ÖL Lebensdauer 1.5T GS

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

nach ca 8 Monaten Fahrzeit und 15000km Fahrleistung zeigt die Öl-Lebensdauer nur noch 2% an.
Die Fahrweise ist moderat. Hat jemand ähnl Erfahrungen, dass die Lebensdauer so gering ist?
Gruß
Thorsten

Beste Antwort im Thema

Die Öllebensdauer wird anhand verschiedener Parameter kalkuliert, unter anderem Zeitraum (12 Monate), Laufleistung (25.000 km bzw. 30.000 km) und Motorumdrehungen (49 Millionen für B10XFL/T und 67.6 Millionen für B10XE).
Zitat.
Die Öllebensdauer wird anhand verschiedener Parameter kalkuliert, unter anderem Zeitraum (12 Monate), Laufleistung (25.000 km bzw. 30.000 km) und Motorumdrehungen (z. B. 49 Millionen für B10XFL/T).
Die Fahrweise hat daher einen wesentlichen Einfluß auf die Alterung und damit verbunden auf den Wechselintervall des Motoröls .
Kurzstreckenfahrten und Fahren mit heißem oder kaltem Motor mit hohen Drehzahlen beschleunigen die Ölalterung in hohem Maß: Bei Motorkühlmitteltemperaturen im Bereich unter 72°C bzw. über 136°C wird jede Kurbelwellenumdrehung mit bis zu Faktor 32 multipliziert gemessen.
Eine Änderung der Software für den Motor SGE ist aufgrund des niedrigen Ölvolumens und des negativen Einflusses auf die Langlebigkeit der Komponenten nicht möglich.
Ausserdem vergleicht ihr auch Benzin mit Diesel, also Apfel mit Birne.
Am Ende kann übrigens auch jeder selbst entscheiden wann er einen Wechsel macht.....

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@MW1980 schrieb am 05. Juni 2019 um 16:45:22 Uhr:


Die Dauertests mit Nebenstrom Ölfiltern beweisen ja ganz eindeutig, dass das Öl teilweiser während des Gebrauchs sogar noch an Schmierfähigkeit zulegt, anstatt diese zu verlieren.

Aha. Macht Sinn, dass das Öl duch Rückstände, Treibstoff etc. immer besser wird ... 😛
Als TSI-Fahrer braucht man dann sowieso keinen Wechsel machen lassen. Es kommt ja immer Neues dazu ... 😁
Jeder so, wie er mag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen