Öl-Service Intervall

VW Golf

Hallo zusammen,

mein erster Beitrag hier, weil ich selbst leider keinen 7er besitze. In der Nachbarschaft steht ein TDI mit 7 tkm und gerade mal 11 - 12 Monaten auf der Uhr und dieser will dringend in die Box.

Die Frage wäre: Wie kontrolliert man mit VCDS, welcher Service Modus eingestellt ist.
Vielleicht kann auch jemand was zum Rücksetzen schreiben.

Die Sufu hat leider kein brauchbares Ergebnis geliefert.

Herzlichen Dank schon mal im Voraus.

Gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS, Service Rückstellung / Kontrolle' überführt.]

Beste Antwort im Thema

das übermässige Steuerkettenrasseln beim Start haben z.B. ganz bestimmt nicht alle bemerkt...und Unregelmäßigkeiten bei der Ladedruckverstellung des alten 1,4TSI mit 122Ps auch nicht.
Von den DSG Unregelmäßigkeiten mal ganz abgesehen.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Dein Ölwechselintervall wurde vermutlich bei der Übergabe auf Festintervall programmiert, so dass die Maximalzeit (1 Jahr) jetzt um ist. Du solltest mal mit dem Händler reden

Wenn du in einem Jahr 4400km fährst, dann kommen diese entweder durch extreme Kurzstrecke und viel Stillstand zu Stande?

An deiner Stelle (auch wenn du sehr wenig fährst) würde ich trotzdem jährlich den Ölwechsel durchführen lassen. Einfach einen 5l Kanister im Netz bestellen (ca. 30-40€) und damit zur Werkstatt gehen. Im Kanister bleibt dann eine kleine Restmenge, die dir die Kollegen dort auch in eine Literflasche umfüllen, so dass du sie für den Fall eines Ölverlustes im Auto mitführen kannst.

Deiner ist 1jahr alt und hat wenig km gemacht.Deswegen der Wechsel nach einen Jahr . Je was eher eintritt. Kriegt der GTI nicht auch 5.x Liter wie der R ?

In deinen EA888 passsen mehr als 5 Liter? Alle 2,0l Motoren haben doch die gleiche Ölmenge??

Ähnliche Themen

Erstmal Danke für die Antworten.

Ja, die niedrigen km kommen durch Kurzstrecken und längere Standzeit zusammen.

Normal heißt es ja bei Longlife sei die Maximale Grenze 2 Jahre je nach Fahrstil etc. Aber nun schon nach 1 Jahr bei moderater Fahrweise kam mir halt etwas suspekt vor.

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 30. Mai 2016 um 14:46:51 Uhr:


Deiner ist 1jahr alt und hat wenig km gemacht.Deswegen der Wechsel nach einen Jahr . Je was eher eintritt. Kriegt der GTI nicht auch 5.x Liter wie der R ?

Das ist ganz falsch. Die Regel ist, daß der Ölwechselintervall flexibel ist, aber spätestens nach 2 Jahren/30.000km, je nach dem, was zuerst eintritt, durchgeführt werden muss.

Da aber hier genau nach einem Jahr zum Boxenstop gebeten wird, liegt die Vermutung nahe, daß auf Festintervall kodiert wurde. Wäre nicht das erste mal. Das sollte der TE mal prüfen lassen.

Kann ich da wo selber im Menu nachschauen oder muss das die Werkstatt prüfen wie es eingestellt wurde?

das macht die Werkstatt. Du kannst es theoretisch aber selber sehen, wenn täglich die Tage zum Service runter gezählt werden. Wenn der Intervall flexibel ist, bleibt die Anzeige auch mal stehen bzw. geht nach einer Langstrecke auch mal wieder hoch.

Aber wie gesagt jährlicher Ölwechsel ist für den Motor eher vorteilhafter.

Zitat:

@navec schrieb am 30. Mai 2016 um 14:36:45 Uhr:


Dein Ölwechselintervall wurde vermutlich bei der Übergabe auf Festintervall programmiert, so dass die Maximalzeit (1 Jahr) jetzt um ist. Du solltest mal mit dem Händler reden

War bei meinem GTI das gleiche. Ich habe das schon einige Wochen nachdem ich das Fahrzeug hatte bemerkt. Beim Händler gab es nur Ausreden es würde alles stimmen und Schulterzucken.
Da ich eh Festintervall fahren wollte war mir das dann aber letztendlich auch egal.

Ich denke mal, dass das letztendlich nur die Werkstatt (oder z.B. ein VCDS-Nutzer) kann. Bin mir aber nicht ganz sicher

Meiner verlangt nun auch seinen ersten Ölwechsel.

Golf GTI PP

EZ Anfang 04/2015

Aktuell 11.401 km gelaufen

Anzeige sagt : Ölwechsel in 7000 km oder 28 Tagen

Ölwechsel ist bei mir eh über das Wartungspaket abgedeckt.

Hab jetzt eben im Menu rein geschaut. Demnach sieht das nach Jährlichen Intervall aus.

Also meint Ihr, ich sollte den Öl Wechsel machen oder erst nächstes Jahr aufgrund der niedrigen km ?

Das Bild kann ich nicht vollständig sehen...
Aussuchen solltest du dir lieber nichts, denn sonst ist deine Garantie flöten

Wie bereits geschrieben ich würde es wechseln. Vor allem dann, wenn du deinen GTI "artgerecht" fährst 😉 siehe Link/Zitat.

Viele hier im Forum stellen von LL auf jährlich um, einfach mal in den entsprechenden Beiträgen etwas mitlesen....

Link

Zitat: "Wer viel kurze Strecken fährt und dem Wagen auch in kaltem Zustand gerne mal die Sporen gibt, der ist gut beraten, diese Intervalle etwas kürzer anzusetzen. Der Motor wird bei dieser Fahrweise zusätzlich beansprucht, das Öl infolgedessen auch."

Ich kann das Bild problemlos aufrufen... Habe da nur den Ausschnitt vom Display drauf.

Hmmm... aber ist das denn nicht trotzdem falsch eingestellt seitens VW?

Ist halt die Sache ob ich Longlife Öl dann wieder rein kippen lasse , wenns eh auf Jährlich Intervall steht?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen