Öl Spezifikationswechsel

VW Golf 4 (1J)

Hallo an alle zusammen,
weiss hier jemand, ob nach einem Ölspezifikationswechej bei Golf 4 von 5W40 auf 5W30 auch in der Software eine Einstellung angepasst werden muss?
Habe das bei mir gemacht nd stelle einen erhöhten Ölverbauch fest.
Danke im Voraus für Eure Beiträge

20 Antworten

Ich habe bei unserem 1,4er (APE) eine Motorspülung mit Liqui-Moly Motor-Clean gemacht und danach Mobil 3000 X1 5W-40 mit 502.00 und 505.00 verfüllt. Vom/mit dem 10W-40, welches beim Kauf drin war, hat der Motor gerne mal einen Schluck Öl genommen. Vom Mobil auf bisher 1200 km seit dem Wechsel im gemischten Verkehr bisher nichts. Ölstand immer noch auf Max. 🙂

danke

Kein Problem, hast mir trotzdem geholfen.
War beim VW Händler, laut seiner Aussage ist der Aufkleber im Serviceheft aktueller.
Mittlerweile verlangt mein Bordcomputer nach Service, es sind 15000 nach dem Spezifikationswechsel durch.
Habe mich entschieden auf 40 Öl zurückzuwechseln, lass mir dabei die Abgaswarnleuchte rücksetzen, und den Bordcomputer überprüfen mal sehen, ob sie danach wieder aufleuchtet.

Danke für Eure Beiträge

Danke für Eure Beiträge,
Bin mit dem Auto in Urlaub gefahren und musste nach ca 300 Km die Ölstandanzeige jede 100 km reseten.
Nach dem ich angekommen war bin ich in die Werkstatt.
Ölstandsensor war kaput, habe ihn tauschen lassen dabei wieder auf 5W40 umgestellt und eine Kunststoffmanchete aus der unten Öl rauskam gewechselt.
Ca 9 Monate gefahren keine Probleme.

Ähnliche Themen

5w-40    GUTE ENTSCHEIDUNG !!!

Na ja, gibt noch mehr Kriterien, was ein gutes Öl ausmacht, als nur die Viskosität...

Deine Antwort
Ähnliche Themen