ÖL Restlebensdauer zurück setzen?

Opel Insignia B

Hallo Allerseits,

ich habe meinen Insignia jetzt knapp 1 Jahr und bin gut 10.000 km gefahren. Die Restöl-Lebensanzeige ist jetzt schon auf 13% , ich habe noch bis Mai diesen Jahres Garantie.

Meine Frage ist, gute Öle, z.B Dexos 1 Generation 2 halten doch locker über 10.000 km. Jetzt gibt es ja die Möglichkeit die Lebensdauer über den Boardcomputer wieder auf 100% zu setzen. Oder verliere ich, wenn ich das mache die Garantie? Mir ist klar, dass regelmäßiger Ölwechsel wichtig ist, aber alle 10.000 km?

Und was mir noch einfällt, auf dem Ölwechselschild ist auch angegeben, dass der nächste Wechsel bei
45.000 km oder Serviceintervall Anzeige fällig ist. Mein Fahrzeug hat jetzt aber erst 25.000 km gelaufen.(gebraucht gekauft mit 15.000 km inkl Ölwechsel und Inspektion)
Oder ist dann die Meldung, wenn das Öl verbraucht ist, die Service Intervall Anzeige? Ich denke dass, das dann wieder eine Andere ist, nämlich Inspektion?

Ölwechsel Anzeige
Beste Antwort im Thema

War erst am Freitag bei meiner ersten (kleinen) Inspektion (276,76 €) nach Kauf im Juni 2019.

Die Anzeige gab bei 5 % eine Meldung aus. Siehe Bild.

Aussage des Meisters beim FOH. Es gibt drei Möglichkeiten wann das Öl gewechselt werden soll.

1. nach einem Jahr ( bei mir 249 Tage)

2. nach 30.000 km ( bei mir 21.972 km)

3. bei Anzeige der u.a. Meldung.

Je nach dem was zuerst eintritt.

Sollte weder das Jahr um noch die 30.000 km erreicht sein, aber die Serviceanzeige darauf hinweisen, ist ein Ölwechsel durchzuführen.

Das Handbuch auf Seite 108 (in meinem) ist da auch behilflich.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

@slv rider schrieb am 8. Mai 2020 um 19:30:38 Uhr:


gibt auch hersteller mit festen intervallen. da passt dann aber mal die doppelte ölmenge in die wanne. 😉

Oder Nebenstrom-Filter....

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 8. Mai 2020 um 19:16:39 Uhr:


Wenns ums Geld geht....? Dann sollte man doch vielleicht doch besser Lada fahren...?

Oder Dacia 😛

Der braucht kein Öl....?? 😛 😁

Doch braucht er, damit es nur klappert und nicht auch noch quietscht.

Ähnliche Themen

Online kaufen und das Altöl dann „kostenlos“ entsorgen durch die Toilette. Das kommt hin😉

Aber wurde auch schon lang und breit diskutiert und schweift ab

Altöl kann doch in Baumärkten kostenlos abgegeben werden zumindest bei Globus...

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 8. Mai 2020 um 21:23:59 Uhr:


Online kaufen und das Altöl dann „kostenlos“ entsorgen durch die Toilette. Das kommt hin😉

Ah da kennt sich einer aus wie es geht......................

Wertstoffhof nimmt auch kostenlos Altöl.

Gut zu wissen - aber wenn ich doch online bestelle, wie retourniere ich dann das Altöl online...?😎😁. Über Bluetooth oder USB..😁

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 9. Mai 2020 um 14:37:55 Uhr:


Gut zu wissen - aber wenn ich doch online bestelle, wie retourniere ich dann das Altöl online...?😎😁. Über Bluetooth oder USB..😁

Zu geringe Reichweite, das Öl so kommt nur bis zum nächsten Randstein.

Du kannst aber das Altöl in den dann leeren 5L Kanister füllen und als Retoure kostenlos zurück senden und dein Geld zurückholen. 😉

Zitat:

@-Pitt schrieb am 9. Mai 2020 um 13:32:16 Uhr:


Ah da kennt sich einer aus wie es geht......................
Wertstoffhof nimmt auch kostenlos Altöl.

Jop verkaufen tun sie das Zeug ja auch, und wenn man zig mal im Baumarkt geht entgeht einem das am Eingang nicht, das da eine Box dafür ist.
Ich bringe aber kein Öl mit zum Wechsel...

Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 9. Mai 2020 um 17:55:26 Uhr:


Ich bringe aber kein Öl mit zum Wechsel...

Ich auch nicht, aber ich kann lesen was auf der Beschilderung im Wertstoffhof steht. 😉

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 8. Mai 2020 um 19:16:39 Uhr:


Wenns ums Geld geht....? Dann sollte man doch vielleicht doch besser Lada fahren...?

Moin,

was haben hier eigentlich alle immer gegen Lada?
Ich mag meinen Niva! ;-) Nur das Öl muss schon alle 10.000km gewechselt werden.

Viele Grüße
Frank

Bist du Landwirt oder Jäger, dann ist es Ok. Alle anderen brauchen nichtmal ein SUV und ich möchte mich in meinem Auto, komfortabel und sicher fühlen. mfg.

Irrtum - hab gar nichts gegen Lada. Mir gefällt es sogar einfach mal ein „ursprüngliches“ technisch einfaches Fahrzeug fahren zu können. Wenn man immer die Möglichkeit gehabt hat Fahrzeuge wie Porsche, Jaguar, Ferrari, Aston zu fahren, ist es doch auch herrlich mal ganz einfach und unaufgeregt zu fahren, nicht zu überlegen wie das Fahrzeug geparkt werden soll um Beulen von anderen zu vermeiden, ganz normal über Gehsteigkanten zu fahren etc etc. Deshab mag ich auch meinen alte Octavia mit 260‘000 km und ein paar kleinen Beulen für den harten Alltag. Einfach reinsitzen und losfahren, ohne in Service gross zu investieren (ja genau: Öl wird einfach nachgefüllt und vielleicht nach 60000km gewechselt). Fahrzeug schon abgeschrieben usw use

Der Lada wird oft belächelt und unterschätzt. Der Unterschied zu unseren modernen Kisten besteht darin : Wenn alle anderen den Geist aufgeben ..... der Lada(Niva) fährt weiter😁 ER bringt Dich überall hin, ist anspruchslos und kann noch vernünftig repariert werden. Komfort ist gleich Null aber unter Insidern ist er gefragt und gute Ladas sind teurer als so manch einer sich das vorstellt. - So, nun wieder zurück zum Thema .

Deine Antwort
Ähnliche Themen