Öl - mitbringen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
mal eine Frage an die Ölmitbringer,
bringt Ihr das Öl zur Inspektion mit um Kosten zu sparen (wieviel ist es denn), oder habt Ihr Angst das MB das falsche Öl einfüllt ?
Gruss
newbeta

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Freundliche will natürlich auch am Öl verdienen. Das ist doch auch völlig in Ordnung.

Wenn ich im Ölshop etwas über 6 Euro für einen Liter bezahle und der Freundliche für das Öl um die 10 Euro verlangen würde, käme ich im Traum nicht auf die Ölanlieferei.

Aber bei einem Preisunterschied von 18 € x 8,5 Liter ??

Gruß Uli

116 weitere Antworten
116 Antworten

Also ich käme mir sowas von - sagen wir armselig - vor, wenn ich mein Öl selbst mit bringen würde.. Gut, mein Auto ist schon paar Tage älter und man könnte hie und da ein paar cent sparen.
Allerdings lege ich großen Wert auf eine funktionierende Geschäftsbeziehung, da sind solche Sperenzchen einfach nur lächerlich. Wenn ich erst zum was weiß ich Baumarkt etc. gondeln muß, Öl kaufen, dann mich beim Freundlichen noch brav zum Obst mache, habe ich wirklich was gekonnt..

vg Steve - mit 100%ig selbst zu unterhaltendem Audi A6

Zitat:

Original geschrieben von hektor-58


nein das ist das Gegenteil von Planwirtschaft.

Und um wieviel Euros Differenz geht es ? 10 E ?

das macht beim 500er eine differenz von knapp 32€, aber das kannst du als 200er cdi fahrer natürlich nicht wissen 😁 😁

wenn man selber zahlen muss dann fählt einem sowas natürlich ins auge. wenn pappa oder chef das zahlt dann ist's ja nicht weiter schlimm. 😉😛

oh je. der Betrag bedeutet ja beim 200 CDI TASÄCHLICH Sprit für gute 500km...

Andersherum und ersthafter ....:

Und die Relation zum jährlichen Wertverlust Deines 500er ev. oder aber zur Gesamtsumme f.d. Inspektion oder aber zum wöchentlichen Spritverbrauch ?

Merkbarer Betrag ? NÖ - EBEN !

H

Zitat:

Original geschrieben von topollino70


das macht beim 500er eine differenz von knapp 32€, aber das kannst du als 200er cdi fahrer natürlich nicht wissen 😁 😁
wenn man selber zahlen muss dann fählt einem sowas natürlich ins auge. wenn pappa oder chef das zahlt dann ist's ja nicht weiter schlimm. 😉😛

Zitat:

Merkbarer Betrag ? NÖ - EBEN !

Man muß das Geld ja nicht verplempern, keine Frage. Aber hier gehts um Gewährleistungsfragen im evtl. Schadensfall und den Erhalt der Geschäftsbeziehung zum Werkstattpartner..

vg Steve

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von topollino70


ich ja auch, habe aber auch beim öl schon preisunterschiede festgestellt zwichen den NL von MB. habe mal eine rechnung hier im forum mit einem anderen user verglichen und festgestellt das ich ein paar euro mehr zahle als er pro liter.
das ist doch dann schon irgendwie verar....oder?

Naja,

du wir kennen uns ja doch schon eine Zeit lang hier im Forum und glaube das ich weiss wie du tickst. Deswegen ist das okay.

Aber mal Ehrlich ( wie MR sagen würde :-)).

Du, wir verbrennen jedes Jahe 10-15K bei unseren Autos und dann reden wir über wenige Euros. Ich möchte das Ihr das richtig versteht! Mit Sicherheit bin ich dafür nicht Über Gebühr zubezahlen , aber sagt mir nicht das es an den Euro für das Öl liegt. Passt irgendwie nicht. Sollte jetzt wieder die Diskussion anfangen von wegen Leasing, Firmen etc. wäre das schade. Das will ich wirklich nicht. Man denke mal drüber nach ??

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Also ich käme mir sowas von - sagen wir armselig - vor, wenn ich mein Öl selbst mit bringen würde.. Gut, mein Auto ist schon paar Tage älter und man könnte hie und da ein paar cent sparen.
Allerdings lege ich großen Wert auf eine funktionierende Geschäftsbeziehung, da sind solche Sperenzchen einfach nur lächerlich. Wenn ich erst zum was weiß ich Baumarkt etc. gondeln muß, Öl kaufen, dann mich beim Freundlichen noch brav zum Obst mache, habe ich wirklich was gekonnt..

vg Steve - mit 100%ig selbst zu unterhaltendem Audi A6

dem ist nichts hinzu zufügen !! Meine Meinung.

Gruß
STephan

Zitat:

Original geschrieben von Sterphanell


dem ist nichts hinzu zufügen !! Meine Meinung.

Gruß
STephan

......jepp 🙂

es geht mir auch nicht wirklich um die 32€ die ich mehr zahle sondern darum das die beim 🙂 eh schon das doppelte für's öl abkassieren und dann haben sie noch nicht mal einheitliche preise? ich klotze auch lieber als zu kleckern das kannste mir glauben!!aber auch wenn es bei mir was lockerer
sitzt, bin ich dagegen für die gleiche ware oder leistung mehr zahlen zu müssen wie ein anderer kunde.
warum soll ich z.B für einen plasma tv beim saturn 1399€ zahlen, wenn ich das selbe gerät im netz für schlappe 980€ bekommen kann 😕

Danke für die Antworten auf meine Frage.
Kann auch sein, dass MB das Abstempel des Serviceheftes vergessen hat. Hab zu Hause bemerkt, dass kein Stempel drin war und dachte es lag am beigestellten Öl.

Leute, diese Diskussion hat doch wenig Sinn...
Jeder macht es wie er will und fertig, desto mehr es machen, desto früher senken die Werkstätten den Ölpreis.
Dann profitieren auch die Jungs davon, denen das wohl zu peinlich ist.

Man muss nicht jeden Wucher akzeptieren, mein Baby hat auch nen Aktivkohlefilter bekommen, den ich bei Ebay für nen Zwanni geschossen habe. Wieder nen 80er gespart, die Bremsen waren auch 30% unter Preis, die Zündkerzen ebenso. dieses Jahr mal locker 500,- Euro Wartungskosten gespart.

Mit der Garantie gab es trotz Problemen keine Einschränkungen, alles nur Vorurteile, wenn alle geradeaus gehen, muss ich nicht mitgehen, ganz einfach...

Hier einen auf dicke Hose machen, dicke E-Klasse leasen, aber Möbel aus dem Rollermarkt und die Kinder bei C&A einkleiden, Fleisch im Supermarkt kaufen, kennen wir doch alles schon....

Mir gehts auch dreckig, hab dieses Jahr nur 3 Monate Urlaub gemacht, so straft einen das Leben...

ich hab schon 3 monate nix mehr gegessen von wegen urlaub 😁 😁

Um mal die von mir gemeinten Zusammenhänge zu verdeutlichen:
Ich habe eine kleine Dienstleistungsfirma, Maschinen- und Anlagenservice. Kunde A und Kunde B haben die gleiche Maschine, beide mit bekanntem Fehler. Da der Fehler recht häufig vorkommt, liegt das entsprechende Ersatzteil - sagen wir eine spezielle Elektronikbaugruppe - auf Lager.
Kunde A meldet: Maschine steht - Fehlersuche, aha, Baugruppe defekt, habe ich schon für die Maschine optimiert da. Einbauen, Maschine läuft wieder nach nur kurzer Zeit und macht Umsatz. Abrechnung erfolgt problemlos im gegenseitigen Vertrauen.
Kunde B meldet: Maschine steht - Fehlersuche, aham Baugruppe defekt, habe ich auf Lager. Preis ist dem Kunden zu hoch. Er schickt den Monteur weg, recherchiert im Netz und sonstwo, bringt nach 2 Tagen eine ungeprüfte Baugruppe hinzu. Monteur tritt an, muß die Baugruppe noch einstellen, baut ein. Nach 2 Tagen erneuter Anruf - Maschine steht wieder - Baugruppe defekt. Tja, Garantie gibts keine, die Maschine hat eine Woche Ausfall und letztlich kauft er dann doch die geprüfte und eingestellte Baugruppe von uns.
Vollkommen klar, daß dieser Kunde in der Priorität erstmal nach hinten rutscht, wenns mal "brennt" und unverzüglich ein Serviceeinsatz gefordert wird...
Im ersten Augenblick Geld gespart - im zweiten sich zum Obst gemacht und letztlich dann doch Mehrkosten gehabt.

vg Steve

edit: Ich sag immer, der Kunde ist König - aber nicht jeder König ist fähig, sein Volk zu regieren.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Um mal die von mir gemeinten Zusammenhänge zu verdeutlichen:
Ich habe eine kleine Dienstleistungsfirma, Maschinen- und Anlagenservice. Kunde A und Kunde B haben die gleiche Maschine, beide mit bekanntem Fehler. Da der Fehler recht häufig vorkommt, liegt das entsprechende Ersatzteil - sagen wir eine spezielle Elektronikbaugruppe - auf Lager.
Kunde A meldet: Maschine steht - Fehlersuche, aha, Baugruppe defekt, habe ich schon für die Maschine optimiert da. Einbauen, Maschine läuft wieder nach nur kurzer Zeit und macht Umsatz. Abrechnung erfolgt problemlos im gegenseitigen Vertrauen.
Kunde B meldet: Maschine steht - Fehlersuche, aham Baugruppe defekt, habe ich auf Lager. Preis ist dem Kunden zu hoch. Er schickt den Monteur weg, recherchiert im Netz und sonstwo, bringt nach 2 Tagen eine ungeprüfte Baugruppe hinzu. Monteur tritt an, muß die Baugruppe noch einstellen, baut ein. Nach 2 Tagen erneuter Anruf - Maschine steht wieder - Baugruppe defekt. Tja, Garantie gibts keine, die Maschine hat eine Woche Ausfall und letztlich kauft er dann doch die geprüfte und eingestellte Baugruppe von uns.
Vollkommen klar, daß dieser Kunde in der Priorität erstmal nach hinten rutscht, wenns mal "brennt" und unverzüglich ein Serviceeinsatz gefordert wird...
Im ersten Augenblick Geld gespart - im zweiten sich zum Obst gemacht und letztlich dann doch Mehrkosten gehabt.

vg Steve

edit: Ich sag immer, der Kunde ist König - aber nicht jeder König ist fähig, sein Volk zu regieren.

Das ist ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. 😉

Hier geht es um Öl in gleicher Qualität, das einfach nur eingefüllt wird. Genau wie das Öl das der Freundliche vom Faß nimmt und einfüllt.
Da ist die Warscheinlichkeit das etwas wegen dem mitgebrachten Öl passiert gleich Null, solange es höchster Qualität ist und den DC Freigaben entspricht.

Es ist was anderes Baumarktsuppe zu nehmen und die selber einzufüllen.

Mein Freundlicher baut mir gerne selbst mitgebrachte Original DC Teile und Mobil 1 Öl ein, mit Kulanz, Terminen, Bevorzugung usw., habe ich nicht das geringste Problem. Eher im Gegenteil, hab das ja ausführlich geschildert...

Dafür komme ich wieder, demnächst zur Achsvermessung und zum Reifenwechsel ( selbst mitgebrachte Reifen 😉 ), schicke ihm meine Bekannten zum Service, eine Hand wäscht die andere. Dafür fehlen dann Abzockposten wie Altölentsorgung etc. in meinen Servicerechnungen, die eigentlich in 90% der Rechnungen zu finden sind, bei Leuten die kein Öl anschleppen.

Das ist dann aber nicht in Ordnung

Zitat:

Abzockposten wie Altölentsorgung etc. in meinen Servicerechnungen, die eigentlich in 90% der Rechnungen zu finden sind, bei Leuten die kein Öl anschleppen.

Was man dann Betrug nennt, wenn dem so ist.

In D. sind Verkäufer gesetzlich dazu verpflichtet, die Menge Altöl zurückzunehmen, die sie neu verkauft haben! Also nix mit Altölentsorgung ohne mitgebrachtes Öl!

Grüsse

Daniel

Gut, aber immerhin werden keine Straftaten an ihm begangen, obwohl er Wein mitbringt, äh - natürlich Öl. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen