Öl - Schlauch wechseln 328i

BMW 3er E36

Hi Leute,

Also dieser Schlauch ist nicht ganz dicht, denn er ist immer mit öl befeuchtet und nach und nach läuft auch etwas öl daran runter. habe ihn auch schon mal sauber gemacht und gewartet. Der Schlauch war dann nach einer Woche wieder " ölig" .

Ich denke mal wenn dieser gewechselt wird, müsste sowieso ein ölwechsel gemacht werden oder? Da sonst ja das Öl aus den anschlüssen läuft.

Da bei mir sowieso gerade ein Öl - wechsel ansteht wollte ich das dann gerade bei BMW mitmachen lassen. was meint ihr was das kostet.

Oder selber machen, ist was zu beachten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Warum ausfallend, muss ich jetzt nicht verstehen....😕

Habe doch nur geschrieben, dass dein "Baby" scheinbar ein Wunderwerk der Technik ist in Bezug auf Defekte u.s.w. und das nicht nur bezogen auf "undichte Ölschläuche" u.s.w sondern generell auf fast alles, was so am "Propeller" kaputt gehen kann...

Es gibt bestimmt nen Dutzend Threads hier im Forum, wo du dich doch immer mal wieder darüber wunderst, was teilweise für Sachen bei manch anderen am Fahrzeug kaputt gehen können...😎

Ist mir über die Zeit nur mal so aufgefallen, also immer locker bleiben "Dicker" keiner will Dir hier auf´m "Slips treten"...

PS: Ich schreibe eben so wie ich es auch meine, soll ich es für dich etwa in "Watte packen" nur weil es dir nicht gefällt...???

@Bär

Zum Glück hast du geschrieben: "Ist mir über die Zeit nur mal so aufgefallen...", denn wenn das dir erst kürzlich auch gefallen wäre, würde ich stark an deinem scharfen Sinn zweifeln. Es ist doch forumsweit und darüber hinaus bekannt, das sein DTM-Dreier dank seiner heilenden Hände unkaputtbar ist und er deshalb für´n goldenen Propeller mit Lorbeerkranz vorgeschlagen wurde. 😁😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Weiß jetzt immer noch nicht wie fest ich die Hohlschrauben ziehen darf 😕

Ich würde sie mit 20Nm festziehen. Danach schauen, ob's dicht ist.
Kommst da überhaupt hin mit nem Drehmomentschlüssel?

ich denke das wird problematisch

Genau deshalb ist es nicht so tragisch, wenn das Drehmoment nicht zu 100% stimmt. Die Alu-Dichtringe gleichen das wieder aus.
Wenn Du überhaupt kein Gefühl für Drehmomente hast, dann zieh die Schrauben auf Anschlag +45° fest. Das wird dann in etwa passen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen