öl verbrauch golf iv
Hallo ich habe mal eine Frage vieleicht kann mir einer helfen ich fahre eine 1.4i golf iv.Ich fahre das lang lauf öl und ich muß jede 8000 km 1L nach füllen ist das in Ordnung ich finde ja nicht.
Danke schon mal im vorraus mfg mario
22 Antworten
fahre auch auf longlife 0w30 bin jetzt 9000 km gefahren und habe 0.5 l nachgefüllt und einen guten ölstand zu haben !
HILFE! Wahnsinns Ölverbrauch!
Hallo,
ich habe einen Golf IV 1,4 75 PS, Baujahr 98 und ich muss sagen der Ölverbrauch treibt mich fast in den Ruin, mal abgesehen von dem ständigen, lästigen Nachsehen und Nachfüllen! Ich habe den Wagen im September 2002 gekauft und hatte von September 2002 bis Februar 2003 kein Problem mit dem Ölverbrauch - zumindest ist die Warnleuchte nicht angegangen. (fahre im Monat ca. 1300 Km)
Ich habe letztes Jahr im Februar eine Inspektion mit Ölwechsel bei ATU (ja, Entschuldigung ich weiß - es war auch das erste und letzte Mal!!!) machen lassen.
Danach ging nach ca. 1 1/2 - 2 Monaten die Warnleuchte an. Tja und das geht jetzt bis heute so. Verbrauch: ca. 1 Liter auf 1600 km!
Kann das irgendwie mit dem Ölwechsel zusammenhängen?
Der Wagen verliert weder Öl noch qualmt/rußt er während der Fahrt!
Ich hatte vorher einen Golf II Diesel Baujahr 1987, ich habe ihn von 1994-2003 gefahren und habe , abgesehen von dem Ölwechsel so gut wie nie Öl nachfüllen müssen. Das waren noch Zeiten ich wünsche mir wirklich manchmal mein altes Auto zurück... :-(
Das "Neue" macht echt nur Probleme, mit dem Öl das ist ja leider nicht das Einzige - aber die anderen Probleme passen ja nicht hier in die Rubrik rein!
H I L F E!!!!
Wenn 10W60 geht laut Spec.
dann einfach mal probieren.
Habe damit den üblen Ölverbrauch eines Audi 100V6 2.8E in akzeptable Regionen bekommen, und der fährt schin 6 Jahre damit, hat jetzt über 200tkm auf der Uhr.
OK, an die Traumwerte meines alten Marbella (Ölstand veränderte sich um null komma garnix zwischen den Wechselintervallen, verkauft dann mit 220tkm und immer noch topfittem Motor) und meines Peugeot 106 (trotz 0W40 Öl lediglich "Zwischenauffüllung" ein viertel Liter pro Wechselintervall von 10-15tkm, akt. Tacho 115tkm) kommt er trotzdem nicht heran.
Ähnliche Themen
Also ich habe meinem g4 1,4l bi 45.000 km gekauft, da hatte re grad n ölwechsel bekommen - das ging auch sowet gut bis er bei 60.000 km angekommen ist - da musste nur gelegentlich ein wenig nachgefüllt werden - jetzt ist er bei 64.000km und verbraucht auf ca. 1500km einen liter öl!!! ist echt voll übel. ist aber laut vw bei nem 1,4er durchaus "normal" - ist ja eigentlich total lachhaft - das muss geändert werden ;-)
Hi,
Ich fahre 15w40 (auch der 1,4l) und er schluckt auch Öl. Mich würde mal interressieren welche Motoren das sind wo gesgat wird die schluken kein Öl. Ich habe Bj 99 und den AKQ motor wenn ich mich nicht irre.
Bye
Ich kann dich beruhigen,aber am Baujahr wird's wohl kaum liegen, da ich selbst BJ 2002 hab und bei mir schluckt er auch - nicht gegrade wenig - Öl!
Hi!
Meiner ist von Baujahr 12/ 2000.
Hatte den Wagen im März 2003 gekauft. Hatte dann sehr starken Ölbverbrauch! 1 Liter auf 1500km circa!
Dann habe ich aber nen Ölwechsel gemacht mit dem teuren Longlife Öl!
Habe seitdem nie mehr Öl nachfüllen müssen und bin seitdem 20000km gefahren! Seit 2 Wochen geht die Inspektionsleuchte an. Muss nun in 2200km zu VW