Öl nachfüllen bei 1.000 km
Hallo, ich fahre noch eine Woche einen Audi A3 2,0 TDI (140 PS).
Jetzt zu meiner Frage. Ich bekomme im Laufe der nächsten Woche einen 320 D touring mit 177 PS.
Da ich bei meinem Audi alle ca. 1.000 km 1 Liter von dem teuren Öl nachkippen musste, wollte ich mal fragen, ob das bei BMW bzw. bei dem Neuen mit 177 PS genauso ist. (Kundendienstintervall 30.000 km).
Besten Dank für eure Antworten
Gruss aus der Pfalz
Honich
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
in einem anderen Thread hier hat auch einer geschrieben, dass er 15 Liter oder so bei seinem VW bisher nachkippen musste bei einer Laufleistung von 160tkm, er fand das auch normal 😕
Das sind dann 1 Liter auf 10000 km, ist doch prima!
Oder meintest du 15 Liter auf 16tkm?
wenn einige bei so 10tkm mal nen Liter nachkippen ist ja alles noch im Rahmen, aber auf 1000km nen Liter ist finde ich schon heftig. Die fahren doch auf Benzin/Diesel und nicht auf ÖL 😕
habe nach 25 000 km 0.3 liter nachgekippt.
war dummerweise etwas viel.. bin jetzt fast am max.
also kann ich nur sagen: "er verbraucht NÜSCHT!" 🙂
Mich würde mal interessieren was diejenigen die nahezu null Ölverbrauch haben für Strecken fahren? d.h. fahrt ihr überwiegend Kurzstrecken o. eher Langstrecken?
Ähnliche Themen
um deine frage zu beantworten netmaster:
ich fahre alle 2 wochenenden eine strecke von 600 km (ab), während des we nochmal 100 km stadt. dann wieder 600 km zurück.
innerhalb der nächsten 2 wochen nur kurzstrecken (auf arbeit oder mal in die stadt)..
fazit:
ca. 2700 km im monat
ca. 2500 km autobahn
ca. 200 km stadtfahrten unter 5 km
Zitat:
Original geschrieben von Netmaster
Mich würde mal interessieren was diejenigen die nahezu null Ölverbrauch haben für Strecken fahren? d.h. fahrt ihr überwiegend Kurzstrecken o. eher Langstrecken?
Wochentags: E91 je Tag ca. 8km Landstraße, ca. 50-150km Autobahn, ca.10-15km Stadt.
Wochenende: Z3 z.B. Alpentour, Bayerischer Wald etc. ca. 300-400km
Nebelberg
habe meinen 330d touring jetzt seit 38.000 km und außerplanmäßig ca 1.5 liter nachgefüllt, wobei der erste liter bis 5000 km weg war. seit dem säuft er gar nichts mehr!hatte mir aber der händler schon vorher gesagt, dass die maschinen am anfang öl brauchen und dann plötzlich kaum noch.
fahre zu 95% autobahn, da ziemlich flott aber nie roter bereich und 2 mal in der woche zum einkaufen extreme kurzstrecke max. 1km!
der 530 xd touring von meinem paps hat 89.000 km nach einem jahr auf dem tacho und ich hab bisher 2 liter nachgefüllt. das auto fährt nur langstrecke autobahn bei 130-150km/h.
der 520i touring von meiner mum bj 1993 hat jetzt 490.000 km auf der uhr, wenn ich mit dem früher auf wettkämpfe gefahren bin, ist der fast nur im roten gefahren worden, ansonsten geht der kaum vorwärts, und der hat noch nie öl zwischen den servicen gebraucht, allerdings ist man mit dem alle 15.000 km beim freundlichen zum service!
der läuft und läuft und läuft!
die beiden mb´s von meinem paps vorher (300E24 und E320) haben ab 150.000 km ca 1.5 bis 2 liter auf 1000km verbraucht, ohne 5 liter kanister öl ist mein paps nie weggefahren🙂
@airbus 2 liter auf 1000km das ist schon heftig
meiner hat auf 25tkm n halbes glas, also 0,1 - 0,2 litern verbraucht, bei zügigem kurzstreckenverkehr in Berlin. Auf Autobahnen auch nie geschont, immer volle Pulle was StVO hergab. Deshalb sehr zufrieden. Achso bei ersten Öl hat er schon etwas verbruacht gehabt. Nach dem ich zu Mobil1 0w-40 gewechselt bin nix nada, wie oben schon geschrieben
Hallo Honich!
Mei 320d, neu gekauft im Herbst 06 und bis dato 20000km hat keinen messbaren Oelverbrauch = Null 😁
Bis zum ersten Service sinds laut Anzeige noch 13000km.
Fahrprofil ist 50% BAB, 50% Bundes,-Landstrasse. Kaum Stadt und kaum Kurzstrecke.
Grüße
Udo
... meinen 330xd habe ich jetzt gut 2000 km gefahren (Gesamt-km: 16000), kein meßbarer Ölverbrauch.
Der X3 2,0d meiner Frau hatte beim ersten KD mit 30 tkm noch einen Ölstand in der Mitte zwischen den beiden Markierungen, ohne dass ein Tropfen nachgefüllt wurde.
Bei den Benzinern ist das ein wenig anders. Wir hatten mal nen E46 330xi. Normal brauchte der kein, oder kaum Öl. Aber längere Vollgasetappen auf der AB machten sich sofort am Ölstand bemerkbar.
Heinz
ich habe auch noch kein Öl nachkippen müssen, obwohl meine 15tkm bisher zu 75% in der Stadt absolviert wurden.
Es ist also kein Muster zu erkennen, wann ein Auto Öl verschlingt und wann nicht. Das ist wohl schon angeboren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
ich habe auch noch kein Öl nachkippen müssen, obwohl meine 15tkm bisher zu 75% in der Stadt absolviert wurden.Es ist also kein Muster zu erkennen, wann ein Auto Öl verschlingt und wann nicht. Das ist wohl schon angeboren 😉
Einmal sind Benziner und Diesel da unterschiedlich. Man kann deutlich sehen dass Diesel , zumindest die Common rails wenig Öl verbrauchen, wenn der richtige Lebenssaft reinkommt. Bei Benzinern ists wieder anders. Bei Vergleichen sollte man gleiche Motoren in Betracht ziehen. Sixpacks verbrauchen bei Vollgasetappen über 6000rpm locker mal 0,5 Liter auf 1000km. Bis zu ein Liter angeblich laut BMW ok. Wer weiß wie die ihre Autos testen, wahrscheinlich dauernd im ersten Gang mit 7000rpm unterwegs, damit das MAximum feststeht.
Das mit dem 1l auf 1000km ist doch eine Schutzbehauptung um Garantieansprüche abzuwehren.
War schon in den 70ern, daß es hies bis zu 1l ist normal.
Der 2.0TDi von VAG scheint ölmäßig aber wirklich ein Schluckspecht zu sein.
Selbst mit wenigen km hab ich jetzt schon öfters von ca. 3l auf 10000km gehört.
War bei den entwicklungsmäßig älteren 1.9 und 2.5ern, die ich auch mal mein Eigen nannt ganz anders. Die hatten auch wirklich 0 Ölverbrauch.
Also wo geht die Entwicklung hin.
E91 330DA:
0-10000km ca. 1l Öl verbraucht.
10001-25000km ca. 0,5l Öl verbraucht.
Dabei 80% schnelle Autobahn.
So ich hol mal eben das Thema wieder nach vorn.
Hab auch jetzt 28tsd. km auf dem tacho und er hat die letzten 20tsd. km 2l öl gefressen.
Ist doof! dabei fahr ich ordentlich und nur lange strecken.
Zitat:
Original geschrieben von Izzmir
in einem anderen Thread hier hat auch einer geschrieben, dass er 15 Liter oder so bei seinem VW bisher nachkippen musste bei einer Laufleistung von 160tkm, er fand das auch normal 😕ich habe jetzt 15tkm runter und 0 Öl nachgekippt ...
ich habe 48000 km und 0 Öl nachgekippt (nur 1 mal beim Service gewechselt bei 30tkm)
lg
Peter