ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Öl-Schlamm im Luftfilterkasten!!

Öl-Schlamm im Luftfilterkasten!!

Themenstarteram 20. Juni 2008 um 10:43

Hallo Zusammen,

Als langjähriger Mitleser in diesem Forum konnte ich die meisten meiner Fragen passiv beantworten.

Nun habe ich aber ein seltsemens Phänomen.

-Seit ca. 1 Wochen läuft der TT nicht mehr rund und geht bei Volllast in den Notlauf (speziell beim Überholen...!)

-Fehlerspeicher ausgelesen: sporad. Fehler, Steuergerät defekt.

-Luftmenge gemessen: bei 5'500 ca. 245 g/sec

Also nix wie LMM wechseln und da sehe ich DAS (siehe Anhang)

-Frage: wie kommt die ganze Scheisse (Ölschlamm oder ähnliches) in mein Luftfilterkasten??? und wieso??

Besten Dank für Tipps,

PaceCar

PS: TTCQ, APX, Chip

Ähnliche Themen
44 Antworten
Themenstarteram 20. Juni 2008 um 10:43

Pix 2

Themenstarteram 20. Juni 2008 um 10:44

Pix 3

Themenstarteram 20. Juni 2008 um 10:45

Pix 4

Hallo,

richtig helfen kann ich dir auch nicht.

Aber das sieht sehr merkwürdig aus.

Wurden denn die Ansaugwege verändert?

Sieht ja aus als wenn es altes Kühlerwasser wäre.

Wenn der Luftfilter in Ordnung ist und die Ansaugwege nicht verändert wurden gibt es ja nur eine Möglichkeit, dass über den Schlauch der Sekundärluftpumpe der Mist in den Kasten gekommen ist.

Hast Du vielleicht auch Wasserverlust?

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 20. Juni 2008 um 11:10

Nein, Wasserverlust konnte ich keinen feststellen. Der Luftfilter ist optisch auch ok, ist ein K&N-Filter. Werde jetzt noch den Freundöichen kontaktieren da der Wagen vor 2 1/2 Woche im Service war. (120'000km mit Zahnriemen etc,) evtl. wurde ja die WaPu oder Luftpumpe auch gewechselt..

Gruss

PaceCar

245g/s??? Das wäre aber mal eben die 320 PS Liga??? Und wieso ist der LMM dann schrott? Naja, wenn ich mir den Schmodder so ansehe, dann ist der LMM bestimmt hin. Aber wo kommt das her? habe ich ja noch nie gesehen, scheint aber wirklich aus der Sekundärluftpumpe zu kommen, weil es besonders am Anschluss am Lufikasten eine Anhäufung des Schmodders zu geben scheint.

Themenstarteram 20. Juni 2008 um 11:21

Jep, 245g/s... Das hat mich erst richtig stutzig gemacht da ich sonst ca. 200 g/s hatte. Der LMM sieht etwa so aus wie der Kasten, ebenfalls vollgeschlammt und deshalb auch diese Fantasie-Werte...

Habe noch mal den Schlauch von der Sekundärluftpumpe gecheckt, ist voll mit Ablagerung. Also kommt es tatsächlich von da...

Von wo kann denn da Wasser, Öl, Schmutzwasser oser ähnliches kommen?

Hallo,

ja Nos das war auch meine Vermutung.

Und da der Luftfilterkasten Oberteil auch so aussieht wird der LMM auch einiges geschluckt haben.

Mach mal den Schlauch am Sekundärluft Einblasventil ab und schau mal da rein ob der auch so aussieht.

Da das Wasser rostig aussieht könnte es aus dem Kühlkreislauf sein.

Gruß

TT-Eifel

am 20. Juni 2008 um 11:25

Mal ne ganz blöde Frage: Wurde bei deinem Service evtl der K&N Luftfilter extrem geölt? Hatte sowas schonmal bei nem anderen Auto. Da tropfte alles aus dem Luftfilter und sah in Verbindung mit dem üblichen Dreck im Luftfilterkasten auch so aus...

am 20. Juni 2008 um 11:26

Zitat:

Original geschrieben von PaceCar

Jep, 245g/s... Das hat mich erst richtig stutzig gemacht da ich sonst ca. 200 g/s hatte. Der LMM sieht etwa so aus wie der Kasten, ebenfalls vollgeschlammt und deshalb auch diese Fantasie-Werte...

Habe noch mal den Schlauch von der Sekundärluftpumpe gecheckt, ist voll mit Ablagerung. Also kommt es tatsächlich von da...

Von wo kann denn da Wasser, Öl, Schmutzwasser oser ähnliches kommen?

Alles klar, dann hat sich meine Theorie erübrigt...

Themenstarteram 20. Juni 2008 um 11:30

Nei, wurde nicht geölt..

Aber auf dem Bild des Lufttilterkasten sieht man den Schlauch, der ist ebenfalls vollgeschlammt....

Ist eine ölig richende, schmierige Substanz von sehr flüssiger Konsistenz..

Zitat:

Original geschrieben von PaceCar

Ist eine ölig richende, schmierige Substanz von sehr flüssiger Konsistenz..

Hallo,

dann könnte es von der Kurbelgehäuse Entlüftung kommen.

Ich würde mir die beiden Ventile mal anschauen.

- Sekundärluft Kombiventil

- Rückschlagventil Kurbelgehäuse Entlüftung

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 20. Juni 2008 um 12:11

Noch eine kleine Anmerkung.

Ich war vor drei Wochen auf der Rennstrecke (Slalom-Cup). Dabei ging mir nach zwei schnellen Haarnadeln die Öl-Warnlampe an. Zwar nur für ca. 2 sec aber da könnte es wohl irgendwie das Öl rausgrdrückt haben? (Bin natürlich sofort vom Gas und habe den Lauf abgebrochen... ist später auch nicht mehr vorgekommen..)

hm, da brauchste wohl ne Trockensumpfschmierung:D

Das sieht aber nicht aus wie Öl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Öl-Schlamm im Luftfilterkasten!!