Öl nachfüllen

BMW 3er F31

Guten Abend alle zusammen...

Folgendes Dilemma ereignet sich gerade bei mir und meinem fahrbaren untersatz...

Habe heute auf dem Nachhauseweg kurz vor der Haustür die Meldung bekommen "ölstand niedrig".

Meine nächste Fahrt wäre Montag zur Werkstatt aufgrund eines öl Wechsel (immer nach 10k km) der geplant ist. Die Werkstatt ist ungefähr 10 km von mir entfernt. Macht es Sinn morgen noch schnell öl aufzutreiben und den Schwarzen Schatz vor der Tür zu befüllen oder reicht es noch für eine zärtliche Fahrt am Montag zur Werkstatt?

Was meint ihr? Im voraus schon mal danke für die Hilfe.

Ps. Bin Laie was das Thema auto angeht und erst seit Oktober Besitzer eines f31.

34 Antworten

Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 27. November 2021 um 13:55:23 Uhr:



Zitat:

@martinmoeri schrieb am 27. November 2021 um 13:49:50 Uhr:


Nach der Ölstand zu niedrig Warnung wirst Du irgendwann Öldruck zu niedrig bekommen. Bei mir kam das mal beim Kaltstart und war rot.

Bei der Meldung Öldruck zu tief sofort Motor aus. Fahre niedertourig zur Werkstatt.

Willst Du Dich absichern, so schau am Peilstab nach. Der ist etwas unsichtbar da Schwarz. Ist links vom Motor etwa 10 cm vor der "Feuerwand"

Quatsch. Nun verbreite hier keine Panik. BMW selbst sagt, dass innerhalb von 200 km Öl nachgefüllt werden soll. Da passiert gar nichts auf der Fahrt in die Werkstatt.

Woher weißt Du, um welchen Motor es hier geht? War mir entgangen ...

Was ist daran konkret Quatsch?

Was bereitet Dir Panik?

hat man überhaupt noch einen Peilstab? Bei mir gibt's die Option am Monitor zu messen.

Zitat:

@martinmoeri schrieb am 27. November 2021 um 16:38:05 Uhr:



Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 27. November 2021 um 13:55:23 Uhr:


Quatsch. Nun verbreite hier keine Panik. BMW selbst sagt, dass innerhalb von 200 km Öl nachgefüllt werden soll. Da passiert gar nichts auf der Fahrt in die Werkstatt.

Woher weißt Du, um welchen Motor es hier geht? War mir entgangen ...

Was ist daran konkret Quatsch?

Was bereitet Dir Panik?

Das ist Quatsch:
Bei der Meldung Öldruck zu tief sofort Motor aus. Fahre niedertourig zur Werkstatt.

Quatsch ist ferner, etwas vom Peilstab zu schreiben, ohne zu wissen, ob das Fahrzeug des TE einen hat.

Mir bereitet gar nix Panik, weil ich weiß, dass Du Quatsch geschrieben hast. Panik könnte der TE bekommen, der sowieso schon unsicher ist.

Zitat:

@martinmoeri schrieb am 27. November 2021 um 13:49:50 Uhr:


Nach der Ölstand zu niedrig Warnung wirst Du irgendwann Öldruck zu niedrig bekommen.

Ja irgendwann, wenn er immer so weiterfahren würde und irgendwann, wenn dann immer noch weiterfahren würde, geht auch etwas defekt (das ist logisch und bedarf eigentlich auch keiner Erwähnung).

Ja, wenn er so weiterfahren würde, macht er aber nicht, denn er fährt nur noch 10 km und das die ist Strecke direkt in die Werkstatt.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

Also das Auto ist bj 2018 und hat 110k km runter. N47 Motor. Habe mir heute morgen auch mal den Motor (soweit das geht) mal angeschaut. Da ist alles trocken. Unterm Auto auch wie immer alles trocken. Habe das Auto heute nicht bewegt und werde es morgen auch nicht tun. Ist für mich nur seltsam das er so kurz vor dem öl Wechsel die Meldung gibt. Fahre das Auto 4 mal pro Woche. Immer 20km zur Arbeit hin und 20 km zurück dazu kommt noch das ich Kollegen abhole, einkaufe usw nach der Arbeit. Also pi mal Daumen 60km am Tag. Der Wagen wird nicht getreten, solange er kalt ist nie über 2000 Umdrehungen. Ist ein automatik getriebe. Ich fahre ihn immer schön warm und nach dem benutzen bleibt der Motor noch für 1min an. Getankt wird nur ultimate und Öl ist das 0w-30 shell Helix Ultra ect. Das kommt da auch wieder rein. Auto wird jede Woche gewaschen und von mir mit Argusaugen bewacht. War das erste mal in meinem Leben das ich mir sowas schönes gegönnt habe dementsprechend wird der gehegt und gepflegt. Deswegen auch nach 10k km Öl wechsel. Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Werde den Wagen Montag ganz entspannt direkt zur Werkstatt fahren. Maßstab habe ich jetzt nicht gefunden.

Der N47 hat tatsächlich einen Peilstab. Der ist ein bisschen unauffällig, weil komplett schwarz.

Fahr einfach Montag hin und lasse den Ölwechsel machen. In den nächsten Monaten würde ich dann den Ölstand beobachten. Aber mache Dir erstmal keine Sorgen.

Für den N47 würde ich grundsätzlich ein 5W-40 empfehlen, z.b. Ravenol RUP.

Wieeo müssen die den denn so verstecken... okay dann sag ich in der Werkstatt bescheid das sie das Öl verwenden sollen bzw kaufe das denn schnell am Montag und fahre denn an der Werkstatt ran (habe noch einen firm wagen... nicht das ihr jetzt denkt das ich so weiterfahre 😉)

Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 27. November 2021 um 17:43:17 Uhr:



Zitat:

@martinmoeri schrieb am 27. November 2021 um 16:38:05 Uhr:


Was ist daran konkret Quatsch?

Was bereitet Dir Panik?

Das ist Quatsch:
Bei der Meldung Öldruck zu tief sofort Motor aus. Fahre niedertourig zur Werkstatt.

Quatsch ist ferner, etwas vom Peilstab zu schreiben, ohne zu wissen, ob das Fahrzeug des TE einen hat.

Mir bereitet gar nix Panik, weil ich weiß, dass Du Quatsch geschrieben hast. Panik könnte der TE bekommen, der sowieso schon unsicher ist.

Sowas unfreundlichen gehört sowieso nur in einen OPEL.

Die Meldung Öldruck zu niedrig gibt es. Dann ist ein weiterlaufen des Motors nicht mehr zu empfehlen.
Alle Motoren haben noch einen Peilstab. Auch meiner BJ 2018. Ich muss das hier jetzt nicht mit einem Foto beweisen.

Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 27. November 2021 um 18:17:51 Uhr:


Der N47 hat tatsächlich einen Peilstab. Der ist ein bisschen unauffällig, weil komplett schwarz.

Fahr einfach Montag hin und lasse den Ölwechsel machen. In den nächsten Monaten würde ich dann den Ölstand beobachten. Aber mache Dir erstmal keine Sorgen.

Für den N47 würde ich grundsätzlich ein 5W-40 empfehlen, z.b. Ravenol RUP.

Hab ich ja genau geschrieben. Aber Du musst ja gleich frech werden. Popel Fahrer!

@Sommerwendezeit Baujahr 2018 und N47 passt eigentlich nicht. Als Diesel müsste das doch eigentlich der B47 sein?! Wieviel PS hat das Auto?

Zitat:

@martinmoeri schrieb am 27. November 2021 um 18:36:47 Uhr:



Zitat:

@Opel-BMW schrieb am 27. November 2021 um 17:43:17 Uhr:


Das ist Quatsch:
Bei der Meldung Öldruck zu tief sofort Motor aus. Fahre niedertourig zur Werkstatt.

Quatsch ist ferner, etwas vom Peilstab zu schreiben, ohne zu wissen, ob das Fahrzeug des TE einen hat.

Mir bereitet gar nix Panik, weil ich weiß, dass Du Quatsch geschrieben hast. Panik könnte der TE bekommen, der sowieso schon unsicher ist.

Sowas unfreundlichen gehört sowieso nur in einen OPEL.

Die Meldung Öldruck zu niedrig gibt es. Dann ist ein weiterlaufen des Motors nicht mehr zu empfehlen.
Alle Motoren haben noch einen Peilstab. Auch meiner BJ 2018. Ich muss das hier jetzt nicht mit einem Foto beweisen.

Sämtliche neueren Benziner haben keinen Peilstab. Und du fabuliertest von einem Peilstab, ohne zu wissen, was für einen Motor der TE hat. Oder ich habe Deine hellseherischen Fähigkeiten unterschätzt. Für diesen Fall würde ich mich entschuldigen.

190ps ist das nicht der n47?

Zitat:

@Sommerwendezeit schrieb am 27. November 2021 um 19:09:47 Uhr:


190ps ist das nicht der n47?

Nein, das ist der B47.

5W-40 schadet trotzdem nicht.

Und auch der hat einen Ölpeilstab.

Zitat:

@S5-JR schrieb am 26. November 2021 um 21:31:27 Uhr:


Mir fällt noch ein: Nach 10.000 km darf der Ölstand auch mal zu niedrig sein. Das muss also überhaupt kein Defekt sein. Denn, ein Motor verbraucht auch etwas Öl, weil ja die Kolben im Brennraum mit geschiert werden, und dann immer etwas mit verbrennt.
Aber, trotzdem gut, wenn die Werkstatt mal schaut, ob es noch andere Gründe für Ölverlust gibt. Falls nicht, musst du dir keine Sorgen machen. Ich würde allerdings in Zukunft alle paar Tausend Kilometer mal den Ölstand checken (geht über Bordcomputer), und dann ggf. rechtzeitig nachfüllen.

Eigentlich sollte das nicht sein. Meiner verliert kein Öl, der Ölstand ist wie vor knapp 9 Tausend Kilometer. Wenn man bedenkt dass BMW ein Wechselintervall von 30.000 km angibt dürfte das nicht sein.
Auch bei allen anderen Fahrzeugen gab es nie einen geringeren Ölstand auch nach 15.000 km nicht

Zitat:

@Sommerwendezeit schrieb am 27. November 2021 um 18:11:18 Uhr:


Maßstab habe ich jetzt nicht gefunden.

Per iDrive kannst du aber ganz einfach den Ölstand abfragen. Dazu läuft der Wagen dann im Stand bei 1000 U/min für eine Minute und misst den Ölstand.

Da du ja oft vor dem Ausschalten den Motor noch 1 Minute laufen lässt, bietet sich doch an, dann den Ölstand zu kontrollieren. Das solltest du halt mal von Zeit zu Zeit machen.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen