öl
hey leute,
bei meinem passat 3b ist demnächst ein ölwechsel angesagt.
es handelt sich um einen 1,9 TDI MKB: AHH mit 170.000km
also noch die ganz alte Dieselgeneration.
welches öl würdet ihr mir empfehlen, fahr zur zeit noch mit dem10w40 von avia.
würd mich auf antworten freuen,
grüße Atlantis 2000
48 Antworten
ja kannst du, kein problem
Zitat:
Original geschrieben von Passat_Pilotin
Ja sicherund beim Diesel kann man das LL Öl nicht nach 15.000 km wechseln?
Wo ist der Unterschied ob ich 5W-30 LL im Diesel oder Benziner fahre?
Versteh ich grad nicht.
Ich wollte damit lediglich erwähnen daß hier das Mobil 1 5W-30 in den Heizölverdichter kommt und trotz LL-Intervall keine 30TKM im Motor verbleibt...- in meinem fahre ich ja nur das...
...ihr wisst schon was🙂
Aber das 0W40 von Mobil1 soll doch das non plus ultra sein oder? also was nicht LL-öl betrifft meine ich
Hab auch erst ne Weile gegrübelt und mich belesen um dann 5w-30 Mobil1 für den BMW (Sign.) zu bestellen...der Passi bekommt natürlich das ausschließlich 0W-40 M1
Hab zwar schon mit dem Gedanken gespielt das 0W-40 auch in den Heizölverdichter zu schütten aber ihr wisst ja...Never change a running System...kurios ist beinahe schon daß der Bajuware trotz 1200km flotter Autobahnfahrt aller 2-3 Wochen tatsächlich -DIE FAHRER DER 2.0L-MOTOREN LESEN JETZT BITTE NICHT WEITER- kein Öl verbraucht...das war schon mit dem Castrol 5W-30 so und ist jetzt mit dem Mobil 1 5W-30 nicht anders. Wenn mir jemand sowas erzählt hätte, würd ich dem sicher keinen Glauben schenken...aber so :-o
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
kurios ist beinahe schon daß der Bajuware trotz 1200km flotter Autobahnfahrt aller 2-3 Wochen tatsächlich -DIE FAHRER DER 2.0L-MOTOREN LESEN JETZT BITTE NICHT WEITER- kein Öl verbraucht...das war schon mit dem Castrol 5W-30 so und ist jetzt mit dem Mobil 1 5W-30 nicht anders. Wenn mir jemand sowas erzählt hätte, würd ich dem sicher keinen Glauben schenken...aber so
hahahaha köstlich danke 😁
ich bin noch am überlegen was ich bei meinem als nächstes reinschütte......vorschläge?
Also ich würde...😎
...ist echt schwierig, da du ja mit deiner bisherigen Wahl sehr gut gefahren bist (im wahrste Sinne des Wortes) -ich würde eben mal das 5W-30 M1 ausprobieren - vermtutlich wirst du aber keinen Unterschied feststellen da ja bis jetzt alles Roger war.
Aber hey!!! ...war dein bisheriges Öl überhaupt PD geeignet😰😕
nö 😁
deswegen überleg ich auf 5W40 zu wechseln, da er ja auch diesen Winter eigentlich auch noch zu Robin soll zum chippen
Nö???😰
Schande is das derbe!😁
Da bist du ja der beste Beweis daß das schwarze PD-Gold überflüssig ist! Mach die 500.000 voll und melde dich dann mal in WOB😁
Da würd ich echt mal zum M1 wechseln
also 0W40 ?
...würde eher 5W-30 verwenden, da es ja IMO kein M1 0W-30 gibt.
aber das is mir zu dünn, der wagen bekommt in letzter zeit nur noch kurzstrecke und wird im monat vielleicht 500km bewegt
ist doch aber zähflüssiger als das 0W-40...
Achja...ich fahr momentan Fahrrad um meinem Hirsch die Kurzstrecke zu ersparen...😉
ich sollte ins bett gehen, ich vertausch ja alles gerade.......nachtschicht fetzt halt nich -.-
hm, muss ich mal gucken was ich nehme.....
Gut`s Nächtle!😁
hallo jungenz.
bei meinem Kleinen steht demnächst auch wieder der ölwechsel an. ich hab ma son bissl rumgeschaut und würde mich für das Castrol EDGE SAE 5W-30 entscheiden oder das Castrol SLX Professional Powerflow 5W-30, obwohl ich auf 15.000 intervall umstellen wollte. was haltet ihr davon Maddin und Chili (ihr alten Öl- Guru´s 😉 😁).