Öl Wechsel und Inspektion bei einer freien Werkstatt? Ja/Nein, Erfahrungen ?

Opel Insignia A (G09)

Hi,

ich habe bisher meinen Service immer bei Opel direkt machen lassen, nur muss ich sagen für die Arbeiten die sie da machen, sowas wie Öl wechsel oder Sichtprüfungen und bissel am Auspuff rum klopfen, verlangen die mir auf dauer einfach zu viel Geld. Meine frage ist jetzt, würdet ihr zu einer freinen Werkstatt gehen z.B zum Öl wechsel? Oder verwenden die FOH besseres oder anderes Öl ?

Beste Antwort im Thema

wenns nach den autofahrern ginge müssten sich alle mitarbeiter übers sozialamt finanzieren,
neuwagen bitte zum einkaufspreis, gebrauchte übrigens auch, die günstigsten teile aus dem netz, kein gewinn erwirtschaften lassen und das bei bester qualität und noch mehr fachwissen als der hersteller selber.
😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

wenn halt das ganze geld in die glasfassade fließt bleibt nix mehr über um qualifizierte mitarbeiter zu beschäftigen.
😁

Wenn die Paläste nicht über den Umsatz finanziert werden können, versuchen sie sie eben über Preis und Qualität (billiges und damit auch schnell schlechtes Personal) zu reinvestieren. Der Kunde der sich von diesem falschen Glanz einlullen lässt, ist der gearschte und hängen bleibt es immer an der Marke.
Mitschuldig sind auch die Hersteller, die auf die Paläste drängen und ihre Händler teileweise zu solchen "Fehlinvestitionen" zwingen.
Der goldene Mittelweg ist schwierig zu finden.

wenns nach den autofahrern ginge müssten sich alle mitarbeiter übers sozialamt finanzieren,
neuwagen bitte zum einkaufspreis, gebrauchte übrigens auch, die günstigsten teile aus dem netz, kein gewinn erwirtschaften lassen und das bei bester qualität und noch mehr fachwissen als der hersteller selber.
😁

Jetzt übertreibst aber.
Neuwagen sind schon ab Werk zu teuer, bzw die Listenpreise zu hoch.
Wenn gleichwertige Teile beim Händler 90% mehr kosten, ist das einfach zu viel. Seltsamerweise sind zB Ölfilter beim FOH günstiger als im Handel, zumindest gilt das für die Märkte in unserer Ecke.

Beim Fachwissen sind wir wieder bei den Löhnen. Ich kenne einige gute Opel Kfz´ler, die sich entweder selbständig gemacht haben, oder vom großen zum kleinen FOH gegangen sind, weil sie zB die "Frechheit" besessen hatten und als Meister EINEN !!! Euro mehr Lohn wollten. Die Antwort darauf war: Mehr gibts nicht, aber sie können ja gehen. Der eine war damals schon über 10 Jahre in der Firma.
Es ist doch völlig klar, dass dieses abgewanderte Knowhow fehlt.

Mein Meisterchen des geringsten Misstrauens hat auf Opel gelernt und hat auch nix zu verschenken, allerdings kann man die Preise noch bezahlen. Und über den kleinen, aber feinen FOH, der meinen Insi "bearbeiten" darf, kann ich mich bisher auch nicht beschweren. In dessen "Palast" passt aber auch nur ein Auto.

Ähnliche Themen

Zitat:

Jetzt übertreibst aber

ein bisschen gesunder sarkassmus muss schon sein.😛

Zitat:

Original geschrieben von Arulco


Ich persönlich habe nix gegen eine freie Werkstatt einzuwenden, ganz im Gegenteil in einer freien Werkstatt arbeiten vereinzelt noch richtige Autoschlosser die noch reparieren und nicht nur stumpfsinnig Teile nach Opel Anleitung tauschen.

Ich denke aber die Preisfrage lässt sich so einfach nicht beantworten, ich habe bei meiner Opelwerkstatt für die kleine Inspektion 220 Euro / 320 Euro für die große bezahlt. Im nächsten Nachbarort gibt es einen Opel "Glaspalast" in dem für die gleichen arbeiten das doppelte fällig wird, es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er die teure Glasfassade mitbezahlen möchte.

just my 2 cents!

Richtig.....und in meinem Falle sind es noch 3 Geschäftsführer obendrein :-)

Grüße

Irgendwie immer das gleiche....

Die Kosten für Inspektionen sollte man sich vorher anschauen und ggf. eine andere Marke wählen. Ansonsten ist das Gejammere bei einem evtl. Garantie- oder Kulanzfall ganz schnell wieder groß....

Und das alle FOH's teuer sind, ist genaus falsch wie das Märchen von Weihnachtsmann... Bei meinem FOH sind die ersten 3 Jahre alle Inspektionen (bis auf Material) kostenlos - ist als Bonus beim Autokauf dabei! Und wer will, kann sogar sein Öl mitbringen....

Und bevor jetzt wieder gemeckert wird, das dies im Kaufpreis eingerechnet wurde, klar - und? Ich habe die Kalkulation gesehen, gerechnet und basta!
 
Stefan

Die Kosten für eineInspektion sind extrem Variabel. Leider gibt es immer mal wieder Ausreißer nach oben, selten nach unten.
Es ist schön und weiter gedacht, wenn bei Neukauf die ersten Inspektionen einverhandelt werden können, bei Gebrauchtwagenkauf wird das schwieriger.
Nur als Beispiel, bei uns in Oberhausen kostet der Liter Öl 5W30 Dexos 2 LL 21,90 €.
Wie soll man das nennen ? Wucher oder Kalkulation. ?
Ich kaufe den Liter für 4,70 l im 5 L Kannister.

Ein großes Auto - teure Inspektion- stimmt nicht mehr. Unabhängig von der Fahrzeugklasse sind die Preise reine Kalkuklation des Händlers, und nicht jeder kann sich das leisten, benötigt aber ein größeres Fahrzeug.

Ich bin mit meinem Omega in einer freien Werkstatt, und der Kontakt zum Meister ist durch Gespräche und Zeit gewachsen, das ist die , aus meiner Sicht, beste Methode, die Kosten im Griff zu behalten. Persönliches Management.

Gruss
Haibarbeauto

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto



Ich bin mit meinem Omega in einer freien Werkstatt, und der Kontakt zum Meister ist durch Gespräche und Zeit gewachsen, das ist die , aus meiner Sicht, beste Methode, die Kosten im Griff zu behalten. Persönliches Management.

Gruss
Haibarbeauto

Da stimme ich dir voll zu, nur muss man dann halt beachten, dass evtl Garantie oder Kulanzansprüche schwierig werden. Dies ist der Preis, denn man für die freie Werkstatt zusätzlich bezahlen muss... 

Ich kann bei einer freien Werkstatt nur für Gebrauchtwagen oder und ältere Fahrzeuge sprechen.
Bei meinen Neufahrzeugen, immerhin über 10 Stück, leider in vergangener Zeit, war immer eine Vertragswerkstatt am Werke. Auch meine Privat-Kleinwagen waren immer beim FOH.
Der Effekt, Leistung Kosten Erwartungshaltung, ist schwierig in der Balance zu halten, von beiden Seiten.🙄

Gruss
Haibarbeauto

das ihr nicht müde werdet diese ewige diskussion zu führen.....😁

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


das ihr nicht müde werdet diese ewige diskussion zu führen.....😁

Noch sind die Ölpreise ja nicht der Mittelpunkt der Diskussion...

keine sorge, das kommt schon noch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


keine sorge, das kommt schon noch. 😉

... wartet bis das der Walter sieht ähm liest !!!

Zitat:

Original geschrieben von Nikosama



Zitat:

Original geschrieben von slv rider


keine sorge, das kommt schon noch. 😉
... wartet bis das der Walter sieht ähm liest !!!

Ähm, also ich bin schon draussen :-)

Die Entscheidung wie und wo muss jeder für sich selber treffen!

Schönen Abend...

Deine Antwort
Ähnliche Themen