Öl - mitbringen
Hallo,
mal eine Frage an die Ölmitbringer,
bringt Ihr das Öl zur Inspektion mit um Kosten zu sparen (wieviel ist es denn), oder habt Ihr Angst das MB das falsche Öl einfüllt ?
Gruss
newbeta
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der Freundliche will natürlich auch am Öl verdienen. Das ist doch auch völlig in Ordnung.
Wenn ich im Ölshop etwas über 6 Euro für einen Liter bezahle und der Freundliche für das Öl um die 10 Euro verlangen würde, käme ich im Traum nicht auf die Ölanlieferei.
Aber bei einem Preisunterschied von 18 € x 8,5 Liter ??
Gruß Uli
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von topollino70
aber wenn wir mal ehrlich sind dann hat sich der 🙂 das doch zum teil selber zuzuschreiben.
es ist doch allgemein bekannt was z.B das öl,um das es hier ursprünglich ging,auf dem freien markt kostet und wenn sie dann fast das doppelte dafür verlangen, dann müssen sie sich nicht wundern wenn immer mehr leute mit dem preis leistungs verhältnis unzufrieden sind.Meine Meinung 😁
okay deine Meinung :-))
Die auch nicht komplett falsch ist. Ich für meinen Fall bin bei meinem Freundlichen und mit dem Service wie auch den Preis/Leistungsverhältnis zufrieden.
Gruß
Stephan
Immer wenn ich diese Threads lese, weiss ich, dass ich in Deutschland bin! Herrlich!
Zitat:
Original geschrieben von Wolly_ST
Immer wenn ich diese Threads lese, weiss ich, dass ich in Deutschland bin! Herrlich!
Was meinst du??
Gruß
Stephan
Er meint Strike......Seite 6 ist erreicht
Ähnliche Themen
Also belanglose Grundsatzdiskussionen wie hier
Zitat:
Original geschrieben von ard_2
Also belanglose Grundsatzdiskussionen wie hier
Ja 6 Seiten :-))
Aber dann kann das doch garnicht belanglos sein, oder?
STephan :-))
Klar wenn man überlegt das hier zum X'ten mal gefragt wird Öl selber mitbringen ja oder nein.
Fakt: Muss jeder selber entscheiden und wird von mancher NL auch inoffiziel Empfohlen. "Da wo ich meine her hatte z.B"
Und schau mal wie es hier ausufert. Immerhin ist der Ton echt super moderat für die Klientel die vertreten ist. Aber alles in allem eigentlich ziemlich Belanglos oder 😉
Zitat:
Original geschrieben von ard_2
Klar wenn man überlegt das hier zum X'ten mal gefragt wird Öl selber mitbringen ja oder nein.
Fakt: Muss jeder selber entscheiden und wird von mancher NL auch inoffiziel Empfohlen. "Da wo ich meine her hatte z.B"
Und schau mal wie es hier ausufert. Immerhin ist der Ton echt super moderat für die Klientel die vertreten ist. Aber alles in allem eigentlich ziemlich Belanglos oder 😉
Ja, diskutiert haben wir über dieses und auch ähnliches schon des öfteren. Was mich hier erfeut ist, wie du schon sagst, das es auch ohne Beleidungen zu gehen scheint. Und das hier im Forum nicht selbstverständlich ;-)
Aber meinetwegen kann hier auch jetzt schluss gemacht werden. Sollen die Mods entscheiden .
Gruß
Stephan
Was ist eigentlich mit denen denen das Mercedes-Öl nicht gut genug ist und die deswegen ihr eigenes Mobil1 0W-40 mitbringen?
Ja, was ist mit denen, die beim Italiener um die Ecke Chateau Lafite-Rothschild 1959 zur Pizza trinken wollen? Das ist dann halt - gelinde gesagt - ein bisschen spinnert. Jedes normale Öl reicht Langstreckenfahrern, ein synthetisches Kurzstreckenfahrern. Natürlich nach den gängigen Spezifikationen. Ein Mobil irgendwas kann es dem Motor nicht rechter machen.
Zitat:
Original geschrieben von Sterphanell
Was meinst du??
Gruß
Stephan
Was ich meine?!?!
Z.B.:
Wie verkrampft wir Deutschen doch sind....
Lass doch die Dienstwagen-Fahrer-/Firmen-Leasing-Fraktion und die Lotto-Millionäre ihr Öl beim freundlichen Händler kaufen und sich darüber freuen, daß sich der Niederlassungsleiter darüber freut. Und wer einfach nur ein begeisterter Arbeitnehmer (Doch! Solche E-Klassefahrer gibt es!!!) ist, der hart für den Unterhalt seines geliebten Sterns arbeiten muss, der liefert das Öl halt an. Deshalb wird keine Niederlassung/Händler in Konkurs gehen. So what!?!
Hauptsache ist: Der Motor bekommt das, was er braucht um uns noch lange zu erfreuen und die Garantieansprüche bleiben erhalten.... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Ja, was ist mit denen, die beim Italiener um die Ecke Chateau Lafite-Rothschild 1959 zur Pizza trinken wollen? Das ist dann halt - gelinde gesagt - ein bisschen spinnert. Jedes normale Öl reicht Langstreckenfahrern, ein synthetisches Kurzstreckenfahrern. Natürlich nach den gängigen Spezifikationen. Ein Mobil irgendwas kann es dem Motor nicht rechter machen.
Das sehe ich auch so, allerdings würde es mir widerstreben für ein schlechteres Öl den vierfachen Preis zu zahlen nur weil Mercedes drauf steht 😉
Das ist als wenn der Italiener an der Ecke 200€ für die Flasche Aldiwein nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Tobulus
Das sehe ich auch so, allerdings würde es mir widerstreben für ein schlechteres Öl den vierfachen Preis zu zahlen nur weil Mercedes drauf steht 😉
Das ist als wenn der Italiener an der Ecke 200€ für die Flasche Aldiwein nimmt.
Nein, das ist so, als ob der Italiener an der Ecke für den angeblich gar nicht so schlechten Aldi-Wein das vierfache nehmen würde. Und das tut er. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sterphanell
okay deine Meinung :-))
Die auch nicht komplett falsch ist. Ich für meinen Fall bin bei meinem Freundlichen und mit dem Service wie auch den Preis/Leistungsverhältnis zufrieden.Gruß
Stephan
ich ja auch, habe aber auch beim öl schon preisunterschiede festgestellt zwichen den NL von MB. habe mal eine rechnung hier im forum mit einem anderen user verglichen und festgestellt das ich ein paar euro mehr zahle als er pro liter.
das ist doch dann schon irgendwie verar....oder?
nein das ist das Gegenteil von Planwirtschaft.
Und um wieviel Euros Differenz geht es ? 10 E ?
Zitat:
Original geschrieben von topollino70
habe mal eine rechnung hier im forum mit einem anderen user verglichen und festgestellt das ich ein paar euro mehr zahle als er pro liter.
das ist doch dann schon irgendwie verar....oder?