Öl nachfüllen bei 1.000 km
Hallo, ich fahre noch eine Woche einen Audi A3 2,0 TDI (140 PS).
Jetzt zu meiner Frage. Ich bekomme im Laufe der nächsten Woche einen 320 D touring mit 177 PS.
Da ich bei meinem Audi alle ca. 1.000 km 1 Liter von dem teuren Öl nachkippen musste, wollte ich mal fragen, ob das bei BMW bzw. bei dem Neuen mit 177 PS genauso ist. (Kundendienstintervall 30.000 km).
Besten Dank für eure Antworten
Gruss aus der Pfalz
Honich
31 Antworten
Hallo,
mein 320d, 163 PS, hat jetzt 32.000Km drauf und bisher nen knappen halben Liter Öl nachbekommen.
Nächste Woche steht der erste Service an.
Hallo,
bei meinem 320d (MJ 08 mit dem 177 PS Motor) bislang auch kein feststellbarer Ölverbrauch, Anzeige immer noch am Max.-Stand.
Gelaufen bisher 12000 km, seit Ende September 2007. Überwiegend auf längeren Strecken, die durchschnittliche Fahrt ist zu über 90% 100 km lang, davon 3/4 Autobahn. Selten Kurzstrecke.
Bei meinem vorherigen E36 habe ich auch nie Öl nachfüllen müssen, außerhalb der Inspektionen. Hatte zuletzt über 250000 km drauf und war 13 Jahre alt.
Alle Autos schonend eingefahren und auch danach sachte bewegt.
Kann aber nicht als allgemeingültige Aussage angesehen werden, daher am besten einfach öfters mal nachsehen. Ist ja keine Arbeit mehr, nachdem es den Peilstab nicht mehr gibt, sondern übers Check Control geht 😉