öl verbrauch beim 1.9 tdi wieviel öl verbrauch ist normal auf 15tkm
ich wollte mal wissen ob das normal ist ca 1l öl auf 15tkm beim 1.9tdi
23 Antworten
Ich fahr meinen AXR auf Longlive, und ich kipp vielleicht 0,3-0,5L in den 30.000 Km nach.
Ich hab bei der 180.000Km Insprektion Castrol SLX Longlife 3 nachfüllen lassen und nutzte das momentan auch.
Bin jetzt bei 205.000 Km und hab nicht mal die hälfte aus der (1L-) Flasche raus.
mfg reuten
habe auch nen 90 ps tdi, die werkstatt meinte das er longlive bekomme, hatte sonst immer nur normal ölwechsel gemacht.
habe aber derzeit auch das gefühl das er jetzt bissl öl brauch und vorher gar keins.
Zitat:
Original geschrieben von Five19
habe auch nen 90 ps tdi, die werkstatt meinte das er longlive bekomme, hatte sonst immer nur normal ölwechsel gemacht.
habe aber derzeit auch das gefühl das er jetzt bissl öl brauch und vorher gar keins.
Longlife ist generell nicht schlecht, nur können Betriebsbedingungen vorliegen, bei denen das entsprechende Öl (speziell das alte 0W-30er LL-II-Öl) "suboptimal" ist und einen Motorschaden begünstigen kann. Auch ist der Ölverbrauch beim LL-Service i. a. deutlich höher (Ausnahmen bestätigen meine vorherige Aussage). Daher wäre ich bei solchen Aussagen einer Werkstatt, die i. a. in diesen Dingen recht unbedarft sind und meist nach Schema F vorgehen, sehr vorsichtig.
Zur Beseitigung von Unsicherheiten bzgl. der Austattung deines Golfs empfehle ich dir diesen Beitrag (und die dortigen Links).
Ganz auf der sicheren Seite bist du natürlich mit dem festen 15.000-km-Ölwechsel-Intervall. Es ist mit dem entsprechenden Öl ähnlich teuer, nur halt nur nicht so bequem wie der Longlife-Service.
Schönen Gruß
dankesehr.
mir wurde gesagt das sie anhand der fahrgestellnummer herausgefunden haben, das meiner longlifefährt.
schadet es den wenn ich wieder auf die 15000er intervalle zurückgehe?
fahre ca 25000 km im jahr , motor ist per softwareanpassung auf 115 ps leistungsgesteigert.
möchte dem motor natürlich nur gutes tun.
vielen dank
Ähnliche Themen
Um ganz sicher zu gehen musst du auf dem Aufkleber in der Reserveradmulde, bzw. auf der ersten Seite im Serviceheft gucken. Dort muss "QG1" vermerkt sein, ist es das nicht ist der Wagen nicht longlifefähig. Mein Tuner hat mir übrigens dringend davon abgeraten bei gechipten Motoren Longlifeöle zu verwenden!
Zum Thema: meiner verbraucht auch nur 0,5 Liter auf 40000km (viel Langstrecke)
Kann mir mal kurz einer sagen wieviel Liter Öl in den 1.9 TDI, AJM, 85kW passen? (sodass der Füllstand auf Max steht und sich der Ölfilter vollgesaugt hat)
Weil ich habe noch 4450ml rumstehen, und wollte nur wissen ob das für den nächsten Wechsel genügt.
Hi
Ich fahre seit fast 7 Jahren ein Golf Cabrio mit 90 ps Turbodiesel Motor (330 000 km)und habe bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass dieser kein öl von Intervall zu Intervall braucht.
😉
Zitat:
Original geschrieben von das-markus
...
Kann mir mal kurz einer sagen wieviel Liter Öl in den 1.9 TDI, AJM, 85kW passen? (sodass der Füllstand auf Max steht und sich der Ölfilter vollgesaugt hat)Weil ich habe noch 4450ml rumstehen, und wollte nur wissen ob das für den nächsten Wechsel genügt.
Das dürfte gerade so genügen. 😉 Beim Wechsel des Motoröls (inkl. Filter) über die Ablassschraube unseres AJMs (EZ 10/00) fehlen danach immer ca. 4,3 l im aus dem 5-l-Gebinde.
Es soll auch leichte Unterschiede von Motor zu Motor geben, die ich aber eher auf Mess- bzw. Schätzungenauigkeiten zurückführe.
Schönen Gruß
Moin.
Also dein Ölverbrauch ist vollkommen in Ordnung.Die TDI Motoren verbrauchen alle ein wenig.Es ist aber stark abhängig von der Belastung.Ich fahre einen 1,9TDI mit 110PS.Laufleistung jährlich ca 40.000km.Habe einen Ölwechselintervall von 50.000km.(zeigt der Bordcomputer an)Fahre ich öfters schnell,dann kippe ich auch so viel nach wie du und der Wechselintervall für das Öl wird deutlich kürzer.Laut Aussagen von Experten ist ein leichter Verbrauch von Öl sogar sehr gut für den Motor.Es kommt immer etwas frisches Öl dazu.