1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Traktoren & Landmaschinen
  5. Öl wechsel Hydro Getriebe

Öl wechsel Hydro Getriebe

Husqvarna Aufsitzmäher CTH

Hallo, hätte da mal eine frage über das Hydrostatgetriebe in meinem Husqvarna CTH 180 xp. Würd es sinn machen das Öl im Hydro zu wechseln oder is es wartungsfrei? Wenn ja kann mam es selber machen oder eher nicht? Wäre super wenn ihr eine antwort auf meine Frage habt 🙂 Gruss sprengi

82 Antworten

Genau, das Oil ist aktuell nun drinn ....

Wenn's wie bei Sprengstoff ein hydrogear ist, dann ist 20w 50 richtig stink normales Motoröl laut Hersteller.
Womöglich könnte ein Getriebe Öl ähnlicher visko helfen. Ist aber riskant!!! Und ob's hilft fraglich, langfristig mit Sicherheit nicht.

Wenn du reparieren willst sag bescheid.

Nachtrag: ist zumindest die gleiche Grundversion, also alles richtig. Sieht mechanisch einwandfrei aus.

Versuch mal sehr gründlich zu entlüften, bei kleinster Drehzahl Räder hoch den Hebel für jeweils 30 sek vor und zurück, dabei den Bypass ziehen, danach das gleiche ohne Bypas . Den Vorgang 3-5 mal wiederholen.

Versuch macht klug.

Type 321-0510, falls man es am Bild nicht erkennen kann! verbaut in cth. 180 twin....

Hamburch. Reparatur schaffst du auch wenn du es schon auseinander hattest, was nicht heißen soll das ich dir nicht helfen will.
Ausserdem gibt's ja noch Paket Dienste

Dank Dir, ich bin leider bei Ingolstadt, ...werd mal das entlüften im Aufgebocktem Zustand probieren.
(Bllöde?) Frage, Am zB Ausdehnungsbehälter kanns nicht liegen? Wenn mechanisch alles ok ist, das Oil voll ist mit der richtigen Viskosität, wo kanns dann noch fehlen? Ich kapiers nicht. Andere haben ein Schneeschuld oder Kehrmsschirne dran ....

Um ehrlich zu sein hab ich dieses Getriebe direkt noch nicht in der Hand gehabt. Wie der ausgleichsbehälter genau funktioniert weiß ich nicht.

Was sein kann ist das verschleißbedingt kleine Riefen in Kolben und Zylindern sind. Dadurch drückt Öl vorbei, und zwar mehr als es normalerweise sein soll, je wärmer das ganze umso mehr tritt dieser Effekt zu Tage.
Man kann die Zylinder Blöcke austauschen kostet zwischen 250 bis 300 Euro. Wichtig ist das die gleitflächen am centercase nicht zu sehr eingelaufen sind.

Ich hab schon zweieinhalb Tonnen schwere baggertrailer rangiert, geht also.

Bei falscher Ölviskosität geht die Mechanik falsch. Ist wie mit angezogener Handbremse fahren oder im Freilauf den Berg runter rollen.

Hallo. Bin auch gerade am ölwechsel bei meinen toro 15 44. Auf dem Getriebe steht hydro gear 93-3878. Wie finde ich heraus welches öl und welche Menge das Getriebe braucht?

Gruß Uwe

Die angebene Nummer ist eine typische Toro Nummer, Ich schau nach Unterlagen. Gib bitte noch das bj und möglichst die Serien nr. an steht unter dem Sitz.

Normalerweise ein Hydrogear mit zusätzlicher untersetzung da sind rund 2,5 Liter 20w50 Motoröldrin.

Macht es Probleme ? Oder vorsorglicher Öl Wechsel ? Gegebenenfalls brauchst du einen Filter, der ist nicht auswaschbar.

Hallo, wie geschrieben hatte ich den Ölwechsel schon gemacht 20 W 50. Ja es macht Probleme, oder hydrostar hat nach kurzer Zeit keine Leistung und bleibt bei der geringsten Steigung stehen. Filter? Filter habe ich keinen gefunden… Diese Nummer muss ich mir erst besorgen. Vielen Dank!!

Wer User Namen auseinander halten kann ist im Vorteil 😁
Deshalb einmal komplett neu.

Unten das passende PDF.

Der Filter ist ein Sieb (125) unterhalb vom Centercas (3).
Möglich wäre in deinem Fall auch das eines der Rückschlag Ventile defekt ist. Ist aus der ferne natürlich spekulativ.

Hallo skymaster, Danke für den Tipp, denke ich hätte es damals gereinigt, bin mir real sicher, aber kann ich nochmal checken.
Bitte nicht lachen, .... was für Teile sind die Rückschlagventile, wo finde ich die?

Deine Antwort
Ähnliche Themen