ÖL-Service + Bremsflüssigkeitswechsel beim Freundlichen

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

ich muss jetzt zum Service zwecks Bremsflüssigkeitswechsel und Ölwechsel.

Welche teile werden benötigt ? Bitte keine grundsatzdisskusonen von wegen BMW öl selbst mitbringen blablabla.

BMW Longlife 04 5w30 6 Liter wäre zum einen meine wahl, alternative : Castrol 6 L + Bosch Ölfilter

Bremsflüssigkeit, (welche ? ) wenn das paar euronen sind kauf ich die vom Händler, jedoch möchte ich nicht auf die Nase fallen und wie beim Öl 25€ das Liter zahlen.
ZÜNDKERZEN Welche werden benötigt ?? Laut BMW Website sind beim 2ten Ölwechsel die Zündkerzen dran, bin mir jetzt nicht sicher, ist der 2te Ölwechsel nicht bereits bei der 60000 KM inspektion fällig ?
Ölfilter
Mikrofilter
Luftfiltereinsatz
Kraftstoffilter

Müssen die teile Original BMW sein ? Fehlt noch was ?

Beste Antwort im Thema

Hallo B4byf4ce,

mit Kindergarten hat dieses Thema eigentlich nichts zu tuen, ich finde es recht ernst und die gesamte "Geiz ist geil" Einstellung bedenklich.

Als vor 15-20 Jahren der Internet-Boom so richtig begann, mußten als erstes die kleinen Fotoläden in den Innenstädten schließen. Heute sind fast alle Branchen betroffen, kleine Geschäfte mit guter Beratung werden oft nur zum "Probeanfassen" missbraucht.

Jetzt nehmen wir schon Ersatz- und Verschleißteile mit zum Service und wundern uns, wenn aus Markenhändlern Servicepartner werden oder diese ganz schließen. Wollen wir ein neues Auto kaufen oder haben mit dem 2 Jahre alten Wagen ein Problem, müssen wir in die übernächste Stadt, unser ehemaliger Händler im Ort ist ja jetzt eine freie Werkstatt und kann uns leider nicht mehr helfen.

Irgendwie hat das auch etwas mit sozialer Verantwortung zu tun und selbst Kinder unter 12 Jahren sind in solchen Dingen manchmal reifer als Erwachsene.

Verstehe mich bitte nicht falsch, auch ich habe nichts zu verschenken und nehme das Öl mit, aber bei Filtern und Bremsflüssigkeit hört der Spaß für mich auf. Bei Zündkerzen für Dieselmotoren fängt er allerdings wieder an.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich kann xxx30 nur bestätigen, wir haben auch einen kleineren Ladenbetrieb, ich ärgere mich auch wenn ich nur zur Beratung benutzt werde und bei uns geht es oft nur um 5-10% , aber so einen eklatanten Preisunterschied wie bei Öl von der Werkstatt kann ich nicht akzeptieren.

Es geht mir Hauptsächlich um die Kosten wie bei dem ÖL wechsel wie bereits bei meinem ERSTEN post erwähnt.
Ich bin ein Laie was das Auto angeht, ich stell mein Auto beim freundlichen hin und hol es wieder ab. Weil ich ein Laie bin bedeutet es aber nicht das ich mich vorher ein bisschen schlau machen kann, welche Leistung ich bezahlen soll. Warum soll ich für einen ÖL Wechsel 300 statt 60€ zahlen ? Es geht unter keinem Punkt darum das ich geizig bin, oder nicht. Ich versteuere die Autos sogar ohne die 1% Reglung ich zahle also saftige steuern oben drauf.

Auch kenne ich mich bezüglich Zündkerzen NICHT aus! Es war auf einer offizillen BMW Homepage die rede von Zündkerzen beim 2ten Ölwechsel, und wenn mich ein Zündkerzen wechsel 1000€ kostet nach dem selbem Prinzip wie beim Ölwechsel, macht das durchaus Sinn.

Liest Du eigentlich was hier geschrieben wird wird?
Dein X3 hat keine Zündkerzen, sondern Glühkerzen.

Zitat:

@B4byf4ce schrieb am 8. Juli 2015 um 16:32:13 Uhr:


Hallo zusammen,

ich muss jetzt zum Service zwecks Bremsflüssigkeitswechsel und Ölwechsel.

Welche teile werden benötigt ? Bitte keine grundsatzdisskusonen von wegen BMW öl selbst mitbringen blablabla.

BMW Longlife 04 5w30 6 Liter wäre zum einen meine wahl, alternative : Castrol 6 L + Bosch Ölfilter

Bremsflüssigkeit, (welche ? ) wenn das paar euronen sind kauf ich die vom Händler, jedoch möchte ich nicht auf die Nase fallen und wie beim Öl 25€ das Liter zahlen.
ZÜNDKERZEN Welche werden benötigt ?? Laut BMW Website sind beim 2ten Ölwechsel die Zündkerzen dran, bin mir jetzt nicht sicher, ist der 2te Ölwechsel nicht bereits bei der 60000 KM inspektion fällig ?
Ölfilter
Mikrofilter
Luftfiltereinsatz
Kraftstoffilter

Müssen die teile Original BMW sein ? Fehlt noch was ?

Also, ich habe für meine erste Inspektion beim Freundlichen 6 Liter original BMW LL04 5W30 bei oeldepot24.de für 42€ besorgt und der Freundliche hat es kommentarlos verwendet. Warum nicht an dieser Stelle sparen?

Den Rest lasse ich den Freundlichen machen, sprich Bremsflüssigkeit macht er komplett, da mache ich keinen großen Aufriss, ebenso bei den Filtern. Somit hat er nicht das Gefühl komplett außen vor zu sein.

Zündkerzen hast Du beim Diesel keine und hier ist auch kein Wechsel vorgesehen.

Summa sumarum bewegt man sich so in einem ganz vernünftigen Rahmen.

VG
Patsone

Ähnliche Themen

Zitat:

@Patsone schrieb am 14. Juli 2015 um 17:08:25 Uhr:



Zitat:

@B4byf4ce schrieb am 8. Juli 2015 um 16:32:13 Uhr:


Hallo zusammen,

ich muss jetzt zum Service zwecks Bremsflüssigkeitswechsel und Ölwechsel.

Welche teile werden benötigt ? Bitte keine grundsatzdisskusonen von wegen BMW öl selbst mitbringen blablabla.

BMW Longlife 04 5w30 6 Liter wäre zum einen meine wahl, alternative : Castrol 6 L + Bosch Ölfilter

Bremsflüssigkeit, (welche ? ) wenn das paar euronen sind kauf ich die vom Händler, jedoch möchte ich nicht auf die Nase fallen und wie beim Öl 25€ das Liter zahlen.
ZÜNDKERZEN Welche werden benötigt ?? Laut BMW Website sind beim 2ten Ölwechsel die Zündkerzen dran, bin mir jetzt nicht sicher, ist der 2te Ölwechsel nicht bereits bei der 60000 KM inspektion fällig ?
Ölfilter
Mikrofilter
Luftfiltereinsatz
Kraftstoffilter

Müssen die teile Original BMW sein ? Fehlt noch was ?

Also, ich habe für meine erste Inspektion beim Freundlichen 6 Liter original BMW LL04 5W30 bei oeldepot24.de für 42€ besorgt und der Freundliche hat es kommentarlos verwendet. Warum nicht an dieser Stelle sparen?
Den Rest lasse ich den Freundlichen machen, sprich Bremsflüssigkeit macht er komplett, da mache ich keinen großen Aufriss, ebenso bei den Filtern. Somit hat er nicht das Gefühl komplett außen vor zu sein.
Zündkerzen hast Du beim Diesel keine und hier ist auch kein Wechsel vorgesehen.

Summa sumarum bewegt man sich so in einem ganz vernünftigen Rahmen.

VG
Patsone

In der Werkstatt meines Vertrauens ( also nicht BMW ) hab ich Inspektion machen lassen.

Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter und Wechsel Bremsflüssigkeit.....Summe: 220 €

Warum soll ich da irgendwelche Flüssigkeiten mitbringen?

Man kann sich auch totsparen....

Zitat:

@Patsone schrieb am 14. Juli 2015 um 17:08:25 Uhr:



Zitat:

@B4byf4ce schrieb am 8. Juli 2015 um 16:32:13 Uhr:


Hallo zusammen,

ich muss jetzt zum Service zwecks Bremsflüssigkeitswechsel und Ölwechsel.

Welche teile werden benötigt ? Bitte keine grundsatzdisskusonen von wegen BMW öl selbst mitbringen blablabla.

BMW Longlife 04 5w30 6 Liter wäre zum einen meine wahl, alternative : Castrol 6 L + Bosch Ölfilter

Bremsflüssigkeit, (welche ? ) wenn das paar euronen sind kauf ich die vom Händler, jedoch möchte ich nicht auf die Nase fallen und wie beim Öl 25€ das Liter zahlen.
ZÜNDKERZEN Welche werden benötigt ?? Laut BMW Website sind beim 2ten Ölwechsel die Zündkerzen dran, bin mir jetzt nicht sicher, ist der 2te Ölwechsel nicht bereits bei der 60000 KM inspektion fällig ?
Ölfilter
Mikrofilter
Luftfiltereinsatz
Kraftstoffilter

Müssen die teile Original BMW sein ? Fehlt noch was ?

Also, ich habe für meine erste Inspektion beim Freundlichen 6 Liter original BMW LL04 5W30 bei oeldepot24.de für 42€ besorgt und der Freundliche hat es kommentarlos verwendet. Warum nicht an dieser Stelle sparen?
Den Rest lasse ich den Freundlichen machen, sprich Bremsflüssigkeit macht er komplett, da mache ich keinen großen Aufriss, ebenso bei den Filtern. Somit hat er nicht das Gefühl komplett außen vor zu sein.
Zündkerzen hast Du beim Diesel keine und hier ist auch kein Wechsel vorgesehen.

Summa sumarum bewegt man sich so in einem ganz vernünftigen Rahmen.

VG
Patsone

Genau so werde ich es bei BMW auch machen.

Sind denn schon Ferien ?

Wie manche leute hier unterwegs....

Zitat:

@B4byf4ce schrieb am 14. Juli 2015 um 15:01:53 Uhr:


Ich versteuere die Autos sogar ohne die 1% Reglung ich zahle also saftige steuern oben drauf.

Hallo. Darf ich mal vorsichtig nachfragen, welche steuerliche Regelung (eines betrieblichen PKW´s) noch ungünstiger ist, als die 1%-Regelung ? Oder reden wir hier von einem Fahrzeug im Privatvermögen ? Aber dann verstehe ich nicht, welche saftige Steuern oben drauf kommen.

Sorry für das OT vom verwirrten Steuerrechtler

Zurück zu Autothemen

Zitat:

In der Werkstatt meines Vertrauens ( also nicht BMW ) hab ich Inspektion machen lassen.
Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter und Wechsel Bremsflüssigkeit.....Summe: 220 €
Warum soll ich da irgendwelche Flüssigkeiten mitbringen?
Man kann sich auch totsparen....

Kost bei mir mit einem dem BMW Öl entsprechenden Qualität ca 40-50€ + 45 Minuten Zeit.. da spart man sich gerne tot :X. Davon kann man schön essen gehen und die holde Isolde ausführen ;-).

Das einzig etwas teurere ist der Pollenfilter, steht ja nicht drauf.

Ich bin aber auch kein Laie und ich benutze aus Prinzip hochwertiges Öl.. obwohls eigentlich fast total wurscht ist, was man fährt, solangs halbwegs die Spezifikation erfüllt. Aber nachdem der eine herhalten muss und der andere über Spezifikation betrieben wird.. nunja. Im Vergleich zu den normalen Kundenpreisen immer noch ca 2/3 - 3/4 weniger / Liter.

Wenn bei mir n Kunde sein Öl mit nimmt ist mir das recht.. bei angelieferten Teilen kommts aber sehr drauf an, wovon wir reden, irgendwann wirds zuviel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen