öl
hey leute,
bei meinem passat 3b ist demnächst ein ölwechsel angesagt.
es handelt sich um einen 1,9 TDI MKB: AHH mit 170.000km
also noch die ganz alte Dieselgeneration.
welches öl würdet ihr mir empfehlen, fahr zur zeit noch mit dem10w40 von avia.
würd mich auf antworten freuen,
grüße Atlantis 2000
48 Antworten
Wo steht denn eigentlich, dass das 5w-30 SYNTHESE von M1 so ein tolles Öl sein soll? Hat mit dem 0w-40 VOLLsynthetik schließlich nix gemeinsam. Also 5w-30 gibts sicherlich Alternativen.
Hatte bis zur letzten Inspektion 0-40 drin, und jetzt 5w-30 von LM, weil die Werkstatt nur LM-Öle hatte (und ich diesmal keine Lust hatte, mit nem Kanister hinzufahren). Der Motor läuft leiser und geht schneller auf seine Höchstgeschwindigkeit, und verbraucht auch nicht mehr Öl... Also ich glaube, das ist sowieso überall die gleiche braune Brühe *duckundwegrenn* 🙄
Glaubensfrage!
Zitat:
Original geschrieben von Bearhunta
Wo steht denn eigentlich, dass das 5w-30 SYNTHESE von M1 so ein tolles Öl sein soll?Der Motor läuft leiser und geht schneller auf seine Höchstgeschwindigkeit
Zu 1. Haste schonmal vom groooßen Öltread gelesen?😉
Zu 2. Schneller auf Vmax? ...dann möchtest du dein Öl aber bei TÜV/Dekra eintragen lassen und deine Versichung informieren😛
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
Da isser wieder😁@ Edelpassi
Bin grad nicht wirklich im Bilde...welche Viskosität hat denn dein neues Öl?
Hörst du echt nen Unterschied?😕
hi chili.
mein öl is 5 w 30, sorry hab ich vergessen reinzuschreiben. und naja ´nen unterschied hör ich nich, aba merkt man am popometer, das der motor ruhiger läuft, so mein ich das. die alte plörre war ca. 30.000 km drin und davon sagen wir ma 70% stadtfahrten. und von daher "läuft" er mit dem neuen öl ruhiger, so mein ich das. weil ja neues öl und neuer filter drinsind. jedenfalls bild ich mir das ein. aba ein unterschied von "Altöl" zum neuen is schon zu merken.
Zitat:
Der Motor läuft leiser und geht schneller auf seine Höchstgeschwindigkeit...
so ein öl hät ich auch gerne 😁 😎. ich kann das von meinem nicht sagen. du solltest dann schläunigst das tun, was chili schon gesagt hat mit der versicherung...
Also ich meine auch mein popometer - und meine Ohren, die sagen nämlich, dass der Passi wesentlich leiser läuft, seit ich wieder auf 5w-30 umgeölt hab. Das mit dem 40er-Öl war mal ein Experiment, und ja, ich kenne den Ölthread. Da steht sogar drin, dass das 5w-30 von Mobil NET SO DER ABSOLUTE BRÜLLER ist. Ich meine nicht das 0w-40. Natürlich merkt man den Unterschied nach dem Ölwechsel immer am stärksten, egal welches Öl. Fakt ist aber, das der Passi mit dem alten Öl bei 4000 Umdrehung lauter wurde und stärker vibriert hat, als jetzt. Und auch im supertollen Öltthread auf Seite XXX steht, dass der Motor durch die Viskosität 40 oder gar 50 ein wenig Leistung verliert. Sagt einem aber auch der Verstand. Jedenfalls ist mit dem "frischen" Öl die Dynamik ab 4000 wieder da, die ich in den letzten Monaten vor dem Ölwechsel vermisst hatte.
Mit frischem Öl läuft der Motor immer wie neugeboren. Das sollten einfach mal alle bedenken, die ihre 30.000 Kilometer alte Plörre gegen eine neue mit frischem Filter tauschen, bevor sie sich zu Werbung für irgend einen Ölmulti hinreißen lassen. Wie gut das Öl ist (war), weiß man erst nach 12-15 TKM.