zu finden ob es an der Sicherung liegt.
Meine Frau hatte da schon geguckt und sagte: OT: Blinker sollte laut Deckel vom S.-Kasten Nr. 8 sein, die gibts aber nich...
Nach dem Mittag schau ich mal... viell bekomme ich bis dahin ja schon nen Tip, nach welcher Sicherung ich suchen muss...
Und wenn es daran nicht liegt wirds wohl das Relais sein (soweit ich hier gelesen habe)...
ich bedank mich schonmal im Voraus !

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Was ich noch nicht getestet hab, ist der Warnblinker... ich geh gleich mal runter und guck nach dem
Warnblinker und versuch heraus zu finden ob es an der Sicherung liegt.

der läuft auch über den blinkerhebel

;)

denke wen es keine sicherung ist wird es der hebel selbst sein

;)

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001



der läuft auch über den blinkerhebel;)

Nope, der Warnblinker wird nicht über den Hebel, sondern an der Konsole über nen Druck-Schalter betätigt.

was wollen wir wetten ?, das der Warnblinkschalter Über den Blinkerhebel mit geht;)
der schalter ist nee brucke;)

So war unten....
Sicherungskasten auf, alle Sicherungen rausgenommen, alle ok -bis auf Eine-
Nr. 18 ist durch
Durch n bisschen rumgespiele (hier eine rausgenommen und in die 18 gesteckt) is mir jez die aus
Nr. 21
auch durchgeballert :)
Also 8 und 21 sind kaputt. Nun meine Fragen (Bilder anbei):
1. Was bedeutet das KL. 15 (Nr. 17,18,21) und das KL. 58K (Nr. 19)
2. Warum ist mir die Sicherung Nr. 21 kaputt gegangen als ich sie in die 18 steckte ?
3. Gibt es hier Sicherungen von verschiedener Stärke ? Einige sind blau und es steht ne 15 drauf, andere sind gelb/grün und es steht ne 20 drauf (beide 32V und verschiedene Farben?)
Und zu guter Letzt: Wette gewonnen or whud ? :)

Img00130-20100129-1246
Img00131-20100129-1246
Img00132-20100129-1249
+1

EDIT:
Okay, hab mir mal das Handbuch geschnappt.
Nr.18 ist demnach für:
-ZV *
-Rückfahrscheinwerfer
-Kippenanzünder
-Sitzheizung und aut. Getriebe *
* = haben wir nicht
Nr. 21 ist für:
-Bremslicht, Warnblinker
-----------------------------------------------------------------
Das ist komisch... die 21 fehlt, der Warnblinker geht aber trotzdem :/
Ob Rückscheinwerfer, Bremslicht etc jez noch funzen konnte ich nicht prüfen, da ich alleine war.
Die unterschiedlichen Farben bedeuten lt. Handbuch verschiedene Stromstärken !
(Vielleicht der Grund warum mir beim rumspielen die aus Nr. 21 durchgebrannt ist.
Grrr... habt ihr noch etwas anzumerken, bevor ich mir neue Sicherungen kaufe/in die Werkstatt eiere ?
THX

corsi hat schon recht,
der warnblinkschalter ist gekoppelt mit dem blinker,ist ja auch logisch,da beide teile die selben brinen an steuern.
musst mal den warnlicht schalter feste rein drücken und dann mal den blinker ein schalten (zündung an nicht vergessen),
auf dem foto schaut das so aus als ob der nicht richtig drinne bleibt und dann würde es erklären wieso der blinker nicht geht.

?
Kann dir nich ganz folgen...
Um den Warnblinker anzuschmeissen, muss man ihn "rausdrücken", das ist an. Aus ist wenn man "reindrückt".
Und warum den Blinker setzen wenn Warnbl. an ist ?
THX

also der warnblinker hat vorrang vor dem normalen blinker,so ist das geschaltet.
also warnblinker schalter draussen geht kein blinker.
so,wenn jetzt der warnblinklichtschalter bisschen aus genudelt ist und nicht richtig drinne bleibt gibt er die blinker nicht frei.
du sollst mal die den warnblinklicht schalter rein drücken und fest halten,dabei die zündung an machen und den normalen blinker ein schalten.

achso... alles klar !
... aber erst sollte ich doch die beiden kaputten Sicherungen austauschen :)

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


also der warnblinker hat vorrang vor dem normalen blinker,so ist das geschaltet.
also warnblinker schalter draussen geht kein blinker.
so,wenn jetzt der warnblinklichtschalter bisschen aus genudelt ist und nicht richtig drinne bleibt gibt er die blinker nicht frei.

du sollst mal die den warnblinklicht schalter rein drücken und fest halten,dabei die zündung an machen und den normalen blinker ein schalten.

Aber jetzt stell ich mir die Frage, warum sollte der Warnblinkschalter aus genudelt sein? Man benutzt den ja auch so oft;). Der müsste doch weitaus mehr aushalten als 2-5mal betätigen 

naja aus genudelt ist nicht so ganz der richtige ausdruck dafür,ausgenudelt wäre ja ab genutzt.
es kommt aber vor grade duch die seltene benutzung das sich da dreck in verbindung mit cockpit spray zu einer klebrigen masse vereint,die die funktion des schalters lahm legt.
aber das wäre für mich er erste weg um zu prüfen was da kaputt ist.
auch wenn man das foto an schaut schaut es so aus als ob der warnlich schalter nicht richtig drinne ist.
und wenn der schalter nicht richtig drinne ist geht der blinker nicht.

und großer akt ist es ja nicht den schalter mal zu drücken und den blinker an zu machen bevor man das ganze gedöns auseinander nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy



auch wenn man das foto an schaut schaut es so aus als ob der warnlich schalter nicht richtig drinne ist.
und wenn der schalter nicht richtig drinne ist geht der blinker nicht.

Leute... das könnt ihr nicht wissen, aber ich habe den Warnblinker fotografiert als er "on" war.

Und zweitens werde ich erstmal die Sicherungen auswechseln um weitere Spekulationen abzuwürgen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


naja aus genudelt ist nicht so ganz der richtige ausdruck dafür,ausgenudelt wäre ja ab genutzt.
es kommt aber vor grade duch die seltene benutzung das sich da dreck in verbindung mit cockpit spray zu einer klebrigen masse vereint,die die funktion des schalters lahm legt.

OK das ist einleuchtent

Und zu guter Letzt:
Es lag "nur" an den Sicherungen...
Nr 18 20A und Nr 21 15A - und fertig ist die Laube :)
Trotzdem Danke !

Deine Antwort
Ähnliche Themen