öl
hey leute,
bei meinem passat 3b ist demnächst ein ölwechsel angesagt.
es handelt sich um einen 1,9 TDI MKB: AHH mit 170.000km
also noch die ganz alte Dieselgeneration.
welches öl würdet ihr mir empfehlen, fahr zur zeit noch mit dem10w40 von avia.
würd mich auf antworten freuen,
grüße Atlantis 2000
48 Antworten
am besten ölthread im dorum vw-motoren lesen. ich schwöre auf das 0w40. aber bei öl hat jeder seine eigene meinung, und jedes öl ist besser als kein öl 😁 😁 😁
Thx Edelpassi aber Ölgurus sind ganz andere🙄
Castrol (halt DAS BMW-Öl) und das Mobil1 befinden sich ja beide auf sehr hohem Niveau...die werden sich wohl nix nehmen...wenn du dann noch aller 15TKM wechselst ist das schon optimal für deinen Motor.
Was hast du bisher verwendet?
Greetz Marcel
ringeseecht hatter 😁
ich muss weg bis morgen kinnas 😁
Ciao Bella😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
Thx Edelpassi aber Ölgurus sind ganz andere🙄Was hast du bisher verwendet?
Greetz Marcel
dafür nich. gerne wieder.
ja gute frage nächste frage. bisher bin ich erst einma mit dem auto beim ölwechsel gewesen. vorher isses ja ein behördenfahrzeug (Rennleitung) gewesen und da weiss ich nich, welche suppe die da reingeschüttet haben. und beim ölwechsel wo ich war, werden die wohl das normale standart VW- Öl genommen haben. auf´m zettel steht glaub ich shell helix oda sowas in der art. ja und das castrol slx professional is besonders für PD geeignet. und da dachte ich halt, das es ja nich verkehrt sein kann. ja und dann alle 15tsd wechseln auf jeden fall. also meinst du, das ich es ohne probs nutzen kann. hab ja noch nich so viel erfahrung mit solchen sachen. bei meinen anderen auto´s bin ich zum ölwechsel gefahren und gut is gewesen. aba beim Passi is das schon was anderes finde ich.
danke schonma und nochma.
greetz back
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
am besten ölthread im dorum vw-motoren lesen. ich schwöre auf das 0w40. aber bei öl hat jeder seine eigene meinung, und jedes öl ist besser als kein öl 😁 😁 😁
danke....aba das sind mittlerweile über 14tsd beiträge. bis ich die durch hab is der service schon vorbei!!! 😁 und bei einem letzten satz geb ich dir natürlich vollkommen recht.
so auf die gefahr hin dass ich jetzt gesteinigt werde 😉 ich hab mir letzten samstag mal 30l vom highstar 5W-40 aus dem praktiker geholt (5l kanister für 14,99 euro, abzüglich 20% also ein liter für 2,40 euro) werde dann nächstes wochenende einen ölwechsel machen, dann schuen wier mal obs was taugt. der plörr bleibt bei mir ja nie lange drinnen, die 15.000km habe ich ja nach 3 monaten runtergespult (gut ich mache auch den ölwechsel meistens erst nach 18-20tsd. km) werde jetzt mal gut 30.000km mit dem öl fahren, und dann schauen wier mal ob mit dem neuen ölfilter dann anderres öl reinkommt oder ob mich das highstar überzeugt hat.
die nötige freigabe 502.00 hat es ja, also kann es ja nicht so schlecht sein, ausserdem schütte ich ja bei 20.000km auch fast 10l nach 😰
@ sebo
Ist das Öl für deinen Golf? 😕
Aber prinzipiell soll dieses Praktikeröl (lt. laaaaaaaaangem Öltread) echt nicht verkehrt sein...hab es während der letzten 2 Jahre auch in meinem Golf gefahren und verwende es jetzt im Golf (1.6er AKS) meiner Mutsch. Im Öltread sind auch viele Leutz die dieses Öl schon über nen sehr langen Zeitraum nutzen. Wenn ich nen Standard 1.6er, 2,3er oder 1.8er im Passi hätte würde ich es sicher wieder verwenden.
@ Chili
also kann ich mir das EDGE SLX Professional ohne bedenken in meinen kleinen einfüllen lassen?! oder soll ich das EDGE SAE nehmen. sorry wenn ich evtl. bissl nerve damit, aba will meinem Kleinen und mir natürlich ein gefallen tun und gute plörre nehmen und nich irgendwas.
und den elendlangen Öl- Thread................................meine meinung steht bereits hier geschrieben irgendwo.
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
@ seboIst das Öl für deinen Golf? 😕
Aber prinzipiell soll dieses Praktikeröl (lt. laaaaaaaaangem Öltread) echt nicht verkehrt sein...hab es während der letzten 2 Jahre auch in meinem Golf gefahren und verwende es jetzt im Golf (1.6er AKS) meiner Mutsch. Im Öltread sind auch viele Leutz die dieses Öl schon über nen sehr langen Zeitraum nutzen. Wenn ich nen Standard 1.6er, 2,3er oder 1.8er im Passi hätte würde ich es sicher wieder verwenden.
ne ist nicht für den golf der bekommt ein pumpedüse öl. und der ist ja auch nichtmehr meiner, auch wenn ich noch mit ein auge auf den service habe 😉
das highstar kommt in den passat, den ich ja momentan im langstreckenbetrieb in der mangel habe. 😁
ich binn ja mal gespannt ob, und wenn ja wie, sich der ölverbrauch verändert. ich halte ja von dem LL-öl dass momentan drinnen ist nicht wirklich was, allerdings ist es nach 30.000km bestimmt nicht schlecht wenn man in der zeit schon ca. 12l (doppelt füllmenge) nachgefüllt hat. 🙁
So, eben 4 Liter Mobil 1 ESP FORMULA 5W-30 bestellt. Die 10W40 - Suppe kommt raus, das gute teure Zeug rein, da er jetzt im Winter defenitiv zum chippen gehen soll. Bin schon in den Verhandlungen 😁
Na da wird sich dein Motor aber freuen...
Na da wird sich dein Motor aber freuen...
Sorry, internet spinnt...
also ich hab am dienstag mein Castrol SLX Professional Powerflow ( LL 3 mit besonderer eignung für PD- motoren) reinbekommen und heut erstma richtung heimat und ich muss sagen, sehr schönes öl. der motor läuft auf jeden fall schonma viel ruhiger als vorher. ma sehn wie lange das so bleibt. aba ich denke ma, solange ich meinen "Kleinen" fahre wird da nix anderes mehr reinkommen.
Da isser wieder😁
@ Edelpassi
Bin grad nicht wirklich im Bilde...welche Viskosität hat denn dein neues Öl?
Hörst du echt nen Unterschied?😕