öl wechsel
moin an alle,
also ich habe vor bei mir einen ölwechsel zu machen und bin jetzt am rumsuchen welches öl ich güntig nehmen soll.
Jetzt hab ich folgendens öl gefunden zitat:
Hochleistungs-Leichtlauf-Motorenöl für anspruchsvolle Motoren. Es wird für PKW-Otto- und Dieselmotoren, einschließlich der Turboversionen und für Direkteinspritzermotoren, unter allen Betriebsbedingungen empfohlen. *** Spezifikationen: ACEA A3/B3/B4 / API SL/CF / Freigaben:Mercedes-Benz Blatt 229.3 / VW-Normen 502.00/505.00 *** Entspricht:BMW Longlife-98 / Porsche / Opel GM-LL-B-025
Der Preis 5l 5w40 für 18.95€
Was meint ihr gut oder schlecht.
Link:
http://www4.kfzteile24-shop.de/index.php?...
Beste Antwort im Thema
Das von den Addinol-Werken produzierte HighStar, ist vergleichbar mit den Castrol HC-Ölen.
MfG
26 Antworten
kannst du nehmen.
was ich allerdings komisch finde,
in der beschreibung steht,
das es ein vollsynth. sein soll.
ich vermute eher das es sich um ein stinknormales HC öl handelt.
Hallo, fahre doch zum Praktiker um die Ecke da bekommst du 5W/40 auch für 20€ und es ist für unsere Motoren zugelasen.
Gruss Stefan
Ähnliche Themen
Das Praktiker HighStar kostet sogar unter 20€!
Viele Mondeofahrer nutzen es. Es ist kein schlechtes Öl und für den Motor gut geeignet.
MfG
werd den zu praktiker fahren ist näher dran bei mir. Und wenn ihr es auch benutzt kann ich ja nichts falsch machen. Hab sonst immer castrol genommen aber 50€ jedes halbe jahr ist nen bissel teuer auf dauer
du tankst doch sicher auch das eine oder andere mal im monat, oder ? dagegen werden 50€ in 6 monaten für öl ein klecks sein....aber das praktiker öl ist wirklich ok.
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
du tankst doch sicher auch das eine oder andere mal im monat, oder ? dagegen werden 50€ in 6 monaten für öl ein klecks sein....aber das praktiker öl ist wirklich ok.
naklar ist das nen kleks, aber wenn man es günstiger haben kann ist es natürlich besser
Hi,
ich hab mir jetzt bei Ebay Mobil 0W40 gekauft. Jetzt lese ich des öfteren, dass 5W40 optimal sein soll. Mit 0W40 macht man doch aber nichts verkehrt, oder? Bin ein ruhiger Fahrer, Motor dreht kaum über 2000-2500 rpm und wird vorsichtig warm gefahren...
Gruß
M. Westphal
Zitat:
Original geschrieben von Markus Westphal
Hi,ich hab mir jetzt bei Ebay Mobil 0W40 gekauft. Jetzt lese ich des öfteren, dass 5W40 optimal sein soll. Mit 0W40 macht man doch aber nichts verkehrt, oder? Bin ein ruhiger Fahrer, Motor dreht kaum über 2000-2500 rpm und wird vorsichtig warm gefahren...
Gruß
M. Westphal
kannste nehmen,
ist ok.
Zitat:
Original geschrieben von Markus Westphal
Hi,ich hab mir jetzt bei Ebay Mobil 0W40 gekauft. Jetzt lese ich des öfteren, dass 5W40 optimal sein soll. Mit 0W40 macht man doch aber nichts verkehrt, oder? Bin ein ruhiger Fahrer, Motor dreht kaum über 2000-2500 rpm und wird vorsichtig warm gefahren...
Gruß
M. Westphal
Wenn dein Motor fast Null Ölverbrauch hat, kann man ohne hohe Nachfüllkosten bedenkenlos das M1-0W40 nehmen.
Es kommt immer darauf an, was man ausgeben möchte. Ich bin im MK.I auch 0W40 gefahren. Auch mein MK.III bekommt 0W40. Aber im Focus habe ich 5W40 drin.
Wer z.B. als Azubi, wenig Geld hat, kann die gesparten 15-20€, auch wenn es nur nen Klecks ist, sehr gut gebrauchen! Auch tropfendes Wasser "bohrt" Löcher in Garanit!
Letzten Endes, ist es immer eine Entscheidung, was einem sein Auto wert ist. Wer sein Auto liebt, steckt viel Geld hinein. Andere wollen möglichst günstig von A nach B...
MfG
Genau das ist es ja, mein auto ist in top zustand alles ok immer gewartete worden und scheckheftgepflegt lückenlos, wer schon verdammt schei.... wenn man sich das auto auf grund von schei.... öl kaputt macht.
Das passiert dir mit beiden genannten Ölen nicht so schnell!
Das HighStar ist sehr gut für den normalen Nutzer geeignet. (Also kein absoluter Speedfreak, kein nur Kurzstreckenfahrer, halt der Durchscnittsfahrer mit gelegendlichen Sprints auf der BAB)
Motorschäden sind mit 5W30-A1/A5 oder 10W40/15W40, bzw. sehr schlechten No-Name-Öl, deutlich eher wahrscheinlich.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Das passiert dir mit beiden genannten Ölen nicht so schnell!Das HighStar ist sehr gut für den normalen Nutzer geeignet. (Also kein absoluter Speedfreak, kein nur Kurzstreckenfahrer, halt der Durchscnittsfahrer mit gelegendlichen Sprints auf der BAB)
Motorschäden sind mit 5W30-A1/A5 oder 10W40/15W40, bzw. sehr schlechten No-Name-Öl, deutlich eher wahrscheinlich.
MfG
hab immer 5w40 genommen. Mir gehts eigentlich darum das ich jedes halbe jahr nen ölwechsel gemacht habe und halt mit filter um die 60€ zahle. Will es jetzt halt günstiger aber halt keine schei.... reinkippen. Denke aber das das öl von praktiker ganz gut ist weil es ja hier auch von vielen usern benutzt würd. Werd es einfach mal ausprobieren und schauen.