öl wechsel

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

moin an alle,
also ich habe vor bei mir einen ölwechsel zu machen und bin jetzt am rumsuchen welches öl ich güntig nehmen soll.

Jetzt hab ich folgendens öl gefunden zitat:

Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl für anspruchsvolle Motoren. Es wird für PKW-Otto- und Dieselmotoren, einschließlich der Turboversionen und für Direkteinspritzermotoren, unter allen Betriebsbedingungen empfohlen. *** Spezifikationen: ACEA A3/B3/B4 / API SL/CF / Freigaben:Mercedes-Benz Blatt 229.3 / VW-Normen 502.00/505.00 *** Entspricht:BMW Longlife-98 / Porsche / Opel GM-LL-B-025

Der Preis 5l 5w40 für 18.95€

Was meint ihr gut oder schlecht.

Link:
http://www4.kfzteile24-shop.de/index.php?...

Beste Antwort im Thema

Das von den Addinol-Werken produzierte HighStar, ist vergleichbar mit den Castrol HC-Ölen.

MfG

26 weitere Antworten
26 Antworten

Das von den Addinol-Werken produzierte HighStar, ist vergleichbar mit den Castrol HC-Ölen.

MfG

Ich fahre das HighStar von Praktiker seit 180 000 km, habe jetzt gesamt etwas über 220 000 km drauf und bisher keine Probleme. Zwischen den Wechselintervallen (15 000 km) muß ich höchstens einen halben Liter nachfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Das von den Addinol-Werken produzierte HighStar

MfG

Die wahre Identität ist

ADDINOL SUPER LIGHT MV 0546

!

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Das von den Addinol-Werken produzierte HighStar

MfG

Die wahre Identität ist ADDINOL SUPER LIGHT MV 0546!

nein, das aus dem praktiker ist ein HC öl..

Ähnliche Themen

Ist es auch, nur "Addinol" besitz den mut in den z.B.Viskositätsbereich,
0/5W30/40 bis auf Ausnahmen als vollsynthetik zu vermarkten.
Bei den ist auch "5W30-A/B1" ein Vollsynthetikprodukt.

Dem "Highstar" wurde vom Addinol ein Datenblatt erstellt,
da gabs mal ein guten Tag und benannten dies HC-Synthese.

Datenblatt HIGH STAR

dieses Öl fahre ich schon seit Jahren:
eBay Artikelnummer: 390121197457
http://myworld.ebay.de/tankenrader

Das ist ein spezielles Öl für "Dieselfahrzeuge "mit Partikelfilter gedacht,
diese haben nen "kastrieten Sulfatgehalt". Bzw.
auch für "Pumpe Düse Motoren Volkswagens" geeignet.

Da es auch die Freigabe 229,51 hat, kannst du es bedenkenlos weiter verwenden. Motor freut sich riesig!😛

na ja, blindes Huhn findet auch mal ein Korn😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen