Öl wechsel & Inspektionsintervall
Guten abend,
Mein Fahrzeug verlangt jetzt schon nach einem Öl wechsel bei knapp 17 000 km aber mein inspektionsintervall wäre bei 30 000km ist das normal ?
Habe zwar das service paket für ein jahr jedoch müsste ich in ein paar monaten wieder hin für die inspektion
Das war bisher bei keinem meiner Audis der fall
Kann mich einer aufklären ?
Lg
Beste Antwort im Thema
War das seine Begründung, warum nach einem frisch durchgeführten Ölwechsel die km Anzeige nicht bei 30.000 km steht?
30 tkm sind auch beim Benziner 30 tkm und nicht weniger.
Nur zur Info - ich hab auch nen Benziner und der wird nicht langsam bewegt. Trotzdem steht nach dem Ölwechsel 30.000 km bis zum nächsten auf der Uhr. Alles andere ist schlichtweg pfusch bei der Rückstellung.
Die haben bei dir auch die Dauer nicht auf 2 Jahre zurück gestellt.
Wenn heute der Ölwechsel war müsste dort 730 Tage und 30.000 km angezeigt werden und nichts anderes.
58 Antworten
War das seine Begründung, warum nach einem frisch durchgeführten Ölwechsel die km Anzeige nicht bei 30.000 km steht?
30 tkm sind auch beim Benziner 30 tkm und nicht weniger.
Nur zur Info - ich hab auch nen Benziner und der wird nicht langsam bewegt. Trotzdem steht nach dem Ölwechsel 30.000 km bis zum nächsten auf der Uhr. Alles andere ist schlichtweg pfusch bei der Rückstellung.
Die haben bei dir auch die Dauer nicht auf 2 Jahre zurück gestellt.
Wenn heute der Ölwechsel war müsste dort 730 Tage und 30.000 km angezeigt werden und nichts anderes.
@John-Do
Nein habe dies leider erst zuhause bemerkt
Habe aber mal auf auftrag geschaut und da steht öl wechsel flexibler intervall hat dies ggf. damit etwas zutuhn ?
Lg
Nehmt mir das nicht übel, aber ihr habt alle Unrecht !
Der nächste Ölwechsel-Intervall wird eben NICHT (wie bei der Inspektion) auf 30.000 gestellt, sondern ergibt sich aus dem vorherigen Intervall. Bei flexiblem Ölwechsel.
Nur bei Viel- und (deutlich) Langstrecken-Fahrern geht der Ölwechsel-Intervall wieder auf den max. Wert.
Mein Ölwechsel war (bedingt durch viele Kurzstrecken) schon bei 16.500.
Daraufhin hat das System ca. 17.000 bis zum nächsten Ölwechsel vorgelegt.
Wenn man dann viel Langstrecke fährt, dann verlängert sich der verbleibende Intervall sogar in der Anzeige !!
Und er kann natürlich auch noch kürzer werden, bei Extrem-Kurzstrecken.
Da ist also nichts zu reklamieren.
Das ist sehr individuell und völlig in Ordnung
(Ähnlich wie die Restkilometer Anzeige für Sprit. Die ergibt sich ja auch aus dem vorherigen Verbrauch).
Hier wird nix übel genommen 🙂
Eigentlich sollen die Sonden und Fühler die Ölqualität messen und nicht über ein gespeichertes Fahrprofil etwas errechnet werden.
Hast du vielleicht auch eine Erklärung, warum die Dauer bis zum nächsten Ölwechsel nicht auf 2 Jahre steht?
Oder wird die Dauer jetzt auch aus Nutzungsprofilen errechnet. Das würde ich Audi nicht zutrauen. Dauer steht als festes Kriterium.
So sollte nach einem frischen Ölwechsel xx km und 730 Tage angezeigt werden und nicht 590 Tage.
Ich an seiner Stelle würde heute im AH anrufen und das als Reklamation melden und zwar Dauer und km.
Ähnliche Themen
Take S5 hat vollkommen Recht mit seiner Erklärung.
Das Thema gibt es in allen Audi Foren und ich kann Euch aus 10 Jahren B8 Erfahrung Fotos aus dem MMI zeigen, wo es genau so berechnet wird. Selbst Fahrzeuge die stehen, oder wenig bewegt werden müssen, nach relativ geringer Zeit zum Ölservice.
Der Ölservice wird regelmäßig auf Grund des Fahrprofils errechnet, daher ist die Anzeige nach dem Service zweitrangig.
Ein Beispiel aus eigener Erfahrung:
9 km einfacher Weg zur Arbeit und ca 10000 km im Jahr = mehrere Ölservice nach ca 14 Monaten und 12000 km. Nach dem Service steht die Anzeige bei 16 Monaten und 16000 km.
Nach einem Arbeitswechsel (18km einfacher Weg) sieht man regelmäßig wie der Intervall länger wird. Aktuell steht dort: nä Ölservice in 24000 km / 680 Tage.
Kann die Kollegen hier auch nur bestätigen. Bei mir kam der Ölwechsel auch früher und da waren die Tage schuld, die schneller runterticken bei nur 13km zur Arbeit. Jetzt ist der Ölwechsel 1 Monat her und laut Anzeige darf ich bereits in einem Jahr wieder hin, wenn nicht paar längere Fahrten anstehen. Vor paar Tagen ging die Anzeige nach nem Trip um 10 Tage hoch. Waren so 80km am Stück. Das macht offensichtlich viel aus.
2. Inspektion inkl. Ölwechsel gestern.
Das ist meine heutige Anzeige.
Täglich 2 x 50 Km Arbeitsweg und natürlich die üblichen Urlaubs- und Freizeitfahrten.
Zitat:
@icould schrieb am 29. Februar 2020 um 10:06:24 Uhr:
Kann die Kollegen hier auch nur bestätigen. Bei mir kam der Ölwechsel auch früher und da waren die Tage schuld, die schneller runterticken bei nur 13km zur Arbeit. Jetzt ist der Ölwechsel 1 Monat her und laut Anzeige darf ich bereits in einem Jahr wieder hin, wenn nicht paar längere Fahrten anstehen. Vor paar Tagen ging die Anzeige nach nem Trip um 10 Tage hoch. Waren so 80km am Stück. Das macht offensichtlich viel aus.
*spam* Möchte nochmal kurz zur Veranschaulichung ergänzen. Heute 100km am Stück. Es sind 600km (bzw 700) und 13 Tage hinzugekommen worden. Die sonst üblichen 13km zur Arbeit und zurück wirken sich also sehr stark auf Intervalle aus.
Dann stimmt das was Take S5 geschrieben hat.
Das Auto reagiert flexibel auf das Streckenprofil und die Fahrstrecke.
Ich bin Vielfahrer, hatte am Mittwoch die 90k Inspektion
Sieht bei mir jetzt so aus
Es gibt keinen 30k Festintervall.
Festintervall ist nur mit 15k möglich.
Der flexible Intervall geht bis 30k oder max 2 Jahre.
Und die zusammengefassten Erkenntnisse alle hier macht deutlich, dass die Wörter „bis“ und „max“ entscheidende Bedeutung haben. Beide Kriterien werden durch das Nutzungsprofil beeinflusst.
Audis Cash Cow
Alles klar
Vielen dank für die ausführlichen antworten
Heute musste ich feststellen das ein minderbemittelter der oder die
Seine tür an mein fahrzeug gerammt hat jetzt hab ich an der fahrertür eine ordenliche beule
Also menschen gibts....
Komisch,bei zeigt er Ölwechsel+Inspektion in 90Tagen oder 5700km an.Das wäre dann im Juni...soll verstehen wer will...🙄
Hallo zusammen,
bei meinem S5 steht die Inspektion und die erste TÜV-Prüfung an, denn die ersten 3 Jahre sind rum. Ergo Benziner.
Letztes Jahr bei der großen Inspektion war Ölwechsel 0W/20 und Pollenfilterwechsel dabei. Ich habe ihn als Jahreswagen bei 10k km gekauft und er hatte wohl erst bei mir seinen ersten Ölwechsel bei 23.000km
Kann ich davon ausgehen, dass sie mir einen Ölwechsel aufzwingen, nur weil 1 Jahr rum ist? Habe in den diversen Threads hier zum Thema Öl die Aussage "Wechsel nach 365 Tagen" gelesen, was mich ein wenig wundert, warum ich den ersten Ölwechsel erst nach 2 Jahren machen musste.
Das ist ein Langstreckenfahrzeug, was dank Corona dieses Jahr kaum Einsatzzeit hatte. Er steht sonst in der unbeheizten Garage und fährt so gut wie nie Kurzstrecke. Bin gerade mal auf 7000 km gekommen dieses Jahr.
Danke und Gruß
War heute beim Ölwechsel aber irgendwie kommt mir der Ölstand nach nem Ölwechsel etwas zu niedrig vor. Wer kennt sich da aus? Also ich weiß nur dass komplett ca 5L rein passen