Öl selbst anliefern ?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Hallo !

Stehe kurz vor der B3er Inspektion W204 Coupe C180. Laut Werkstattmeister kann ich mein Öl selbst mitbringen . Beim mitbringen würde mich der Liter Mobil 1 new life 0W40 8,34 € kosten . Mal sehen wieviel ich beim Öl dann spare !?

Beste Antwort im Thema

Korrekt. Vom Geldausgeben ist noch keiner reich geworden. 😁

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA


Meine MB-Werkstatt berechnet 29€/L für das Motoröl im Rahmen der Inspektion.

In der 1L Dose verkaufen sie exakt dasselbe Öl für 19€ (öffentlich ausgestellt direkt neben der Eingangstür.). 😕

Die sind schon ein bischen crazy.

Die 29€ sind für die Firmenwagenkunden gedacht, denen der Preis völlig egal ist.

Wer das privat zahlt, ist selbst schuld.

Da hat auch praktisch jeder Werkstattmeister Verständnis für.

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA


Meine MB-Werkstatt berechnet 29€/L für das Motoröl im Rahmen der Inspektion.

In der 1L Dose verkaufen sie exakt dasselbe Öl für 19€ (öffentlich ausgestellt direkt neben der Eingangstür.). 😕

Die sind schon ein bischen crazy.

Die Dosen sind bestimmt von 1986😁

Irgendwie muss das Zeug ja weg🙄

Wenn meiner aus der Garantie ist, liefere ich auch immer an, zahl die Entsorgung vom Altöl.
Es wird auf der Rechnung vermerkt: Öl angeliefert, selbst auf dem Zettel im Motorraum
weigert man sich, die eingefüllte Ölsorte zu vermerken, obwohl original verschlossene
Kanister angeliefert werden und alles da drauf steht.😁😁
Es geht ebend immer nur ums G e l d

Ich korrigiere dann immer den Eintrag auf dem Zettel im Motorraum und früher auch
im Service - Heft ( was es ja jetzt nicht mehr gibt😠) und trage es dann trotzdem im Service-Heft, wo nix mehr eingetragen wird, ein, und pack da die Rechnung von der Öl-Rechnung rein.

28 Euro für einen Liter, oder 9 Euro für den gleichen Liter Saft, irgendwo hat alles ein Ende🙄

Zitat:

Original geschrieben von Captain J.


Hallo MZ-DJ-1970,
beim Vergleich der Kosten fürs Motoröl vergiß bitte nicht, dass du in der Werkstatt einen Betrag für die Entsorgung des Altöls bezahlen musst, wenn du dein Motoröl selber mitbringst. Das entfällt, wenn du das Öl von der Werkstatt nimmst.

Gruß, Jörg

Entsorgung des Altöls,

für 1000l Altöl bekomme ich ca. 40-60,- Euro.
Und das schon seit Jahren.

gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Captain J.


Hallo MZ-DJ-1970,
beim Vergleich der Kosten fürs Motoröl vergiß bitte nicht, dass du in der Werkstatt einen Betrag für die Entsorgung des Altöls bezahlen musst, wenn du dein Motoröl selber mitbringst. Das entfällt, wenn du das Öl von der Werkstatt nimmst.

Gruß, Jörg

Ich zahl bei meinem freundlichen für die Altölentsorgung 5€, spare aber im Gegenzug ca 150€ wenn ich Öl selbst mitbringe (8l Mobil1 0w40)

Ähnliche Themen

Bei meiner Werkstatt kostet das Öl 32€ pro Liter und die Entsorgung 29€ !
Ich bringe daher auch selbst mit, finde es aber unverschämt, dass die Ölsorte nicht korrekt vermerkt wird !

Ich habe vor einer Woche den Service - B0 gemacht und habe mein Öl selbst mitgebracht. Bei uns gibt es vor der "Haustüre" eine Firma die Werksverkauf macht. Ich habe für 10 l - 0W40 - sage und schreibe knapp 75,-- Euro bezahlt. Es wurde natürlich vorher abgecheckt ob das Öl für meinen Mercedes zulässig ist. Bei Annahme des Fahrzeuges durch den Mercedesmitarbeiter wurde anhand einer Nummer - welche auf den Kanistern vermerkt ist festgestellt, dass dieses Öl auch zulässig ist.
Die Altölentsorgung hat man mir auch mit 5,-- Euro berechnet.
Ich habe mit Anlieferung des Öls sehr viel gespart - ausrechnen kann sich das hier ja jeder selbst.

Unglaublich, jetzt müßen schon die AMG Fahrer auf 100 Euro achten, die Welt geht langsam vor die Hunde. Vielleicht muß ich auch mal so sparsam werden, dann reichts auch für den 63er. 😉
Meine Niederlassung will faire 15 Euro den Liter, da komme ich nicht mal auf die Idee das Öl selber mitzubringen.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Meine Niederlassung will faire 15 Euro den Liter, da komme ich nicht mal auf die Idee das Öl selber mitzubringen.

Das ist aber die Ausnahme. Die Regel liegt wohl eher bei 25-35€ pro Liter.

Ich kann ja beim nächsten Mal darauf verweisen, daß Du auch nur 15€ bezahlst ....bestimmt gehen sie ja darauf ein.😁
Falls ja, würde ich auch überlegen das Öl bei der WS zu beziehen.
Aber bei 29€/L inkl.10€/L Euro Strafzahlung dafür, daß ich die Inspektion in der MB-Werkstatt machen lasse: no way!

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Unglaublich, jetzt müßen schon die AMG Fahrer auf 100 Euro achten, die Welt geht langsam vor die Hunde. Vielleicht muß ich auch mal so sparsam werden, dann reichts auch für den 63er. 😉
Meine Niederlassung will faire 15 Euro den Liter, da komme ich nicht mal auf die Idee das Öl selber mitzubringen.

Merkst Du was??? Hast es kapiert - deshalb fahre ich AMG.... Spass beiseite...

Im Regelfall kostet das ÖL pro Liter zwischen 27 und 30 Euro. bei meinem Fahrzeug wären das ca. 300 Euro - also warum sollte ich anstatt 75,-- Euro - wo doch die "Ölfirma" direkt vor der Nase liegt, 225,-- Euro mehr zahlen???

Die 225,-- Euro investiere ich in SuperPlus und feuere so das Geld wieder wo anders raus...

Also - ich denke Jeder so wie er will und kann!!!

Absoult richtig.

Warum gibt es reiche Menschen?
Weil Sie mit Ihrem Geld umgehen können, und bei Dingen sparen, wo man nur sparen kann!
(Ohne "Komfort- Verlust"😉

Korrekt. Vom Geldausgeben ist noch keiner reich geworden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Korrekt. Vom Geldausgeben ist noch keiner reich geworden. 😁

Hey,

besser kann man es nicht formulieren !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und wenn alle das Öl selber anliefern, die Werkstatt das Öl für 3,90€ / Liter eingekauft hat, für
28 - 35 € nicht mehr verkaufen kann, gehen die Pleite.😰

Dann müssen wir alle mit unserem heiliges Blechle nach ATU🙄

Also, lasst künftig bitte nur mich das Öl selber anliefern😁😁😁😁😁

Wenn die im Autohaus bei mir wie bei qwertzuiopasdfg die angegeben 15€/l nehmen würden, hätte ich auch kein Problemdamit das von der Werke zu nehmen.
Fast 30€/l find ich schon was übertrieben, jaha ich weiß so eine Werkstatt muss auch unterhalten werden. Aber lieber verkauf ich doch 1000l für ca 15€/l als nur meinetwegen 250l zu 30€/l und der Kunde ist glücklich und kommt wieder <- daß ist es doch was eigentlich das Unternehmen am laufen hält.

Ich würde auch nocht etwas Anderes in Betracht ziehen. Bei einem Problem nach Ablauf der Garantie erwartet man gerne Kulanz, gerade von den deutschen Herstellern mit Ihren lächerlich kurzen Garantien, wenn sie überhaupt eine haben.
Ob die immer so kulant sind bei Fahrern die das Öl selber mitbringen ist die Frage.
Wenn ich keine Garantie mehr habe würde ich die ersten 5 Jahre da keine Experimente machen, danach ist es egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen