öl tritt zum Öldeckel aus
Ich kämpfe ja momentan mit Ölverlust bei hohen Drehzahlen mir ist nun zwischenzeitlich Aufgefallen das immer nach Autobahn fahrten um den Öldeckel alles frisch feucht ist. Anfangs dachte ich das ich daneben gesuppt habe. Also hab ich alles gereinigt nach dem Auffüllen.
Heute nach einer langen Autobahnfahrt hat es wieder ausgesehen wie Sau was verursacht einen Druck im Motor das er zum öldeckel der übrigens neu ist raus suppt.
Kann es auch sein das der Kat defekt ist und dadurch der Gegendruck zu hoch wird? Irgend ein Teil klappert im Endschalldämpfer höet sich genau so an wie damals bei meinem Sierra als Kerami Brocken im Schalldämpfer waren.
Beste Antwort im Thema
Weshalb nicht mit dem billigsten anfangen und die KGE prüfen ?
Ist nen recht häufiger Fehler beim 850/V70 .
40 Antworten
Innenraum, Karosserie und Fahrwerksmäßig ist meiner eigentlich top in Schuss nur halt Motormäßig hab ich halt daneben gegriffen.
Wenn ich fragen darf was hat die Instandsetzung bei dir gekostet?
Moin,
Wenn ein Motor Druck im Kurbelwellen Gehäuse hat gibt es 2 Möglichkeiten, entweder Entlüftung verstopft, oder Kolbenringe nicht OK.
MfG
Zitat:
@shadowgolf schrieb am 9. September 2020 um 20:38:35 Uhr:
Was sagen die Experten zu meinem kerzenbild ich würde sagen die Verbrennung ist zu heiß
Deutlich zu erkennen das der Öl verbrennt.....
Entweder richtig reparieren oder versuch es mit einer Motorspülung. Am besten mit DMSO (ich glaube so hiess das Zeug), das soll angeblich sehr gut helfen......
Alternative Motor wechseln, wobei du da nicht weisst was du als gebrauchten Motor bekommst
Sorry für meinen Fehler 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Entweder richtig reparieren oder versuch es mit einer Motorspülung. Am besten mit DMSE (ich glaube so hiess das Zeug), das soll angeblich sehr gut helfen......
Alternative Motor wechseln, wobei du da nicht weisst was du als gebrauchten Motor bekommst
Dimethylsulfoxid (Abkürzung DMSO)😛
Was wird denn so eine Motorinstandsetzung grob kosten und vor allem wer macht sowas.
Unsere Motoreninstabdsetzer wollen dem ausgebauten Motor und die Werkstätten die wollen immer einen komplett motor einbauen da will keiner das instand setzen anfangen.
Was habt ihr so im Schnitt gezahlt?
Moin
Brauchst nur nach Instandsetzern googlen, aber die Kosten übersteigen den Wert des Fahrzeuges, egal ob AT Motor oder Instandsetzung
Wenn man technisch begabt ist könnte man das selber machen.
Aber wenn du das bezahlen musst, dann siehe 1 Beitrag vor meinem
Selber machen ist nicht weil ich keinen Platz habe.
Und es ist egal wie man es macht mit begrenzten Budge wo sich wahrscheinlich die instandsetzung bewegt. Schätze 1500 bis 2000 Euro. Kann mir beim Kauf eines amderem Fahrzeuges das selbe wieder passieren. Es ist halt schlicht nicht mehr das Geld da und ich muss jedem Tag 65km einfach in die Arbeit fahren und um diese Zeit wo ich fahre gibt es keinen Zug.