Öl wie wasser?

VW Passat B6/3C

Musste am Freitag abend etwas Öl absaugen lassen. Schwiegerpapa hatte es mit auffüllen etwas gut gemeint.

Habe das 5w30 drin. Seit ca 10000 km. Als ich beim absaugen war, war öl schön heiß. Aber so dünn wie wasser.

Das soll schmieren? ???

19 Antworten

Ändert trotzdem nichts daran das man dann ein Öl fährt welches nicht der Norm entspricht.
Bei Fahrzeugen mit Garantie oder in der Kulanzzeit kann das arge Probleme bereiten, falls ein Schaden auftritt.
Dann beruft sich der Hersteller nämlich darauf das man ein nicht zugelassenes Öl gefahren hat.

Wenn ihr schon solche Tips gebt sollte man das mit erwähnen.

Also ich fahre ja sowohl meinen 170 PS B6, als auch den erst 2 Jahre alten 177 PS B7 mit 0W40 Mobil 1....bei meiner Km Leistung gibt es eh keine Kulanz! Warum soll ein Öl das BMW, Mercedes, Porsche usw. für DPF freigibt, für Passat schlecht sein?
Muss aber jeder selber wissen...meine Autos fahren jedenfalls problemlos mit diesem Öl seit vielen 100tsd km...Probleme kenne ich nur vom lesen hier im Forum

Das es schlecht ist hat auch niemand behauptet.
Ganz im Gegenteil.
Das Mobil 1 ist ein spitzen Öl.

Aber es hat halt keine Freigabe und genau darauf pocht der Hersteller im Garantiefall.

Zitat:

...Warum soll ein Öl das BMW, Mercedes, Porsche usw. für DPF freigibt, für Passat schlecht sein?

Je nach Motorkonstruktion

kann

es Sonderbedingungen, etwa auf Grund verwendeter Materialien geben.

So darf beim Touareg R5 ohne DPF (glaube bis 2007) nur ein bestimmtes Öl gefahren werden, andernfalls kann es zu kapitalen Motorschäden kommen. Es sind, so hört und liest man, eine ganze Reihe von Fällen bekannt, in welchen sich beim Ölwechsel selbst VW-Vertragswerstätten nicht an die Spezifikation gehalten haben und Motoren daran verreckt sind. Gegen Vorlage der Rechnung, auf welcher falsches Öl aufgeführt ist, gibts dann einen neuen Motor "auf's Haus".

Ähnliche Themen

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 21. Juli 2015 um 09:37:00 Uhr:


Aber es hat halt keine Freigabe und genau darauf pocht der Hersteller im Garantiefall.

Da muss ich dann mit leben....meine FW auf dem RNS 510 hat auch keine Freigabe von VW, genau wie Monzol keine Freigabe hat und meine "Scheckheftinspektionen" macht eine "Meisterwerkstatt" ohne VW Emblem, dafür aber für 32,50 € / Stundenlohn...also bin ich eh ein Problemfall 😁😁

Glücklicherweise brauchte ich VW bisher nicht für einen Garantie / Kulanzfall, weil bisher alle Problemlos liefen oder laufen und das über 100tsd´de von km.
Da habe ich genug gespart, um im Falle des Falles einen Schaden selbst zu bezahlen....und muss mich nicht mit VW rumschlagen...denn wie man hört sind die garnicht so kulant 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen