Öl ohne BMW-Freigabe im Motor
Hallo!
Habe soeben vom Vorbesitzer erfahren, dass im Motor ein 5w40 Öl mit der Freigabe ACEA A3/B4 drin ist.
Nun hat dieses ja dann keine BMW-Freigabe. Sollte ich schnellstmöglich einen Ölwechsel in Betracht ziehen?
Kann mein Motor schon Schäden davon getragen haben?
Fahrzeug: E90 325i (N52) Bj. 2006
MfG
20 Antworten
Wo ist denn die Öleinfüllschraube? Unter dem Fahrzeug?
Wenn ich den Öleinfülldeckel abnehme ist das Öl eigentlich eher heller als dunkler, würde ich sagen.
Ich glaube die KGE war es nicht. Weiß es jetzt selbst nicht mehr genau.
Ja der "Öleinfülldeckel" ist gemeint.
Helles ÖL ist OK, Kein helbrauner Schleim innen am Deckel?
Dann könnte man die KGE vorerst ausschließen.
Wenn im Frühjahr der Ölwechsel gemacht wird empfehle ich eine Spülung.
Z.B. von Liqui Moly Proline Motorspülung 0,5 l kostet ca 15 EUR.
Wird bei warmen Motor dem Altöl beigegeben. Dann ca 15 Min im Stand laufen lassen.
Öl ablassen. Neuen Filter und neues Öl rein.
Habe damit gute Erfahrungen gemacht.
`Kurze Nachfrage an @Spannungsprüfer48952 Ging es soweit gut mit dem Öl ? Auto hat es überlebt? 😁
Ähnliche Themen
Der Gute wird dir leider nicht mehr antworten, weil sein Account gelöscht ist und der Name nur noch als Platzhalter fungiert.
Ich möchte aber meinen, dass sein Motor das überlebt hat. 😉
Also es gibt diverse Gebrauchtölanalysen mit diesen Motoren im Internet. Einfach mal Motorbezeichnung + Gebrauchtölanalyse googeln.
Da gibt es viele Empfehlungen auch ohne Öl-Freigabe. Ölfreigaben sind nicht immer auf Minimal-Verschleiß ausgelegt. Longlife Intervalle sind unbedingt zu vermeiden.