Öl wechsel & Inspektionsintervall

Audi A5 F5 Sportback

Guten abend,
Mein Fahrzeug verlangt jetzt schon nach einem Öl wechsel bei knapp 17 000 km aber mein inspektionsintervall wäre bei 30 000km ist das normal ?
Habe zwar das service paket für ein jahr jedoch müsste ich in ein paar monaten wieder hin für die inspektion
Das war bisher bei keinem meiner Audis der fall

Kann mich einer aufklären ?

Lg

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

War das seine Begründung, warum nach einem frisch durchgeführten Ölwechsel die km Anzeige nicht bei 30.000 km steht?
30 tkm sind auch beim Benziner 30 tkm und nicht weniger.

Nur zur Info - ich hab auch nen Benziner und der wird nicht langsam bewegt. Trotzdem steht nach dem Ölwechsel 30.000 km bis zum nächsten auf der Uhr. Alles andere ist schlichtweg pfusch bei der Rückstellung.
Die haben bei dir auch die Dauer nicht auf 2 Jahre zurück gestellt.

Wenn heute der Ölwechsel war müsste dort 730 Tage und 30.000 km angezeigt werden und nichts anderes.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@GD25 schrieb am 8. März 2021 um 17:28:28 Uhr:


War heute beim Ölwechsel aber irgendwie kommt mir der Ölstand nach nem Ölwechsel etwas zu niedrig vor. Wer kennt sich da aus? Also ich weiß nur dass komplett ca 5L rein passen

Hallo...kommt auf den Motor an den du hast.....angeblich kommen bei meinen Wagen (Motor) 5,2 Liter Oel rein... A5 40TFSI Bj. 2019 (2 Liter Motor mit 190PS)

Zitat:

@GD25 schrieb am 8. März 2021 um 17:28:28 Uhr:


War heute beim Ölwechsel aber irgendwie kommt mir der Ölstand nach nem Ölwechsel etwas zu niedrig vor. Wer kennt sich da aus? Also ich weiß nur dass komplett ca 5L rein passen

Zu Zeiten, als es noch den guten alten Ölmessstab gab, galt die Regel, Ölstand ca. im oberen Drittel. Nicht ganz auf Maximum.
Wie genau diese neuen elektronischen Anzeigen sind, kann ich nicht beurteilen, aber nach Deinem Bild liegst Du nicht so verkehrt. Evtl. kannst Du ja noch ein Schnapsgläschen nachkippen :-)

Grüße
Matthias

Also ich hab auch nen 2,0l 40tfsi 190ps und nen messstab im motorraum habe ich auch und ich weiss dass zwischen min. und max. Ca 1L ist am Messstab aber ich denke einfach dass die Herren von Audi da etwas gesparrt haben denn ich kenne es auch so dass normalerweise der Ölstand im oberen Drittel sich befinden sollte und nicht fast in der Mitte

Also ich hab einen S5 (2017) 3.0L. Bei mir ist die Ölanzeige immer auf MAX. also komplett voll. Ich habe den Wagen so vom Händler bekommen. Der hatte davor noch eine Inspektion mit Ölwechsel gemacht. Füllmenge laut Checkliste 7,25L.

Ähnliche Themen

Hallo!
Eine Frage die hier genau reinpasst. Es geht um diesmal aber um den Inpektionsintervall!
Ich habe einen 40 Tfsi Bj.2019. Der Wagen war zur 1. Inspektion mit Ölwechsel!
Der Inspektionsintervall wurde auf 1 Jahr oder 30000Km und der Ölwechselintervall auf 2 Jahre oder 30000Km verlängert!
Ist das richtig?
Der Serviceleiter sagte: Das ist jetzt so. Das wurde bei den neueren Fahrzeugen geändert! Stimmt das?
Ich wollte keinen Festintervall!
Gruß
Jürgen

Festintervall wäre nach 12 Mon. oder 15TKM Ölwechsel, je nachdem was zuerst eintritt. Longlife max. 2 Jahre oder 30TKM
Inspektion alle 2 Jahre oder 30TKM je nachdem was zuerst eintritt., z.b. Bremsflüssigkeit, Filter, Zündkerzen, durchsicht, etc. je nachdem was fällig ist.

Inspektion nach 1 Jahr ergibt für mich keinen Sinn !?
Je nachdem wieviel man fährt erreicht man 20-30TKM i.d.R. nach 2 Jahren

@chambre2 : Ich denke das wird der Bremsflüssigkeitswechsel nächstes Jahr sein. Das wird als Inspektion angezeigt. Hätte dir dein Freundlicher auch sagen können.
Geändert wurde der erste BFW bei neueren Fahrzeugen von 3 auf 2 Jahren.

Hallo!
Danke für die Antwort, aber den Bremsflüssigkeitswechsel haben die jetzt bei der Inspektion nach 2 Jahren schon mitgemacht!
Die haben einfach nur den Inspektionsintervall auf ein Jahr verkürzt!

Was steht denn im Bordcomputer?

Direkt nach der Wartung stand da, dass der Wagen in 1 Jahr oder 30000Km zur Inspektion und in 2 Jahren oder 30000Km zum Ölwechsel muss!
Aktuell steht jetzt da:
Inspektion fällig in 29500Km / April 2022
Ölwechsel fällig in 26500Km / Dezember 2023

https://www.franke-freiberg.audi/de/angebote/service/inspektion.html

https://www.audi.de/.../wartung-und-inspektion.html

Die Wartungsintervalle bei Audi sind wie folgt festgelegt:

• Eine Inspektion Ihres Audis wird bei älteren Fahrzeugen nach bestimmten Intervallen fällig, zum Beispiel alle 30.000 Kilometer beziehungsweise alle 24 Monate.
• Bei aktuellen Audi ermittelt das Fahrzeug via Sensor, wann Inspektionen oder Ölwechsel nötig sind.

An beide Termine erinnert Sie in jedem Fall die Inspektionsanzeige. Die Audi Service-Kosten hängen dabei von verschiedenen Faktoren ab.

Da stimmt was nicht. Ok das mit der Bremsflüssigkeit hat sich geklärt, aber jährliche Inspektion kann nicht sein.
Ich würde die Audi Hotline anrufen und mir das schriftlich vom Autohaus geben lassen. Kann ja nur ein Irrtum sein.

Ist nach dem ersten Service leider aber so.
War bei meinem S5 TFSI B9 und meinem A6 55TFSI ist es jetzt auch so.

Screenshot_20210429-063138_myAudi.jpg

Mein A5 3.0 218 Ps Quattro Diesel hat jetzt 90000 km runter. Welcher Service fällt an? Was wird getauscht?

Servus, ich wollte jetzt kein extra thread eröffnen.

Kurze Frage zum Öl-Wechsel: bevor ihr das Öl ablässt, löst ihr das Gehäuse vom Öl-Filter oder erst danach? Mir geht es darum, dass eine gewisse Menge wieder in die Wanne fließt. Habe die bedenken, wenn ich den Behälter vorher öffne, dass das Öl mir rechts und links rausläuft. Hätte ansonsten erstmal eine gewisse Menge abgelassen und anschließend drehe ich die alte Schraube wieder rein, so das nichts mehr raus kommt und öffne dann nochmal den Öl-Filter Deckel, dass das Öl auch nach unten in die Wanne fließen kann. Wie würdet ihr vorgehen.

Des Weiteren, sind die Werte korrekt: Öl Ablassschraube 20nm und Öl-Filter 30nm?

Ich hatte mal gehört, dass es den Ölmessstab zum nachrüsten gibt, ist dem so? Falls jemand die TN kennt, wäre ich sehr dankbar darüber.

Vielen Dank im Voraus.

(Motor: 3.0 TFSI 260KW V6)

Deine Antwort
Ähnliche Themen