Öl mitbringen zum Service

BMW 5er E60

Bringt ihr zum Service euer Öl selber mit oder ist es euch peinlich?

100 Antworten

bin zwar kein geizhals,aber ich sehe nicht ein,wieso ich für den liter 20€ bezahlen soll....
für den preis bekomme ich bei mapodo fast 20 liter...ich bringe mein öl schon seit jahren zu bmw,und die füllen das ein.....

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI


Das wissen nur leider die wenigsten, welche "Nachteile" damit verbunden sind. Viele denken, dass Selbständige, die ein Fahrzeug betrieblich nutzen und abschreiben keine Kosten mehr hätten.....

auch ich kann als "One- Man- Show" ein Lied davon singen....... der Wagen ist bei mir fast die einzige "Steuersparquelle"....... muss aber mindestens 50% trotzdem privat zahlen!!!!!! (damit keiner diese Aussage in den falschen Hals bekommt!).

Um noch einmal zum Thema Öl zu kommen..... musste vorgestern Öl kaufen (war auf der AB von Düsseldorf gen Leipzig unterwegs) - keine Chance, keine Tankstelle konnte mir 0W60 verkaufen. Einige Tankstellenmitarbeiter schauten mich auf die Frage, ob sie 0W60- Öl hätten wie fahrende Autos an! Ich werde mri nunmehr einen Ölvorrat beim Freundlichen zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


auch ich kann als "One- Man- Show" ein Lied davon singen....... der Wagen ist bei mir fast die einzige "Steuersparquelle"....... muss aber mindestens 50% trotzdem privat zahlen!!!!!! (damit keiner diese Aussage in den falschen Hals bekommt!).

Um noch einmal zum Thema Öl zu kommen..... musste vorgestern Öl kaufen (war auf der AB von Düsseldorf gen Leipzig unterwegs) - keine Chance, keine Tankstelle konnte mir 0W60 verkaufen. Einige Tankstellenmitarbeiter schauten mich auf die Frage, ob sie 0W60- Öl hätten wie fahrende Autos an! Ich werde mri nunmehr einen Ölvorrat beim Freundlichen zulegen.

Dieses Öl gibts auch nicht...du solltest eher 0W-40 mit LL01 (730d ohne RFT?), ansonsten LL04 verlangen. 5W-30, 0W-30 sind mit LL01 oder LL04 auch freigegeben (Bordbuch). Die von mir aufgeführten Öle gibt es überall und mischbar sind sie auch.

Zitat:

Original geschrieben von momper


nanana 😁

hatte eigentlich FIRMENWAGEN geschrieben,
das sind für mich Autos, wie sie z.b. Prokuristen oder Vertreter von den Firmen gestellt bekommen.

Das sind dann die Leute die noch nie Einen Satz Reifen oder eine Inspektion oder einen Tropfen Benzin selbst gezahlt haben.

Gruß

Ja klar, und das Geld dafür bekommen deren Arbeitgeber direkt vom Finanzamt überwiesen. Oh Mann.

Niemand hat was zu verschenken, aber es ist nicht wirtschaftlich, einen hochbezahlten Angestellten durch die Gegend zu schicken, um ein Paar Cent beim Öl zu sparen.

Und da wären wir wieder beim Thema. Ob als Angestellter, Selbständiger oder in meiner Freizeit - mir wäre die Zeit dafür einfach zu schade. Ich verstehe, dass es Leute gibt, denen sowas Spass macht. Andererseits wundert dieses Verhalten bei Besitzern eines so teueren Autos schon ein wenig...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PD-TDI


Dieses Öl gibts auch nicht...du solltest eher 0W-40 mit LL01 (730d ohne RFT?), ansonsten LL04 verlangen. 5W-30, 0W-30 sind mit LL01 oder LL04 auch freigegeben (Bordbuch). Die von mir aufgeführten Öle gibt es überall und mischbar sind sie auch.

hast Recht...... muss auch 10W60 heissen😁😁😁

Alternativ darf der Wagen auch 10W40, 5W50 oder 10W50 trinken....... ich belasse es aber lieber beim "guten" 10W60.

Habe mir heute Morgen 2 Liter beim Freundlichen gekauft.... und werden jetzt im Kofferaum transportiert.

Ja, 10W-60 gibts echt fast nirgends! Haben uns jetzt nen Vorrat zugelegt und immer ne Flasche im Kofferraum, weil Öl säuft er ja fast wie ein Diesel.

Öl mit zu den Inspektionen mitbringen? Nö ich bring ja zum Italiener auch nicht eigene Nudeln mit.

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Ja, 10W-60 gibts echt fast nirgends! Haben uns jetzt nen Vorrat zugelegt und immer ne Flasche im Kofferraum, weil Öl säuft er ja fast wie ein Diesel.

😁😁😁

Habe grade bei E- Bay gesehen, dass ein Autohändler dort 12 Liter Castrol TSW zu je € 9,98 (pro Liter) anbietet. Hättet Ihr Interesse???? Könnten uns ja die 12 Liter teilen..... dürften dann sicherlich 1 Jahr halten😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


...
Nö ich bring ja zum Italiener auch nicht eigene Nudeln mit.

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Ja, 10W-60 gibts echt fast nirgends! Haben uns jetzt nen Vorrat zugelegt und immer ne Flasche im Kofferraum, weil Öl säuft er ja fast wie ein Diesel.

.

Willst du uns damit sagen das ein Diesel mehr ÖL als ein M5 verbraucht oder wie soll ich deine ussage verstehen?

Lg Markus.

Ps. Ps Fahre zwar keinen M5 wie dein Pappa aber ich weiss schon das der 530D ( Diesel) weniger Öl als ein M5 verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von 530D60


Willst du uns damit sagen das ein Diesel mehr ÖL als ein M5 verbraucht oder wie soll ich deine ussage verstehen?

Lg Markus.

Ich glaube eher, dass Tietze83 einen Witz / Spass hat machen wollen.......

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


😁😁😁

Habe grade bei E- Bay gesehen, dass ein Autohändler dort 12 Liter Castrol TSW zu je € 9,98 (pro Liter) anbietet. Hättet Ihr Interesse???? Könnten uns ja die 12 Liter teilen..... dürften dann sicherlich 1 Jahr halten😁😁

Kann mich leider nicht anschliessen. Mein derzeitiger Vorrat beträgt 32 Liter TWS (mit abnehmender Tendenz).

Dürfte aber trotzdem noch rd. 1 Jahr reichen.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


😁😁😁

Habe grade bei E- Bay gesehen, dass ein Autohändler dort 12 Liter Castrol TSW zu je € 9,98 (pro Liter) anbietet. Hättet Ihr Interesse???? Könnten uns ja die 12 Liter teilen..... dürften dann sicherlich 1 Jahr halten😁😁

Wir bestellen Öl für alle Autos immer bei

www.koenigsberger-automobile.de,

da kostet der Liter 10W-60 8,60€!

Zitat:

Original geschrieben von st328


bin zwar kein geizhals,aber ich sehe nicht ein,wieso ich für den liter 20€ bezahlen soll....
für den preis bekomme ich bei mapodo fast 20 liter...ich bringe mein öl schon seit jahren zu bmw,und die füllen das ein.....

Sehe ich genauso, im übrigen nennt man das freie Marktwirtschaft, wenn man nicht gewillt ist, für das gleiche Produkt o.Leistung(oder sogar ein qualitativ geringeres) den 3fachen Preis ( Mobil1 7Euro/Ltr <> 22 Euro/Ltr beim 🙂 ) zu bezahlen.

Ich unterstütze diese Preisgestaltung der Schmierstoffe bei den Vertragshändlern, gleich welcher Fahne, jedenfalls nicht.

Mein Zeitaufwand beträgt 1 Min. fürs bestellen und 1 Min. für die Überweisung.

Diese Argumente, wie "BMW fahren und dann sparen wollen" oder "wer bringt Nudeln mit zum Italiener" entpuppen sich ja bei näherer Betrachtung als haltlos und polemisch, da ja BMW an diesem Produkt Motoröl keine weiter Leistung mehr erbringt, die dem Produkt einen Mehrwert gibt.

Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass es sich bei den Sleptikern um Fahrer handelt, die sich ärgern, dass sie bislang noch nicht darauf gekommen sind 😉 ?

Auch ein Verlust der Gewährleistung ist ausgeschlossen, wenn man sich auf der Rechnung genau den Öltyp und Marke aufführen lässt (machen die Werkstätten eigentlich unaufgefordert von alleine).

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


... gleiche Produkt o.Leistung(oder sogar ein qualitativ geringeres) den 3fachen Preis ( Mobil1 7Euro/Ltr <> 22 Euro/Ltr beim 🙂 ) zu bezahlen.

Auch ein Verlust der Gewährleistung ist ausgeschlossen, wenn man sich auf der Rechnung genau den Öltyp und Marke aufführen lässt (machen die Werkstätten eigentlich unaufgefordert von alleine).
::::

Kannst Du mir bitte mal den Link geben für ein von BMW freigegebenes LL04 Öl für 7 €/Liter geben??

Der Verlust der Gewährleistung tritt sicher nicht ein. Aber hast Du schon mal von "Beweislastumkehr" gehört? Falls sich BMW mal querstellen sollte (was ich niemandem wünsche) musst Du beweisen, das Dein Öl nicht verantwortlich war...viel Spaß...

Zu dem Rest sag ich nur, das ich auch in Zukunft mein Öl nicht mitbringe...

Richtig sparsam bin ich bei meinem Womo... da wechsle ich komplett selbst.😉

Zitat:

Original geschrieben von Nille72


Kannst Du mir bitte mal den Link geben für ein von BMW freigegebenes LL04 Öl für 7 €/Liter geben??

Der Verlust der Gewährleistung tritt sicher nicht ein. Aber hast Du schon mal von "Beweislastumkehr" gehört? Falls sich BMW mal querstellen sollte (was ich niemandem wünsche) musst Du beweisen, das Dein Öl nicht verantwortlich war...viel Spaß...

Zu dem Rest sag ich nur, das ich auch in Zukunft mein Öl nicht mitbringe...

Richtig sparsam bin ich bei meinem Womo... da wechsle ich komplett selbst.😉

Da ich nicht glaube, dass Du wirkich dran interessiert bist, verzichte ich bei Dir auf Hinweise, wo günstiges und gutes Öl zu kaufen ist.

Das mit der möglichen Beweislastumkehr ist ziemlicher Unsinn, da bei der Verwendung von einem von BMW freigegeben Öl, kein Zusammenhang oder keine Kausalität mit einem Schaden hergestellt werden kann. (siehe auch mein Hinweis mit dem Eintrag auf der Rechnung).

Nach Deiner "Rechtstheorie" müsste dann auch eigenständiges Öl nachfüllen oder tanken "verboten" oder sein.
Man muss keine Probleme suchen, wo es keine gibt 😉. Es verunsichert nur User, die vielleicht darüber nachdenken. Oder ist das die Taktik 😉?

Deine Antwort
Ähnliche Themen