Öl Wechsel und Inspektion bei einer freien Werkstatt? Ja/Nein, Erfahrungen ?

Opel Insignia A (G09)

Hi,

ich habe bisher meinen Service immer bei Opel direkt machen lassen, nur muss ich sagen für die Arbeiten die sie da machen, sowas wie Öl wechsel oder Sichtprüfungen und bissel am Auspuff rum klopfen, verlangen die mir auf dauer einfach zu viel Geld. Meine frage ist jetzt, würdet ihr zu einer freinen Werkstatt gehen z.B zum Öl wechsel? Oder verwenden die FOH besseres oder anderes Öl ?

Beste Antwort im Thema

wenns nach den autofahrern ginge müssten sich alle mitarbeiter übers sozialamt finanzieren,
neuwagen bitte zum einkaufspreis, gebrauchte übrigens auch, die günstigsten teile aus dem netz, kein gewinn erwirtschaften lassen und das bei bester qualität und noch mehr fachwissen als der hersteller selber.
😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo zusammen,

nach Ablauf der Garantie nehme ich für Standard-Reparaturen wie Bremsen, Stoßdämpfer, Kupplung die Freien Werkstätten in Anspruch. Bei speziellen Problemen wie Motor, Getriebe usw. nur die Opel-Werkstatt - hier unterstelle ich einfach mehr Kompetenz.
Aussage von Freien Werkstatt, wie "könnte da oder daran liegen, wir tauschen mal ( "...auf Verdacht, denn Du bezahlst ja"😉", sind für mich inakzeptabel. Da zahle ich gleich lieber mehr bei der Opel-Werkstatt und das Problem ist aber damit auch erschlagen. Und falls doch nicht, sollen Sie doch das vermeintlich fehlerhafte Teil wieder zurücktauschen (aber nicht auf meine Kosten). Ich zahle keine mangelnde Kompetenz.

Gruss,
Fussel :-)

manchmal hilft nur tauschen auf verdacht. wenn du einen solchen tausch nicht zulässt bleibts halt wie es ist.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


manchmal hilft nur tauschen auf verdacht. wenn du einen solchen tausch nicht zulässt bleibts halt wie es ist.

Genau so ist es. Es kann eben keiner reinschauen und in nicht wenigen Fällen hilft trotz aller Kompetenz nur noch Testtauschen. Leider ist das nur selten kostenlos möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen