Öl (Mobil 1) bei ebay
Wollte mal fragen, ob man beim Ölkauf bei ebay irgendetwas beachten muss?!? Wollte mir das Mobil 1 (0W40) kaufen, da der nächste Ölwechsel ansteht, nur kommt mir das Öl dort sehr günstig vor (bspw. http://cgi.ebay.de/...mZ8009470306QQcategoryZ30892QQrdZ1QQcmdZViewItem)
Kann man das nehmen?
24 Antworten
Hi,
Kann mir bitte jemand sagen,ob ich das Öl auch für meinen 320 dA verwenden kann ? Bzw. Welches Öl verlangt der Motor ?
Für Eure Hilfe mein Dank im Vorraus.🙂
Gruß Mahri
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
Hi,
Kann mir bitte jemand sagen,ob ich das Öl auch für meinen 320 dA verwenden kann ? Bzw. Welches Öl verlangt der Motor ?
Für Eure Hilfe mein Dank im Vorraus.🙂Gruß Mahri
Guck mal in meiner Signatur ------> E46 FAQ -------> Wartung, Garantie, Reparaturen
Die Internethändler können preiswerter sein als örtliche Verkäufer:
Wer schickt schon sein Altöl (auf eigene Kosten) zurrück?
Da kann der Anbieter schön sparen, oder sehe ich das falsch?
Ähnliche Themen
Hi, Billy,
Eine sehr interessante Seite. 🙂 Danke für den Tip.
Werde ich mal einbisschen lesen drin.😉
Gruß Mahri
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
Hi, Billy,
Eine sehr interessante Seite. 🙂 Danke für den Tip.
Werde ich mal einbisschen lesen drin.😉Gruß Mahri
Wenns dir weiterhilft sind wir glücklich, stehen sehr viele nützliche Sachen drin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 320Fan
Die Internethändler können preiswerter sein als örtliche Verkäufer:
Wer schickt schon sein Altöl (auf eigene Kosten) zurrück?
Da kann der Anbieter schön sparen, oder sehe ich das falsch?
Daran dürfte es kaum liegen:
Preis der Altölentsorgung pro Liter weniger als 0,05 EUR für den Verkäufer bzw. die Werkstatt 😉
Und wie stellst Du das an, schleppst Du das Öl im Eimer zu einer x-beliebigen Werkstatt und bittest um Entsorgung?
Falls ich da einen Denkfehler habe, bitte aufklären.
Gruß,
Dirk
Von der Entsorgung hat bislang keiner gesprochen bei mir. Wenn sie sich anstellen, können sie ja zur Not noch 5.- haben, von meiner Ersparnis.
In der Tat gibt es in jedem Landkreis eine Sammelstelle, häufig sind es Heizölhändler o.ä. - beim örtlichen Abfallwirtschaftsamt erfragen.
Übliche Entsorgungspreise sind 0.70 .. 1.20 pro Liter bei Kleinmengen von privat.
Viele Grüße, Timo
Genau,
für die privaten gilt:
Entweder vom Händler abzocken lassen, die Portokosten hinlegen, oder beim Wertstoffhof blechen.
Die obigen Preise zahle ich bei meinem Entsorger (grosse Werkstätten kriegen's noch günstiger), habe sie hier nur mal genannt, um aufzuzeigen, womit alles Reibach gemacht wird.
Wie heisst es so schön - Aus Sch... Gold machen.