Öl riecht nach Benzin
Hallo, fahre einen Golf 5 GT 170PS 1,4TSI, Bj 2007 und habe folgendes Problem. Wenn ich den Ölstab herausziehe riecht dieser nach Benzin. Genau so ist es auch mit dem Öldeckel.. wenn ich ihn aufmache und dran rieche riecht es nach Benzin. Hat jemand ne Ahnung was das Problem sein könnte? Weil bevor ich in die Werkstatt fahre möchte ich mir einige Meinungen Anhöhen um vilt Geld zu sparen da ich noch in der Ausbildung bin. Danke schonmal im Vorraus 🙂
22 Antworten
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 7. März 2017 um 11:33:19 Uhr:
Nein aber genug was die Motorleistung beeinträchtigt.
Man da fährst ja ne Baustelle...
SUV Ventil am Turbo total defekt -> tauschen
Relais für SWRA defekt -> tauschen
Zündanlassschalter ist ebenfalls defekt -> tauschen ( daher die Meldung Klemme X Klemme S, Klemme P etc.) hatte ich bei meinem auch ständig bis ich den ZAS erneuert habe.
Und die Saugrohrklappen in der Ansaugbrücke klemmen scheinbar auch fest. Also Stelleinheit defekt bzw
die Klappen selber klemmen ( Nicht ganz unbekannt das Problem)
Und zu guter letzt ist der Scheibenwischerhebel scheinbar auch defekt. ( oder das Lenksäulensteuergerät ist falsch codiert wenn da mal jemand drann rum gespielt hat)Also 170 PS hat dein GT im moment Garantiert nicht mehr, da fehlen ein par mit den Fehlern.
Bis auf die Saugrohrklappen kann man das aber alles selber reparieren und die Teile sind nicht sehr teuer, wenn man Handwerklich bisschen begabt ist und nicht zwei absolut linke Hände hat. Deswegen hast du aber nicht mehr Sprit im Öl das kommt Primär von Kurzstrecken Fahrten. Da heisst es 1x im Jahr Öl wechseln. Du sagst ja des du fast nur Strecken unter 10 km fährst.Da sind noch weitere Fehler im Komfort Steuergerät und Radio aber die stehen da ja leider nicht drauf.
So der Wagen ist jz seit Montag in der Werkstatt wo ich den gekauft hatte der hat soweit alles erledigt außer das mit der Saugrohrklappe der meinte die funktioniert einwandfrei aber der Potentiometer ist kaputt.
Das Poti kann man einzeln wechseln... dann soll er das eben tun.
So er hat das Poti ausgetauscht aber die Fehlermeldung mit dem Saugrohr ist immernoch da.. er hat gesagt er konnte es nicht beheben
Dann soll er eine Werkstatt beauftragen die es kann. Ist nicht dein Problem ! Er als Händler der zur
Gewährleistung verpflichtet ist muss sich den Schuh nun mal anziehen in den ersten 6 Monaten.
Ähnliche Themen
So die Werkstatt hat jz nochmal geschaut wegen dem Fehler mit der Saugrohrklappe da wird ja immer angezeigt "Klappe klemmt offen". Der Mann aus der Werkstatt meinte die Klappe funktioniert einwandfrei aber der Fehler kommt immer wieder. Nun will er seinen Kollegen von VW drüber gucken lassen wenn dieser aus dem Urlaub zurück ist um die Ursache festzustellen. Kann dieser Fehler zu einem erhöhten Ölverbrauch führen? Weil der Tankwart von Shell meinte dass mein hoher Ölverbrauch wahrscheinlich damit zutun hat. Was meint Ihr? Hoffe ihr könnt mir helfen
Nein hat da nix mit zu tun. Die Klappe sitzt nur im Ansaugbereich, da stömt Luft an lang und wird über zwei verschieden lange Wege geleitet bzw. verwirbelt.
Er soll mal die Kabel zwischen Klappe und Steuergerät überprüfen bzw überbrücken.
Und zwar prüfen unter Last und nicht nur mit Prüfstrom. Bei Kabelbruch können solche Fehler auch gern auftreten.