Öl
Hallo und servus Leute erstmal
Ich habe an euch eine Frage.
Möchte am Wochenende mein Öl,Ölfilter,Zündkerzen Pollenfilter
Wer kann mir sagen welches öl,Zündkerzen ich am besten nehmen soll für mein Coupe
Bmw 328Ci Bj Ende 1999 Gelaufen Ca 150.000 Km
Und was Brauche ich für eine Freigabe LL01 LL02 LL03 LL04 ?
Ich habe hier viel gelesen aber jeder sagt was anderes oder verlinkt immer wieder zu irgend-welche anbieter ich möchte einfach nur wissen was das beste für mein Baby wäre 🙂
Danke im Vorraus an euch alle
Beste Antwort im Thema
öl entweder LL01 oder LL04
zb. mobil 1 0w40 hat die LL01 freigabe
oder castrol edge 0w40 LL04
zündkerzen entweder die NGK BKR6EQUP oder die Bosch FGR7DQP
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
[/quoteder Sterndocktor alias Goldfinger ist ein Troll.
[/quote
Die entsprechenden Diskussionen sollten wir hier nicht fortführen. Das Wissen des Mannes über Öle in dem verlinkten Thread spricht für ihn. Es gibt auch eine ölweisheiten.pdf , allerdings weiß ich nicht mehr, wo ich sie mal runtergeladen hab.
LG Steffen
nein, sollten wir nicht. Jedenfalls ist man aber bei BMW bestimmt nicht dümmer als dieser Sterndocktor. Seine Ausführungen haben sicher irgendwo in Forschungslabors ihre Berechtigung. Für den Autofahrer sind sie völlig irrelevant. Ich kann Dir auch romanseitenlange Abhandlungen von nicht minder fachkundigen Wissenschaftlern dahergoogeln, die genau dem widersprechen, was dieser Ölpapst predigt. Die BMW LL-Freigabe stellt hohe Anforderungen an ein Öl. Und jedes Öl, welches dem entspricht, ist uneingeschränkt für jede Fahrsituation geeignet. Nochmals: die reine Viskositätsangabe ist bei modernen Öl wirklich unwichtig. Hier zählen andere Verschleißschutzkomponenten, die unabhängig von der Zähigkeit ihre Wirkung entfalten.
Bei BMW ist man ja Ölherstellerneutral 😉 - Was steht da doch auf dem Deckel des Öleinfüllstutzens? Aber du hast hinsichtlich des Sinns einer Öldiskussion natürlich Recht - bringt nichts. Ein Überzeugungspunkt für mich, dass Mobil1 0W40 zu verwenden ist, (neben dem Onlinepreis) die Tatsache, dass AMG und Porsche dieser Ölsorte auch vertrauen - hab zumindest gelesen, dass es zur Erstbefüllung dort verwender wird.
LG Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Bei BMW ist man ja Ölherstellerneutral 😉 - Was steht da doch auf dem Deckel des Öleinfüllstutzens? Aber du hast hinsichtlich des Sinns einer Öldiskussion natürlich Recht - bringt nichts. Ein Überzeugungspunkt für mich, dass Mobil1 0W40 zu verwenden ist, (neben dem Onlinepreis) die Tatsache, dass AMG und Porsche dieser Ölsorte auch vertrauen - hab zumindest gelesen, dass es zur Erstbefüllung dort verwender wird.LG Steffen
auf meinem Öldeckel steht Castrol. Die Originalreifen bei Auslieferung waren Pirelli P6000. Ein Scheißreifen (meine Meinung!). Auf Autos, die ein paar Tage später vom Band liefen waren vielleicht Michelin, Goodyear, oder weiß der Teufel was. Was ist nun besser? Das alles macht keine Aussage über die Qualität des Zubehörartikels. Der Umstand, daß BMW auf dem Plastikdeckel Castrol empfiehlt, kommt wohl eher daher, daß BMW für den Stempel finanziell ordentlich gesponsort wird. Castrol, Mobil, Liqui Moly, oder wie sie alle heißen, bohren ihr Öl ja nicht selbst, sondern beziehen es vielleicht sogar aus ein und der selben Raffinerie. Beim Sprit ist es ja nicht anders. Der Rest ist bloßer Werbe- und Verkaufsgag.
Nicht nur auf deinem Öleinfülldeckel steht Castrol 😉. Ist zwar OT, hab für einen Kollegen (Passatfahrer) vor 2 Jahren Pirelli P6000 geordert - er ist damit sehr zufrieden. Haben auch in Tests nicht schlecht abgeschnitten. Ich hab als SR Pirelli P7 auf meinem 530er und kann auch nicht klagen.
LG Steffen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Nicht nur auf deinem Öleinfülldeckel steht Castrol 😉. Ist zwar OT, hab für einen Kollegen (Passatfahrer) vor 2 Jahren Pirelli P6000 geordert - er ist damit sehr zufrieden. Haben auch in Tests nicht schlecht abgeschnitten. Ich hab als SR Pirelli P7 auf meinem 530er und kann auch nicht klagen.LG Steffen
ok, OT: mir ist er vieeel zu laut, der Pirelli bollert ja richtig im Kotflügel drin. Auf meine Autos kommen bis auf wenige Ausnahmen seit Jahren nur Michelin. Die schneiden in manchen Tests nicht soooo gut ab, welchen ich im Fahrbetrieb aber vehement widerspreche. Egal ob mal Pirelli, Dunlop, Bridgestone oder sonstwas drauf waren, nur allein mit Michelin hab ich durchweg positive Erfahrungen gemacht.
So leute Habe alles Gekauft und schon gewechselt der Spass hat mich Über 200 Euronen Gekostet ;( aber es hat sich gelohnt mir kommt es so vor das er nun Spritziger ist und etwas ruhiger geworden ist 😉
Also was ich alles Gekauft habe.
8 Liter Mobil 1 5w30 Longlife Öl für 65,00 Euro
6 Zündkerzen Bosch FGR7DQP Platin FRG 7 DQP 46,60 Euro
1 x Orginal Bmw Luftfilter Teilenr.13721730946 direkt bei Bmw 15,43 Euro + Mwst.
1 x Orginal Bmw Öl Filter Teielnr.11427512300 5,86 Euro + Mwst.
1 x Orginal Bmw Polenfilter Teilenr.64319071935 23,23 Euro + Mwst.
1 x Öl Sensor gewechselt was normal nicht Notwendig ist bei mir wars defekt Ca 70.00€
Ps.Hane ein Kumpel der bei BMW schaft ansonsten wäre ich denke ich nicht so Günstig davon gekommen.
Ich hoffe das es eine Hilfe für leute die hier eine Gescheite hilfe zum Thema Inspektion brauchen .
hi,
kannst du mit vielleicht auch so ein günstigen öl sensor besorgen? Meiner ist auch defekt und hier kostet es 120€
mfg
ibo
Kann ich gerne machen ist kein Problem Kostet dich dann 74,96 + Mwst. und versand bist dann aber auch bei knapp 100 Euro ?
Zitat:
Original geschrieben von Nighty569
Ich vervende das 5W40 von Avia. Was haltet ihr davon??? (Aviasynth)
Hallo,
dein Öl hat die LL98-Freigabe von BMW und ist damit für dein Fahrzeug geeignet. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
LG Steffen
Zitat:
Original geschrieben von CarismaCars
...1 x Orginal Bmw Polenfilter Teilenr.64319071935 23,23 Euro + Mwst.....
was bitteschön ist denn das? So eine Art Diebstahlschutz?
*Leichenschänd*
Mein BMW Dantler Vorort ist leider etwas störrisch bei den Preisen, daher würde ich mir lieber die Einzelteile für die Inspektion 2 bei einem günstigeren BMW Händler holen. Ist es möglich die Teile bei der Inspektion selber mitzubringen und nur die "Dienstleistung" zu bezahlen?
Meiner muss in 4400km zur Inspektion und ich hab ungern Lust dem Händler dort was in den Rachen zu werfen...
Hintergrund ist hier, dass er mir auch für Zubehörsachen definitiv zuviel abverlangt, mich falsch berät (falsche Nrn etc) und dann auch noch meint, woher ich denn den Teilekatalog hätte etc. (bmwinfo lässt grüßen)
Noch ne Ölfrage am Ende: Meiner ist bald am Minimum und ich bestell sowieso bei BMW. Dort zahl ich eh schon den Versand. Wieviel Liter soll cih denn nachschütten für die nächsten ~ 4000km? Ich weiß es muss nicht original BMW Öl sein, die LL04 Freigabe reicht, allerdings will ich auch nicht extra wieder Versand zahlen für ne Literflasche... Daher würde ich es gleich mitordern.
Meint ihr es reicht bis zum Ölservice 1l? Oder soll ich gleich 2 mitnehmen....