ÖL
hallo leute,
nach 15 800 km ging gestern abend zum ersten mal die öllampe an!
da ich den wagen dann bei meiner freundin stehen gelassen habe liegt das buch nun im handschuhfach und ich kann nicht nachgucken was für öl benötigt wird
1,4 l benzinmotor
ist es normal wenn nach 15000 km öl nachgefüllt werden muss? kann mir jemand sagen welches öl für meinen motor benötigt wird?
lg
Beste Antwort im Thema
grundsätzlich ist es wohl schon sinnvoller, wenn man in regelmäßigen Abständen selber mal nach dem Ölstand sieht 😉
(genauso wie Luftdruck, Wischwasser, Kühlwasser und, heute nicht mehr so wichtig da meist wartungsfrei, die Batterie.
In der Fahrschule haben wir in den 80ern unter dem Oberbegriff W-O-L-K-E eine Gedankenstütze gehabt, was regelmäßig kontrolliert werden muss: Wasser, Öl, Luft, Kühlerwasser, und Elektrik, sprich Glühbirnen und Batterie)
soviel am Rande 😉
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Da hilft nur eines: Nachschauen, wann der nächste Service fällig ist und beim Händler vorbeischauen und das überprüfen/einstellen lassen.
... oder eventuell sogar auf 15'000 km belassen.
Als Diesel-Fahrer mit zwar etwa 20'000 km / Jahr aber doch häufigen kürzeren Strecken, lasse ich lieber die paar Euro für einen Ölwechsel springen, als dass ich mir einen kapitalen Motorschaden wegen Ölverdünnung etc einhandele.